Seite 1 von 3

Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 22:14
von Maulwurf
Moin.

Mein Tacho ist verreckt. Hatte vorher schon eine leichte Alters-Parkinson und am Wochenende hat er dann bei konstanter Geschwindigkeit durchgängig zwischen 50 und 110 Meilen im Frequenzbereich von Lämmerschwanz bis Scheibenwischerstufe 3 gezittert. Ich habe natürlich brav über die Sufu herausgefunden, dass es Firmen gibt, die sowas reparieren. Nur: Das Ding ist potthässlich und passt nicht zum Drehzahlmesser (der vermutlich später mal getauscht wurde). Ein grüner Punkt gehört für mich auf den gelben Sack und nicht an ein gelbes Motorrad oder auf ein Instrument und seit ich die Geschichte des green Blob kenne, halte ich das Teil ohnehin für vollkommen überflüssig und hätte eigentlich viel lieber einen Tacho im gleichen Design wie den Drehzahlmesser. Da macht es relativ wenig Sinn, das Möbelstück für teuer Geld restaurieren zu lassen. Deswegen zwei Fragen:

1) Sucht jemand einen reparaturbedürftigen Norton Tacho mit Blob drauf?
2) Hat jemand einen Tacho (bevorzugt Meilen, aber KM/H wäre auch o.k.) ohne Blob - also in der gleichen Optik wie mein Drehzahlmesser und würde den veräußern wollen?
IMG_3513.JPG
Der beste Fall wäre natürlich, wenn ein und diesselbe Person beide Fragen mit einem freudigen "Ja" beantworten könnte.

Ach so - die Tachowelle werde ich mir natürlich mal anschauen, möchte diese aber fast als Fehlerquelle ausschließen. Erstens werden die Meilen weiter lupenrein ohne Gehampel abgezählt und zweitens bleibt die Nadel auch in unterschiedlichen Positionen stehen, wenn man anhält.

Gruß,
Markus

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 22:31
von Martin
Gaggs in UK repariert ihn und kann auf jedes Design umrüsten. Machen sie gerade für mich auch.
Gebrauchte halten meist eh nicht...


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 22:42
von T140-Oli
Ka-Ja hatte gerade den Tacho meiner TR6C in der Kur, das hatte ich dir ja auch im schönen Borgholzhausen erzählt. Die können sicher auch auf ohne Punkt umrüsten.

Die billigste Variante ist ein Replica Tacho, wenn das für dich in Betracht kommt.

Grüße
Oli

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 22:57
von Phil
Hoi Markus,

eigentlich ist schon alles gesagt. Die Gaggs können das machen, was Du brauchst, einschließlich des anderen Zifferblatts.

Die KaJas können das dem Grunde nach auch, ich war bei denen um die 15 Jahre Kunde, aber deren Preispolitik war mir nicht mehr nachvollziehbar.

Bei den Gaggs hatte ich in den letzten zwei Jahren insgesamt 6 oder 8 Uhren überholen lassen. Bei denen wirst Du um einen Hunni rum billiger raus kommen. Arthur und Alan sind nur ein wenig schrullig, und sie haben einen grausamen Akzent. :facepalm2:

Die elektronischen Replikas von Smiths sollen ganz brauchbar sein, von dem Indienkram würde ich die Pfötchen lassen. Ich weiß aber nicht, ob es die elektronischen Dingers im Norton-Design gibt, ich kenne da nur die grey face.

Grüße

Ph.

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 23:14
von T140-Oli
Da hast du Recht, Phil, billig ist Ka-Ja nicht. Mich hat die Überholung des Tachos rund 250€ gekostet. Da musste ich schon schlucken. Abwicklung und Ergebnis sind aber tadellos.

Auf der T140 habe ich seit 5000 km so einen Replica Tacho. Funzt bisher problemlos, ist aber natürlich nicht so schön wie die Originale.

Grüße
Oli

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 23:27
von AHO
Phil hat geschrieben:...Die elektronischen Replikas von Smiths sollen ganz brauchbar sein, von dem Indienkram würde ich die Pfötchen lassen. Ich weiß aber nicht, ob es die elektronischen Dingers im Norton-Design gibt, ich kenne da nur die grey face. ...
Das Problem ist, dass der Drehzahlmesser auf der Commando von Markus kein Norton Design ist, eher eine spätere Veglia Version (Ist bei meiner auch drauf, aber in Kombination mit dem Speedo mit dem NVT Zeichen). In dem Design gibt es also keinen Norton Speedo :pfeiffen:

Mit dem "dreaded green blob" oder dem NVT Zeichen gibt es die aber als elektronischen Speedo.

Gruß
Andreas

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 06:13
von Martin
Einen NVT DZM hätte ich auch noch :pfeiffen:
Ich würde Gaggs mal ein Foto schicken und die können sagen, ob sie was haben an Ziffernblättern.
Über Mail funktionieren die ganz gut. Ansonstengeht auch das post-70 Design von Triumph. Schwarz, neutral, dickere Ziffern.
Aber bei dem Lenker macht das optisch alles auch keinen Braten mehr fett :mrgreen:

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 08:48
von Tim
Maulwurf hat geschrieben:1) Sucht jemand einen reparaturbedürftigen Norton Tacho mit Blob drauf?
Ja, ich. Mach mir ein Angebot, bei dem ich nicht Nein sagen kann. :mrgreen:


Tim

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 09:49
von Maulwurf
Moin.

Prima - herzlichen Dank für die Infos. Gaggs hört sich gut an. Sind die Dinger, die Joe verkauft, elektronisch? Er hat ja sowohl Blob als auch die NVT-Variante im Sortiment. Letzere gefallen mir aber auch nicht so und würden ja auch definitiv genau so wenig an eine 72er gehören, wie ein umgedrehter Lenker. :pfeiffen:

@Phil: "schrullig und grausamer Akzent" - die hätten sich letztes Wochenende geschmeidig in die Truppe eingefügt... :mrgreen:

@Andreas: Es ist zwar seltsam, aber der Drehzahlmesser ist kein Veglia. Unten auf 6 Uhr steht definitiv "Smith", "Made in the UK" und diese RSM 3000er -Nummer. Ich meine, die Typographie passt auch zum Tacho.

@Tim: Ich höre bei Gaggs mal nach, ob die im Zuge einer Reparatur den Blob rausoperieren können. Wenn das nicht geht, überlege ich, ob entweder auf Dauer den Drehzahlmesser mit einem Blob-Zifferblatt ausrüste oder ganz was anderes mache. Ich sach Bescheid, wenn ich den Tacho loswerden möchte.

Gruß,
Markus

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 09:59
von Phil
Maulwurf hat geschrieben:...Sind die Dinger, die Joe verkauft, elektronisch?...
Frag' good old Joe doch einfach... :mrgreen:
Maulwurf hat geschrieben:... "schrullig und grausamer Akzent"...
Du kannst da entweder eine Mail schicken, das geht ganz gut. Oder Du kannst anrufen, nur an jedem Donnerstag sind die Jungs beim Golfen, da ist die Butze zu. Hahahaha, Alan und Arthur sind aber beide um die 80 jahre alt...

Im Großen und Ganzen klappt das aber recht gut mit denen, sie sind sogar halbwegs schnell, ich hatte die letzten Male jeweils um die 3 oder 4 Wochen Bearbeitungszeit.

Grüße

Ph.

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 10:09
von Martin
Maulwurf hat geschrieben: @Andreas: Es ist zwar seltsam, aber der Drehzahlmesser ist kein Veglia. Unten auf 6 Uhr steht definitiv "Smith", "Made in the UK" und diese RSM 3000er -Nummer. Ich meine, die Typographie passt auch zum Tacho.
Schreib mal exakt die Nummer ab, dann schau ich in meinen Listen ob ich das zuordnen kann. Weil es ja sicher einen Tacho mit entsprechendem Ziffernblatt gibt.
Italiener hatten auch mal Smith verbaut. Ducati, Laverda...
Also. RSM300x/xxx
Die Zahl nach dem Schrägstrich ist entscheidend, ich kann die auf dem Popelbild nicht erkennen.

Edit:
So Schnuckelhase. Ich bin ja kompetent.
Schau mal nach Smith SSM 4003/02
Der müsste zu Deinem passen.
Also Mail an Gaggs, ob sie Deinen grünblubb auf 4003/02 umbasteln können. Yes Sir, we can!

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 13:10
von Uli
Phil hat geschrieben:Die elektronischen Replikas von Smiths sollen ganz brauchbar sein
Wäre jemand so freundlich und würde meine Faulheit unterstützen, indem er mir einen Link zu einem zuverlässigen Händler dieser Wunderwerke des modernen Instrumentenbaus hätte? :mrgreen:

Ich hab diese Schxxx-Wellen so dermaßen satt...

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 13:16
von Tim
Uli hat geschrieben:.... zu einem zuverlässigen Händler dieser Wunderwerke des modernen Instrumentenbaus hätte? :mrgreen:
Die gips bei The Unvermeidable Joe[tm]. Ich bin aber nicht sooooo zufrieden (mit dem Schmitzens, mit dem Unvermeidable natürlich sehr!). Nach einer Regenphart waren die or'ntlich beschlagen von innen und der DZM hat schon den Dienst quittiert, was evtl. auch an der Verkabelung liegen kann. Der Tacho tut tachoieren, aber nicht leuchten des nachts. Das tut wiederum aber der DZM, so dass ich mich auch nächtens von seiner Nichtfunktion überzeugen kann.

Tim

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 14:05
von Phil
Tim hat geschrieben: ...Der Tacho tut tachoieren, aber nicht leuchten des nachts. Das tut wiederum aber der DZM, so dass ich mich auch nächtens von seiner Nichtfunktion überzeugen kann...
Ähhhh, seit wann fährst Du mit Deinen Mopeds? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße

Ph.

Re: Smith Speedo "Green Blob"

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 14:09
von Tim
Phil hat geschrieben:Ähhhh, seit wann fährst Du mit Deinen Mopeds? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Lieber Fil, wir hatten uns doch darauf geeignigt, dass ich mit meinen Moppeds wenn überhaupt phare und nicht ... äh... dingsbumse. :mrgreen:


Tim