Seite 1 von 4
Urlaub
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 18:04
von Fast Franz
Hallo Zusammen
Ich konnte meine bessere Hälfte endlich davon überzeugen nach Turen zum Acecafe und Glemseck im Sommerurlaub mit der Commando 2 wochen nach Cornwall zu fahren.
Nun ist es ja so, das Gepäck für 2 Personen auf einer Norten ein kleines Problem darstellt.
Ich plane 1 Stück große Gepäckrolle,Tankrucksack und extra hierfür 2 unten angeschrägte Seitentaschen, dies es bei Louis gab.
NAch einer Testfahrt stellt sich das Problem, daß die Seitentaschen weiter vorne Montiert zwar an den Federbeinen abstützen, meine Frau einen angemessenen Zeitraum nicht sitzen kann,oder weiter nach hintengeschoben ,die Taschen durchhängen und auf Endtüten oder noch schlimmer, richtung Hinterrad schlagen.
Rolle alleine hat natürlich immer irgendwie auch ui zweit geklappt wenn es nur für 3Tage war. Sorgen machen mit die Seitentaschen , da es hier keine Abstandhalter gibt für die Commando
Ich glaube der ein oder andere ist mal mit einer Commando in den Urlaub gefahren und stand vor demselben Problem.
Vieleicht hat sogar einer so etwas und würde es evtl veräußern
FürTipps würd ich mich freuen
Gruß Franz
Re: Urlaub
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 18:50
von Tim
Fast Franz hat geschrieben:Ich glaube der ein oder andere ist mal mit einer Commando in den Urlaub gefahren und stand vor demselben Problem.
Alles außer einem
Gebäckträger wie dem von Andover, der sich auf beiter Basis abstützt, wird auf der Commando kurz- bis mittelfristig zum Bruch der Rahmenschleife führen (was bei drei meiner vier Commando-Rahmen der Fall war).
Tim
Re: Urlaub
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 18:54
von Fast Franz
Ups, na das brauch im Urlaub nicht.
Vielen Dank für den Hinweis Tim.
Passt diese aich an die Sitzbank der Interstate?
Re: Urlaub
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 18:56
von Tim
Fast Franz hat geschrieben:Passt diese aich an die Sitzbank der Interstate?

Welcher Teil von "(ALL COMMANDOS INCL. MK3 WITH HINGED SEAT)" ist Dir nicht ausreichend unklar?
Tim
Re: Urlaub
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 19:34
von Martin
Die Satteltaschen von Ortlieb, die ich habe, sind ganz gut. Aber man muss zwingend eine Strebe anbauen, damit sie nicht seitlich ins Hinterrad schlabbern.
Ansonsten empfehle ich ebenfalls einen Kofferträger. Man kann auch die Krauser "Wing" Träger anbauen, dazu muss man ein paar Flacheisen geschickt an Stoßdämpferaufnahmen und Rahmen bauen.
Ich war mal mit meiner Moto Guzzi 3 Wochen in Cornwall mit meiner Perle.
Wir haben samt Gepäck 450 kg auf die Waage gebracht und da war ich fast 15kg leichter als heute und ich hatte nie dicke Freundinnen

Re: Urlaub
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 20:52
von Leftie
Hi,
beim Münsterland-Treffen kürzlich war ein Teilnehmer, der hatte BMW-Kofferträger (für die 2-Ventiler-Modelle) und Krauser-Koffer an seiner Commando montiert. Wie es aussah, mit nur geringen Anpassungen. Die BMW-Träger stützen sich ebenfalls gegen den Hautrahmen ab.
Sah nach einer pragmatischen Lösung aus. Weitere Details zu den in Frage kommenden Trägern gerne, falls es Dich interessiert.
Gruss, Ralph
Re: Urlaub
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 21:10
von Martin
Leftie hat geschrieben:Hi,
beim Münsterland-Treffen kürzlich war ein Teilnehmer, der hatte BMW-Kofferträger (für die 2-Ventiler-Modelle) und Krauser-Koffer an seiner Commando montiert. Wie es aussah, mit nur geringen Anpassungen. Die BMW-Träger stützen sich ebenfalls gegen den Hautrahmen ab.
Sah nach einer pragmatischen Lösung aus. Weitere Details zu den in Frage kommenden Trägern gerne, falls es Dich interessiert.
Gruss, Ralph
Das müssten die Z Träger sein, sind auch an meiner K.
Die gibt es von BMW schon ewig!
Wichtig ist, dass sie gegeneinander abgestützt werden, in der Regel haben Zubehör Träger eine Strebe hinter/an/vor dem Heckschutzblech
Re: Urlaub
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 21:10
von Higgins
41CB16C5-1B0D-49F4-B3A0-8ADF9299759E.jpeg
Hallo Franz, gegen Portoerstattung schicke ich Dir diese Koffer rüber. Bei mir liegen die nur rum.
Grüße aus der Uckermark
Matthias
Re: Urlaub
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 21:25
von Leftie
Martin hat geschrieben:
Das müssten die Z Träger sein, sind auch an meiner K.
Die gibt es von BMW schon ewig!
Wichtig ist, dass sie gegeneinander abgestützt werden, in der Regel haben Zubehör Träger eine Strebe hinter/an/vor dem Heckschutzblech
Hallo,
im konkreten Fall waren es nicht die Z-Träger, sondern die Vorgänger-Modelle (insbes. für 2-Ventiler-BMWs mit Stereo-Schwinge, Monolever-Träger sollten nicht so gut geeignet sein):
https//picclick.de/GepäckträgerKoffertr ... id=1&pid=1
Die stützen sich sowohl gegen den Hauptrahmen als auch gegeneinander ab. Die Träger gibt es auch gebraucht noch recht häufig, ebenso kann man bei Bedarf gut an gebrauchte Koffer kommen.
Gruss, Ralph
Re: Urlaub
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 22:50
von Fast Franz
Hey Leute
erst mal vielen Dank für die Reaktionen auf das etwas "langweilige " Thema.
Mit soviel Feetback hatte ich gar nicht gerechnet.
Fest steht schon mal, das ein Trägersystem wohl unabdingbar ist damit die hintere Rohrschleife nicht schon im Dartmoor auf der linken Fahrbahn liegt.
Koffer wollte ich nicht einsetzten, da ich schon ein Paar Satteltaschen erworben habe, trotzdem danke für das Angebot
BMW träger mus ich mir noch mal genau anschauen, da ich der schweißens nicht mächtig bin. Mal sehen wo die Anschlusspunkte liegen könnten
Gruß und Dank
Franz
Re: Urlaub
Verfasst: Sonntag 2. Juni 2019, 23:34
von jan
Re: Urlaub
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 01:20
von Norbert
Hallo, ich habe da noch einen Gepäckträger mit Kofferhalter von Sebring den ich abzugeben hätte. Er war 30 Jahre an meiner Commando. Die Halterungen für an den Rahmen müssten neu gemacht werden, da ich die für die neuen Abstandhalter verwende. Bilder kann ich z.Zt nicht schicken, da ich in Schottland bin.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Urlaub
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 01:30
von Norbert

Das sind die neuen. Selbst gebogen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Urlaub
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 08:09
von Mineiro
Fast Franz hat geschrieben:Hallo Zusammen
Ich konnte meine bessere Hälfte endlich davon überzeugen nach Turen zum Acecafe und Glemseck im Sommerurlaub mit der Commando 2 wochen nach Cornwall zu fahren.
Gruß Franz
Wie hast du denn das geschafft

Wenn du abseits von der Kofferdiskusion noch ein paar Reisetipps brauchst dann melde dich. Carola und ich weilten schon mal in Cornwall und uns hat es dort sehr gefallen. Allerdings waren wir dort mit dem Bürgerkäfig.
Re: Urlaub
Verfasst: Montag 3. Juni 2019, 08:17
von Norbert
Ja, kann ich nur bestätigen. Auch das nördlich von Cornwall gelegene Devon ist sehr zu empfehlen, liegt ja quasi auf dem Weg.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk