Hallo !
Ich habe schon mal meine G12 Motor wieder aufgebaut . War eine ganze menge Fehler ( in der UK) drin gesteckt . Jetzt neue Kolben drin der Zylinder ist wieder gebohrt, gehont . Neue Ventilführungen aus Bronz eingebaut und Ventilsitze nachgefräst und eingeschliffen , etc...
Jetzt ich bin ratlos . Welche Kopfdichtung wäre besser ? Es gibt der Komposit und gibt auch aus Kupfer . Jetzt habe ich auf der AMOC Partlist entdeckt . Bei meine war früher der Komposit drin . War das Serienmäßig ab Werk eingebaut , oder der aus Kufer ist das gute wahl ?
MfG.:
István
G 12 Kopfdichtung
-
- Manxman
- Beiträge: 140
- Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 09:56
- Wohnort: Ungarn ,Nyíregyháza
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: G 12 Kopfdichtung
Hallo Istvan,
Du kannst beide nehmen. Bei den Komposit-Dichtungen musst Du am Anfang sehr darauf achten, die Zylinderköpfe nachzuziehen. Zwei- oder besser dreimal.
Viele Leute sagen, dass bei den 650er-Motoren die Kupferdichtungen besser sind. Sie müssen vor dem Einbau auf jeden Fall gut durchgeglüht werden!
Viel Glück, Jan
Du kannst beide nehmen. Bei den Komposit-Dichtungen musst Du am Anfang sehr darauf achten, die Zylinderköpfe nachzuziehen. Zwei- oder besser dreimal.
Viele Leute sagen, dass bei den 650er-Motoren die Kupferdichtungen besser sind. Sie müssen vor dem Einbau auf jeden Fall gut durchgeglüht werden!
Viel Glück, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
-
- Manxman
- Beiträge: 140
- Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 09:56
- Wohnort: Ungarn ,Nyíregyháza
Re: G 12 Kopfdichtung
Hallo !
Danke für der Antwort ! Ich habe jetzt der Komposit Dichtung eingebaut . Habe ich schon ca. 50 Km gefahren (ganz vorsichtig) . Jezt habe ich nachgezogen und Ventilspiel kontrolliert und wieder eingestellt . Bis jetzt sieht alles gut aus . Tritt kein Öl aus . Hoffe ich das bleibt auch weiter so .
MfG.:
István
Danke für der Antwort ! Ich habe jetzt der Komposit Dichtung eingebaut . Habe ich schon ca. 50 Km gefahren (ganz vorsichtig) . Jezt habe ich nachgezogen und Ventilspiel kontrolliert und wieder eingestellt . Bis jetzt sieht alles gut aus . Tritt kein Öl aus . Hoffe ich das bleibt auch weiter so .
MfG.:
István