Seite 1 von 2

Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Freitag 6. September 2019, 23:08
von Hanni
Hallo Schrauber,

Verschiedentlich wurde hier schon diskutiert über Elefantenfüsse an den Ventil Einstellschrauben.
Verschiedene Foristi haben die angeblich auch schon eingebaut.
Die Dinger soll es einigermaßen passend von Mercedes bzw. auch von Porsche geben.
Gewinde könnte am Kipphebel so la la nachchgeschnitten werden.

Stefan möchte die an seiner A65 verbauen.
Hat vielleicht jemand da ne Ersatzteilnummer des Herstellers ?
Ohne Nummer kann ja leider heutzutgage niemand mehr was anfangen.


Vielen Dank Hanni

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Freitag 6. September 2019, 23:32
von Alexander
Moin Hanni
Was hälst du von dieser Variante ? Angearbeitete Orig. Stellschrauben mit Halbkugeln .
Das hat den Vorteil , das es nicht so viel Aufträgt und der Anstellwinkel bleibt erhalten .
Es wiegt nicht mehr
Die Gewinde können erst umgeschnitten werden , wenn der Hebel weichgeglüht wurde , mit anschliessendem Neu Härten .
Hat man mir so erklärt .
Ich hab die zu dem Schweizer XS650 Mann Steffi gesendet , der macht die dann .
Gruß Alexander

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 00:27
von Ralph G.Wilhelm
valves.PNG
da das Gewinde in den Kipphebeln 24 Gang hat und die MB und Porsche dingens M8x1 geht das mit dem Nachschneiden
valves1.PNG
David Madigen macht welche mit dem richtigen Gewinde!

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 06:47
von Öko
Ralph...bin immer wieder erneut begeistert, was du mal eben aus der Reserve zuerst. :bindafür: :bindafür:

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 09:47
von Hanni
Danke Ralph,

Auf Dich ist Verlass.
Da wird sich Stefan freuen.
Ich glaube der will die in seine Rob North bzw. auch in die A65 reinbauen.

Gruß Hanni

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 11:19
von rivera
Für Norton gibt es die auch hier:
https://nortonmotors.de/de/triumph-ersa ... ails/22153
Hat BSA da andere Gewinde?

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 11:50
von Ralph G.Wilhelm
die Gewinde sind bei den BSA und Triumph Dreizylindern 5/16" x 24tpi

bei den Twins steh ich aufm Schlauch :nixweiss:

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 11:52
von AHO
rivera hat geschrieben:Für Norton gibt es die auch hier:
https://nortonmotors.de/de/triumph-ersa ... ails/22153
Hat BSA da andere Gewinde?
Norton hat 5/16" CEI/BSC mit 26 tpi, die von Ralph verlinkten haben 5/16" UNF mit 24 tpi.

Gruß
Andreas

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 12:45
von Hanni
BSA hat ebenfalls 5/16" BSC , die hier verlinkten von Norton Joe sind aber nur Mushroom adjusters, keine Elefantenbeine...

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 15:16
von Phil
Hoi Hanni,

ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass an der A 65 die Elephantenfüße in die rocker rein passen, ohne dass Ihr satt Material eben am rocker abnehmt. Der Elephantenfuß trägt ziemlich sicher zu sehr auf.

Die mushroom-Dingers, die könnten evtl. gehen an der A 65.

Good luck und schöne Grüße

Ph.

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 17:18
von Hanni
Hoi Phil

Die Mushroom Dingers von SRM passen da prima. Hab ich ja in meiner A10 - A65 auch verbaut. Das beste daran finde ich ist der Imbus.
Sowas hab ich auch am Tiger.
Den Floh mit den Elefantenfüssen an der A65 hat ihm irgend ein Typ aus der Schweiz ins Ohr gesetzt.
Keine Ahnung ob das funzt und so.. is auch egal,
--- Jugend forscht ---

Schönes Wochenende noch Hanni

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 17:55
von Phil
Hoi Hanni,

ich kenne von SRM nur die Einsteller. Ich finde ich auch prima und verbaue die an meinen Schüsseln immer. Nur mushroom adjuster sind das auch nicht, sie sind aber schön ballig geschliffen.

Den Innensechskant zum Einstellen an die SRM-Dingers, obwohl wenn er mit 3 mm metrisch ist, finde ich auch um Klassen besser als den halblebigen 1/4"-Vierkant an den originalen Einstellern... :facepalm2: Die meisten Einsteller haben es nach ca. 50 Jahren eh rum, sie haben fast alle übelstes Pitting.

Hehehehe, Jugend forscht... :mrgreen: Das gefällt mir!

Schöne Grüße

Ph.

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 18:37
von Goldstar
Ja, ich hab die in all meinen A10 Motoren verbaut, von Mercedes die, und sowas gibt es auch für den Käfer.
Müssen aber am Gewinde gekürzt werden und oben einfach einen Schlitz reinflexen mit 2mm Scheibe, dort hab ich das Gewinde weggedreht.
Die Teile laufen seit Jahren problemlos in den Motoren, Gewinde hab ich den den Kipphebeln mit M8 x1 nachgeschnitten. Wenn man die Kipphebel eh schon draußen hat, kann man auch das überschüssige Material was vom Schmieden dort reichlich vorhanden ist wegnehmen.
Es gibt so gut wie keinen Verschleiß an den Ventilschäften und den Führungen.

Gruß Klaus

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 11:00
von Norton
https://www.lager11.de/catalogsearch/re ... lschrauben

KTM LC4 etc... haben so etwas auch. Ich meine aber mit kleinerem Gewinde. Ich hab noch so einen Kopf und kann das mal nachmessen.
Ich mache mit für die Nortons so etwas ähnliches immer selbst. 5mm Kugeln angeschliffen und eine Pfanne in die originalen Einstellschrauben mittels eines Radiusfräsers eingesenkt. Die Schrauben vorher etwas anlassen, dann sind sie nicht ganz so hart.

Gruß. Martin.

Re: Elefantenfüsse Porsche, Mercedes etc.

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 12:08
von Goldstar
Hier bekommt man 8 Einstellschrauben:

https://vwkaefershop.de/motor/zylinder/ ... entil-5446

nebenan gibt es die Muttern dazu.

Die Teile funktionieren einwandfrei, da kann ich echt nicht verstehen warum man so einen Aufriss macht und mit Halbkugeln rumspielt, ist bestimmt toll wenn bei der Montage, trotz Fett, so einTeil in den Stösseltunnel fällt :facepalm2:

Murphy schaut dir genau über die Schulter :mrgreen:

Ja da wäre ncoh das Ventilspiel, ist bestimmt auch ne tolle Fummelei die Fühlerlehre unter die losen Halbkugeln zu bekommen, wenn die auf dem Ventil kleben, außerdem haben die Elefantenfüsse eine viel größere Auflagefläche.

Ob auf der Strasse oder bei der Rennsemmel, Drehzahlen bis 7.500 bisher nie Probleme damit.

Hanni mach dein Ding :halloatall: