Seite 1 von 1

KS Tools

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 10:46
von Tim
Moin!

Nicht direkt ein Händler, hataber ein ganz ordentliches Händlernetz und ist auch online gut zu beziehen....

Konkret bin ich bei der Suche nach einem Werkstattwagen über dieses Angebot gestolpert und hab den geordert. Bin sehr angetan, ist zwar nur eine Basis-Zusammenstellung, aber die ist gut. Ich hab inzwischen ziemlich viel KSTools-Zeug, die bieten IMHO sehr gute Qualität für den Preis (zumindest bei solchen Angeboten und kleineren Kästen, beim Einlagen-System erschließt sich mir der Mehrpreis des wasserstrahlgeschnitten Schaumstoffteils gegenüber einem Plastikkasten, wenn man ansonsten nahezu gleiche Sätze kauft, nicht unbedingt).


Tim

Re: KS Tools

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 11:05
von rivera
die Tools sind aber nich völlich zöllich?

Re: KS Tools

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 11:41
von Ralph G.Wilhelm
die Vierkante an den Knarren schon :pfeiffen:

Re: KS Tools

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 16:17
von Tim
rivera hat geschrieben:die Tools sind aber nich völlich zöllich?
Nee, das sind drei Einlagen mit einer normalen Grundausstattung, also eben metrisch. Die Einlage mit den Ratschen ist üppig bestückt. Man könnte noch locker flockig ein paar Hunderter in zölliges Zeug stecken, aber KS Tool hat eh nur AF-Zeug. WW-Größen jibbet nich.

Ich hab vor Jahren eine zöllige Truhe von denen gekauft - für deutlich weniger, muss auch eine Aktion gewesen sein - da habe ich einfach in den Zwischenräumen passende Bohrungen mit einem Zapfner gesetzt, ging im Schaumstoff super. So sind auch ein paar WW-Nüsse mit drin.

Tim

Re: KS Tools

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 20:16
von Öko
Ich lege mir gerade metrisch wie Zoll Ringmaulschlüssel, DMS, sowie 1/4"-1/2" Krarrenkästen von Stahlwille nach und nach zu, wenn es neu-bis guterhalten für nen überschaubaren Taler zu bekommen ist.
Bekannter von mir wickelt Industrieinsolvenzen ab, da wird das eine oder andre Stahlwillewerkzeug noch für mich erhältlich sein...

Re: KS Tools

Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:56
von jan
Ich schwöre ja seit vielen Jahren auf meine KS-Kiste, die ich (noch zu D-Mark-Zeiten? ...glaube ich mich zu erinnern) auf der Techno-Classica erstanden habe. Damals (eher auch) aus Sparsamkeitsgründen - mittlerweile bin ich von der Material- und Verarbeitungsqualität restlos überzeugt.

Mit den metrischen Nüssen, die aber im Inneren ein Wellenprofil haben und über die Sechskant-Flanken angreifen, kriegt man auch gerne was (imperialistisch oder amerikanisch) Zölliges auf- und wieder zugedreht.

Recommended! :top: :top: :top: