Rotor spacer

The world's best road holder
Antworten
Benutzeravatar
Nörtn ut stall
Manxman
Beiträge: 938
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 14:45
Kontaktdaten:

Rotor spacer

Beitrag von Nörtn ut stall »

Moin, tatsächlich hatte ich an der Atlas noch nie den Rotor spacer (NM23738) verbaut. Im schwarzen Forum gehen die Meinungen auseinander, ob die Scheibe (3/4 x 1 1/2 x 1/8) überhaupt nowendig sei. Anyway ... wenn ich den Spacer verbaue, guckt der Rotor über die Ebene des Stators hinaus (ca. 1,5 - 2 mm), wobei ich auch schon gelesen habe, dass die Stator studs noch Unterlegscheiben bekommen, bevor der Stator draufgesetzt wird. Wahrscheinlich, um das dann wieder anzupassen. - Ohne spacer konnte ich das Motorritzel allerdings und komischerweise immer gut anziehen ... Alles lassen wie es ist (also ohne spacer) oder okinol ausrüsten, wäre da meine Frage ..
Danke fürs Antworten
Gruss
Jörg

PS: Was ich eigentlich auch noch nie verstanden habe, ist dass die Rotornut mit einer Zahnscheibe gesichert werden soll, obwohl doch Zahnscheiben ein weicheres Gegenüber benötigen, damit sie funzen. Möglich dass die Rotornut bei Verwendung eines Federrings dann nicht mehr die Mindesteindrehtiefe haben könnte; insb. wenn der o.a. Spacer verbaut wird. Fragen über Fragen ... :-k
Erfahrung ist die Summe des zerstörten Materials
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 4047
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: Rotor spacer

Beitrag von Norton »

Servus Jörg.
Nein, so einen Spacer hab ich noch verbaut, wozu auch?
Wichtiger als Spacer und Zahnscheibe finde ich eine stabile Scheibe unter der Mutter, mit einem Absatz, damit sich die Scheibe auf dem Gewinde zentriert, aber auf der Rotorseite freigestochen ist. Ich hatte nämlich schon mal den Fall, dass sich die Scheibe dann am Absatz der Kurbelwelle abgestützt hat, der Rotor aber nicht fest war. Den Stator würde ich auch nicht weiter nach aussen setzen, als unbedingt notwendig, weil ja der Blechprimärdeckel, je nach Gummi, auf den Kasten drauf gezogen wird. Wer weiss, wieviel Platz da drunter ist. Man sieht meistens schon, wie sich das Kabel vom Stator schon am Deckel anlegt.
Bei dem Drehmoment, was da angezogen wird, sind die Zähne von der Zahnscheibe eh platt. Sinnlos.

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Antworten