Seite 1 von 1

Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Montag 7. September 2020, 20:17
von ChainGangofDust
Hallo Forum,

ich habe aktuell bischen Trouble mit meiner Batterie, bei dem der Ablassschlauch seit Kauf fehlte und nun den ganzen Seitendeckel, Polstellen und Verschraubungen mit Säure beschmaddert hat. Sehr ärgerlich. Vor allem da sie vor kurzem erst bei der Durchsicht war.

Meine Überlegung ist einfach eine Gelbatterie zu kaufen. Gibt nur leider kaum Auswahl. Bei https://www.eifeltec.de/shop-2/elektrik ... a-x-114943 habe ich jetzt die einzige (Noname?) Gelbatterie gefunden, die für meine Continental passend wäre.

Frage: Was haltet ihr generell von der Idee und sollte man hier eher auf bekannte Marken setzen und dann doch besser bei AGM bleiben? Oder alles völlig egal?


Danke schonmal
Gruß Andi

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Montag 7. September 2020, 21:16
von Ralph G.Wilhelm
geht auch günstiger: https://basba.de/orbis-agm-12v-14ah-mot ... 4l-a2.html

hab dort schon einige Batterien gekauft, ich mag diese AGM-dinger.
und ist näher an Potsdam :wink:

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Montag 7. September 2020, 22:25
von michiel
AGM ist nicht Gel.
AGM sind Vliesbatterien und haben eine höhere Startleistung als Gel.
Ich bevorzuge AGM.

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 08:02
von joersch
Habe für meine Conti 535 einen Gel-Akku aus dem Internet. Ich glaube, dafür letztes Jahr so um die 45 Euronen gelöhnt zu haben. Müsste nochmal nachschauen. Es war nicht das günstigste Angebot, da ich eher Wert auf gute (aber glaubhafte) Bewertungen lege. Die Auswahl mit Plus-Pol auf rechter Seite war aber bescheiden.
Bin mit dem neuen Gel-Akku sehr zufrieden. Der war in der Höhe sogar noch wenige mm kleiner, was den Ein-/Ausbau durch das enge Rahmendreieck unter dem Seitendeckel im Vergleich zur originalen Nassbatterie deutlich erleichtert. Ich musste aber einen Kabelschuh etwas umarbeiten, da die Anschlüsse an der Batterie etwas anders waren.
Ich kann ja in Kürze mal nachschauen, was für Hersteller/Typ das ist.
Gruß aus dem Erzgebirge!
Jörg

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 12:54
von guzzimk
...ich kaufe nur noch AGM- / Gelbatterien, halten zum Teil schon viele Jahre....den normalen Blei-/Säurebatterien DEUTLICH überlegen, kaum teurer.

Bei E-Starter: Oder auch Hawker/Odyssee Reinbleibatterien, sauteuer, aber stark und langlebig.

Mit allem anderen Zeug habe ich entweder schlechte oder gar keine Erfahrung...... :mrgreen: :facepalm2:

LG Markus

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 13:00
von michiel
Hier kann man die Unterschiede nachlesen

https://www.heavy-tuned.de/blog-new/sta ... n-batterie

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 19:45
von ChainGangofDust
ihr seid geil, danke für den Input. Und, ja. Ich hab hier AGM mit Säure-Batterien gleichgesetzt. Bisschen dämlich. Bin aber auch schon eine Weile raus bzgl. Moppedtechnik.

AGM scheint hier wirklich eine gute Alternative zu sein. Ich tendiere ja gleich zu Varta. Die bieten für Enfields ohnehin nur AGMs an. Wird´s wohl werden. https://www.varta-automotive.de/de-de/p ... 14-902-022

Letzte Frage: Kleinere Abmessungen bei Batterien dürften ja kein Problem sein, oder? Hab ja einen "Klemmbügel" etc, zum Arretieren bzw. klemm' ich da einfach irgendwas zwischen gegen eventuelles Verrutschen. Hauptsache Höhe stimmt.

Danke und Grüße
A

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 21:44
von joersch
Die von Dir in vorstehendem Link angedachte Batterie ist zu groß für die Continental 535 !!! [carton]
Die Batterie ist laut Website 150mm breit. Die Originalbatterie ist aber nur 135mm breit!
Hier nochmal Originalabmessung der indischen Erstausrüsterbatterie: HxBxT 167x135x90mm
Austauschbatterie darf nach eigener Erfahrung keineswegs höher und breiter sein.
Außerdem muss Masse links und Plus rechts sein, damit es mit den Anschlusskabeln der Conti passt.
Batteriecode dafür ist YB 14L-A2 oder CB 14L-A2 oder ähnlich.
Ich habe 2019 für eine Gel-Batterie Fabrikat Accurat Typ YB 14L-A2 (ohne LCD-Anzeige) ca. 50 € bei Online-Bestellung bezahlt.
Die passt mit Größe ca. HxBxT 163x132x88mm besser in die Conti.
Gruß aus dem Erzgebirge!
Jörg

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Dienstag 8. September 2020, 22:47
von Ralph G.Wilhelm
Alle 3 auf dieser seite sind 14L-A2 https://basba.de/orbis-agm-12v-14ah-mot ... 4l-a2.html

Agm, sowie auch Gel

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Freitag 11. September 2020, 10:39
von Norton
Deine Batterie ist sicherlich eine Norm-Batterie, also wird es etwas vergleichbares auch in Gel oder Vliess geben.
Markenbatterie, Yuasa, womit ich ganz gute Erfahrungen gemacht habe, wäre Intact.
Aber wie wäre es denn, einfach ein Schlauchstück drauf zu stecken, wie eigentlich gedacht (und vom Händler vergessen worden, dafür würde ich dem mal anständig ans Schienbein treten) und vor allem mal die Ladespannung messen. Weil normalerweise sollte die sich so im Rahmen halten, dass eine Batterie nicht übermässig gast. Weil sonst kriegt die Gel-Batterie nämlich auch dicke Backen. Bis 14,4 Volt ist gut, drüber wirds kritisch.

Gruß. Martin.

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 19:00
von ChainGangofDust
Ach so vielen Dank an alle hier. Es ist dann doch eine AGM-Batterie geworden (Danke Ralph), weil ich mich ums Auffüllen und überhaupt mit Säurekram, nicht "permanent" beschäftigen will. Hat mir letztens den ganzen Seitendeckel inkl. Rahmenteile vollgerotzt. Unschön.

Sie stand nun in der Garage seit vier Monaten bei ca. Null Grad und etwas weniger. Sprang trotz inkorrekter erstmaliger Ladung (wurde offen geladen) sofort an. War also bisher gute Entscheidung :bandit: .

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 21:03
von Öko
Wer nen uralten oder 08/15 Ladereger fährt und sixh sonstauch nichf um ddn Säurestand bei ner nasssn herkömmlichen Batterie oder halt nen Gel bzw. AGM...Lithium Akku kuümmert...braucht sixh dann auch nixht über das Resultat wundern.
Die Ladwspannung und den Batteriezustand sollte man schon regelmäig überprüfen und entsprechend reagieren.

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 21:30
von Moppedmessi
Iiichhh wprde gärnä dnn Zext verstehen.

Re: Gel Batterie für Enfields?

Verfasst: Dienstag 2. März 2021, 22:03
von Phil
Moppedmessi hat geschrieben:...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: