Heute bei der KFZ Anmeldestelle

The most popular motor cycle in the world
Antworten
roy field
Manxman
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 9. August 2011, 11:53

Heute bei der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von roy field »

Aus der Rubrik Sach- und Lachgeschichten;

Letztes Jahr im Oktober habe ich mir über Ebay eine BSA (Frisch verliebt) aus England gekauft. Ich gebe zu ich gehe an solche Geschichten immer recht sorglos ran. Ein Spitfire MKII mit einem Firebird Motor und anderen Teilen nach meiner Meinung stimmig zusammengebastelt. Transport lief nach einigen Anfangsschwierigkeiten dann auch problemlos. Hier in Deutschland von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Was in England als gut betrachtet wird ist auf der anderen Site des Kanals, hier in Deutschland, zumeist in einigen Bereichen überholungsbedürftig (deutsche Gründlichkeit) Also Motor alles in Ordnung schonmal die halbe Miete, Überraschung dann bei der Vordergabel. Teileverwertung aus der Restekiste die irgendwie stark überarbeitet waren, also Neue Standrohre, Dämpfer Lampenhalterung. Na ja bei dem Kaufpreis war eine Reparatur eingerechnet. Also soweit noch im Grünen Bereich.

TÜV Zulassung hat geklappt.
Heute dann bei der KFZ Zulassung. Auf der Hinfahrt schon von schönen Landstraßenausfahrten geträumt. Alle Papiere besorgt Die Versicherung konnte zwar die Marke zuerst nicht identifizieren hat aber schließlich dann doch geklappt. Also alles der freundlichen Dame hingelegt. Sie kontrolliert oh da haben wir aber ein Problem. Mist hab ich doch was vergessen. Nein alles
Da, aber... die Fahrgestellnummer in der englischen v5c Bescheinigung stimmt nicht mit der vom TÜV am Rahmen abgenommenen Nummer überein. Wie stimmt nicht überein?
Statt A 65 S.... steht A 6SS ... Der Gute Mann in der englischen Zulassungsstelle hat sich verschrieben. Ich immer noch guter Dinge. Na das Nummernschild ist doch zumindest richtig. Die Gute Dame geht zum Teamleiter. Ich gebe ihr noch die BSA Dating Data mit "schauen Sie der Gute hat die spitfire special Modellbezeichnung in die Fahrgestellnummer aus versehen mit rein gebracht" Teamleiter geht leider nicht. Ich Vom Werk gibt es eine Nomenklatur nachdem die Rahmen bezeichnet werden die eingetragene Fahrgestellnummer kann so nicht funktionieren.
Vom Teamleiter zum Abteilungsleiter geht trotzdem nicht. Die immerhin doch freundlich bemühte Dame. Ich glaube nicht das es noch geht aber ich versuche die englischen Unterlagen vor Ort einzusehen dank der Errungenschaften der EU ist das möglich.. gewesen. Leitungen seit dem Brexit gekappt... Danke Boris!
Jetzt muss die englische Behörde den Schreibfehler korrigieren sonst gibt es in Deutschland keine Zulassung.
Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf "wie sieht es denn aus wenn man ein Fahrzeug kauf von dem es keine Papiere mehr gib"t. Sie "sie meinen einen Scheunenfund" uff gut, sie kennt die Begrifflichkeit, Rettung naht. Ja aus dem Ausland ist sowas nicht mehr möglich!

Jetzt hab ich den ehemaligen Besitzer angeschrieben und Ihn gebeten ob er auf seiner Behörde den Fehler korrigieren lassen kann.
Ich bin mal gespannt. Wenn er sich bereit erklärt dort hinzugehen ob die die Papiere ohne Motorrad umändern.

Ich halt euch auf dem Laufenden, oder Fortsetzung folg...
Zuletzt geändert von roy field am Mittwoch 10. Februar 2021, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 920
Registriert: Freitag 14. April 2017, 22:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Heute an der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von woody63 »

Na erst mal Gratulation zum neuen Zweirad... und gleichzeitig mein Beileid, bzw. viel Kraft und Gelassenheit für die weitere Bürokratie.
Das wird schon!

Ich hab mal in jungen Jahren, naiv wie ich war, einen Land Rover aus Togo selbst importiert. Was soll ich sagen, war nicht einfach, aber hat irgendwie auch geklappt mit der Zulassung.

PS: Die originalen Togo Nummernschilder hängen vermutlich heute noch beim ehemaligen Amtsleiter im Hobbyraum :pfeiffen:, musste er damals dringend "beschlagnahmen" :facepalm2:

Viel Erfolg, Woody
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6226
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Heute bei der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von Öko »

Das ist wieder mal ein Paradebeispiel, das nur nach nem Plan hier gekackt werden darf.
Ich habe bei meinen mehrseitigen Zulassungen für beide Motorräder zum Teil maxhfach hintereinander die Zulassung wieder korrigieren lassen, weil auf dem Amt wieder jemand nicht fehlerfrei den im Anbaugutachten vom TÜv vorgefertigten richtigen Text 1/1 übernehmen konnte.
Ich drücke dir die Daumen das der Behördenirrsinn ein kurzes positives Ende für ddeine Zulassung der BSA findet...zumal das auch mit Werksunterlagen belegt werden kann....und die Verwechslung sehr offensichtlich ist.

Entscheidung auf kurzem Amtsweg...nein Fehlanzeige.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7140
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Heute bei der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von Phil »

Öko hat geschrieben:...drücke dir die Daumen das der Behördenirrsinn ein kurzes positives Ende für ddeine Zulassung der BSA findet...zumal das auch mit Werksunterlagen belegt werden kann....und die Verwechslung sehr offensichtlich ist...
Hmmmm.... Was hat es denn mit 'Behördenirrsinn' zu tun, wenn die Papiere nicht zum Fahrzeug passen? :shock: Die Zulassungsdokumente zu einem solchen Fahrzeug passen entweder zum Fahrzeug, oder sie passen nicht. Das ist eine ziemlich binäre Sache. 1 oder 0, bzw. schwarz oder weiß.

Schau', das ist IMHO das wichtigste Ding überhaupt, wenn ich ein Moped kaufe, rauszufinden, ob die Papiere zum Fahrzeug passen und bei evtl. Unstimmigkeiten lasse ich das vom Verkäufer ändern und die kleinen Pfötchen weg von dem Ding.

Klaro, das ist sehr wahrscheinlich ein Typo, nur ändern können das wohl nur die Bräten. Good luck, dass das klappt.

Es wird wohl kaum jemand in Abrede stellen wollen, dass die Werksunterlagen sagen, dass die FIN A65S-blablabla heißen muss. Nur nutzt das in Anbetracht des nicht zur FIN des Rahmens passenden V5 nichts.

Wenn der Fredersteller Pech hat, dann wird das mucho kompliziert. Es sollte aber auch ohne Schmuh zu regeln sein, wenn die Behörde aka Straßenverkehrsamt mitspielt.

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Heute bei der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von Martin »

Na ja.
Ich finde solche Fehler kann man nicht vermeiden, dee behördliche Umfang damit ist aber dann doch schnell im Bereich Behördenirrsinn angelangt. Selbst bei nachweislich eindeutigwn Fehler dee Behörde.
Ich hätte da ein paar schöne Beispiele aus dem Standesamt, das such standhaft weigert eine selbst versaute Urkunde zu ändern.
Ich wünsche das niemanden.
Und "akribisch prüfen" beim Kauf... nun ja, muss man wohl. Aber ob da tatsächlich jeder im Eifer des Gefechts dran denkt...?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3668
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 12:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Heute bei der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von Mineiro »

Erstmal mein Beileid, kann man glaub ich so sagen an der Stelle. Denke auch, dass das ziemlich kompliziert wird. Und ob der Verkäufer noch viel Zeit in ein bereits verkauftes Moped investieren wird bewzeifle ich. Aber die Hoffnung stirbt zum Schluß. Wäre ein Scheunenfund nicht wirklich eine Alternative? Warum soll sowas aus dem Ausland nicht mehr gehen :-k
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -

Triton ´64/64 - XT500 ´77 - Triumph TR7V ´82 - Honda CB500 ´94
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7140
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Heute bei der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von Phil »

Martin hat geschrieben:...Ich finde solche Fehler kann man nicht vermeiden, dee behördliche Umfang damit ist aber dann doch schnell im Bereich Behördenirrsinn angelangt. Selbst bei nachweislich eindeutigwn Fehler dee Behörde...
Sorry, Martin. Das ist kein Behördenirrsinn, wenn das toitsche Straßenverkehrsamt die Schüssel nicht zulassen will, weil das brätische V5-Certificate nicht zum Fahrzeug gehört.

Und es ist, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach, essentiell, FIN und die Papiere dahingehend zu prüfen, ob sie zusammen passen, zumindest wenn man plant, den Hocker mit eben jenen Dokumenten zulassen zu wollen. Das hat nichts mit Eifer des Gefechts zu tun.

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Heute bei der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

ein S für ne 5 vormachen....... ist wohl die englische Variante von ein X für ein U vormachen :pfeiffen:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
roy field
Manxman
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 9. August 2011, 11:53

Re: Heute bei der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von roy field »

Kurze Rückmeldung;

nach einer doch recht kurzen Recherche konnte ich zumindest an Hand des Dokumentes den Standort ausfindig machen an der die MOT ausgestellt wurde. Es handelt sich wie bei uns um eine Werkstatt. Dann bin ich aber noch über eine weitere Seite gestolpert Gov.uk. und dort gibt es die Möglichkeit "check the MOT history of a vehicle. Da konnte ich sehen das das Motorrad seit 2009 fast jährlich zugelassen wurde (weite Einsicht in das Dokument hat man nicht).
Nun habe ich über die DVSA vehicle approval test erstmal eine informelle Anfrage gestellt. Ich hoffe das in den vorangegangenen MOT Formularen der Schreibfehler nicht vorhanden ist und so die Sache relativ einfach zu klären ist. Geht nicht gibts nicht (Hoffentlich). Ich warte jetzt mal auf Antwort.
Bis auf weiteres...
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 920
Registriert: Freitag 14. April 2017, 22:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Heute bei der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von woody63 »

:gut:
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
roy field
Manxman
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 9. August 2011, 11:53

Re: Heute bei der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von roy field »

Heute ist der 27.5 gut drei Monate nach dem ich den ersten Brief an die englische Behörde geschrieben habe. In der Zwischenzeit habe ich insgesamt drei Mails an die Behörde geschrieben, keine Antwort. Noch einmal einen Brief mit sämtlichen Unterlagen in Kopie an die Behörde geschickt, keine Antwort, bzw. laut Nachverfolgung liegt der seit drei Wochen zur Abholung in der Poststation.
Seit zwei Wochen mehrfach täglich telefonisch versucht den Sachstand zu erfragen, nach etwa zwanzig Minuten Warteschleife jedesmal rausgeflogen.
...
Heute dann ein Brief aus England, umkommentiert, ohne Rechnung der ausgebesserte Fahrzeugschein.
Für viele von euch bin ich blauäugig gewesen. Ende gut alles Gut, fast;)
Gruß Frank
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1040
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: Heute bei der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von T140-Oli »

Wow, Glückwunsch! Hoffentlich stimmt jetzt alles, nicht, das jetzt was anderes falsch ist...

Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
roy field
Manxman
Beiträge: 110
Registriert: Dienstag 9. August 2011, 11:53

Re: Heute bei der KFZ Anmeldestelle

Beitrag von roy field »

Seit letzten Mittwoch ist das Motorrad angemeldet und wir haben schon zwei kleine Runden zurück gelegt. Muss mich aber wieder dran gewöhnen die Jahrelange Abstinenz macht sich bemerkbar.
Allen eine Gute Fahrt
Antworten