Seite 1 von 2
Kupplung.....
Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 17:51
von Norbert
Tach,
hab eben ne Runde gedreht. Läuft anundfürsich sehr schön, wenn jawenn da nicht die sch..ß Kupplung wäre. Mal trennt sie, dann wieder nicht, Leerlauf finden unmöglich.... Hatte ich irgendwann mal auf Man. Da hatte sich die Zentralmutter gelöst. Die ist aber fest. Was neu ist, sind alle Scheiben und das Lager. Und nu? ......
Dankbaren Gruß an alle mit effektiven Lösungsvorschlägen.
Norbert
Re: Kupplung.....
Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 18:50
von Rüdi
Kanten im Kupplcenter? Schau mal nach. Falls ja beifeilen oder neues Center spendieren.
Re: Kupplung.....
Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 20:39
von Ludwig
Kann es das Lager im Getriebe sein?
Das führt die Welle axial. Hat bei mir mal Ärger gemacht.
Gruß Ludwig
Re: Kupplung.....
Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 20:56
von Norbert
Getriebe wurde letztes Jahr von Kolano gemacht. Es sind alle Lager erbeuert worden.
Wieviel Axialspiel darf der äußere Korb haben? Ich mein jetzt nicht auf der Getriebewelle, sondern der äußere zum inneren Korb.
Re: Kupplung.....
Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 21:26
von AHO
Norbert hat geschrieben:...Wieviel Axialspiel darf der äußere Korb haben? Ich mein jetzt nicht auf der Getriebewelle, sondern der äußere zum inneren Korb.
Nach meinem Verständnis darf da praktisch kein Spiel sein, ausser dem Lagerspiel des Rillenkugellager 6007 im Kupplungskorb. Ich würde auf lose Verschraubung des Center (welche nach meiner Erinnerung den Lagerinnenring gegen die Shims, den Spacer und den Circlip verspannt) oder defektes Lager im Korb tippen, wenn da deutlich Spiel ist.
Gruß
Andreas
Re: Kupplung.....
Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 07:29
von sumoler
Schau dir auch den äußeren Kupplungskorb an. Trennen die Scheiben anständig, wenn du bei gezogener Kupplung den Kickstarter durchtrittst.
Gruß
Werner
Re: Kupplung.....
Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 08:54
von holsteiner
Ich hatte das Problem durch verquaaste Kupplungsbeläge. Dadurch trennte sie nicht ordentlich und neigte manchmal auch zum durchrutschen.
Eine gründliche, wirklich gründliche Reinigung der Reibscheiben sowie Mitnehmerscheiben mit viel Bremsenreiniger und Aceton (bis der weiße Lappen weiß bleibt!) und anschließende Verwendung von 20W-50 Öl in "Jaso MA" Spezifikation haben für dauerhafte Abhilfe gesorgt.
Re: Kupplung.....
Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 13:02
von Towner
Wie Rüdi schon sagte, die Kerben im Center gehören zu den üblichen Verdächtigen. Der Korb ist immer etwas wackelig, selbst mit neuem Lager.
Re: Kupplung.....
Verfasst: Donnerstag 2. Mai 2019, 20:04
von Norbert
Hallo, mit dem neuen Center, trennt die Kupplung wie sie es soll. Hab mich gefreut wie schön das Getriebe zu schalten ist. Allerdings wurde die Schaltbarkeit (vom Dritten in den Zweiten und Leerlaufsuche ) immer schlechter, je länger ich fuhr. Gut getrennt hat sie aber trotzdem.
Gruß
Norbert
Re: Kupplung.....
Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 11:38
von jan
Norbert hat geschrieben:Allerdings wurde die Schaltbarkeit (vom Dritten in den Zweiten und Leerlaufsuche ) immer schlechter, je länger ich fuhr.
Dann hast Du Dein Kupplungs-/Getriebe-Problem aber noch nicht wirklich gelöst - Kolano hin oder her.

Re: Kupplung.....
Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 13:08
von Uli
Hallo Norbert,
was hast du für Öl im Getriebe?
Re: Kupplung.....
Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 15:52
von Norbert
Das kann ich dir jetzt auf Anhieb garnicht sagen. Mit welchem Öl beglückst du dein Getriebe? (Ohne jetzt einen neuen Öltrööt anzuleiern)
Gruß Norbert
Re: Kupplung.....
Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 15:54
von jan
SAE 80 GL4 sollte auf jeden Fall funzen.
Re: Kupplung.....
Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 16:13
von Norbert
Ich habe gerade mal nachgeehen: Hypoid Getriebeöl SAE 90 GL5.
Das Getriebe läßt sich auf jeden Fall mit der Hand bei stehendem Motor (im warmen und kaltem Zustand) sauber von unten nach oben und umgekehrt durchschalten.
Re: Kupplung.....
Verfasst: Freitag 3. Mai 2019, 20:49
von Uli
Ich fahr ein 80W90 GLkeineahnung.
War nur Interessehalber.
Bei mir lässt sich das Getriebe, je wärmer es im Betrieb wird, um so besser schalten.
Die Leerlauffindung beistehendem Motor klappte trotz intensivster Bemühungen noch nie so richtig, obwohl die Kupplung eigentlich schon trennt.
Aber man gewöhnt sich. Nennt man in der Psychologie glaub ich "Resilienz"...
