Seite 1 von 1

Muttern zwischen den 2 Vergasern

Verfasst: Sonntag 10. Februar 2019, 09:55
von ekkeneckepen
Fingerübung: :saddev:

Die Haltemuttern zwischen den Vergasern bei der Norton Atlas sind so gut wie nicht zu erreichen!

Abhilfe: Den inneren Stehbolzen für den linken Vergaser aus dem Zylinderkopf raus drehen. Eine Inbusschraube BSW 5/16 “ * 18 TPI besorgen oder anfertigen(war in dieser Abmessung nicht zu kriegen, siehe Bild1 und Maßskizze) und die zur Befestigung des Vergasers verwenden. Gut ist ein Kugelkopfinbusschlüssel, der auf die richtige Länge zu kürzen ist.

Der AMAL MK I muss dazu auf die Fräsbank um die blinde Seite für die Schieberstoppschraube etwas wegzufräsen damit der Inbusschraubenkopf vorbei passt (Bild2). Das Gussteil ist symmetrisch für links und rechts und wird je nachdem für welche Seite der Vergaser bearbeitet wird, gebohrt. Beim Monobloc müsste es wohl ohne Bearbeitung gehen.

Jens
Bild1-b.jpg
Bild2-b.jpg
Bild3-b.jpg

Re: Muttern zwischen den 2 Vergasern

Verfasst: Sonntag 10. Februar 2019, 10:08
von Gerd
Es gibt auch Inbus Muttern, dann erübrigt sich das fräsen.

Re: Muttern zwischen den 2 Vergasern

Verfasst: Sonntag 10. Februar 2019, 10:40
von Alfred
Gerd hat geschrieben:Es gibt auch Inbus Muttern, dann erübrigt sich das fräsen.
Echt? Mich nervt bei der Commando schon lange, dass man immer die Stutzen mitabschrauben muss.
Wo gibt´s die denn?

Grüße

Alfred

Re: Muttern zwischen den 2 Vergasern

Verfasst: Sonntag 10. Februar 2019, 11:46
von Norton
Gibt's doch schlicht und ergreifend als Orginalersatzteil für fast nur Pfennige.
Oder Screwcorner. Zwar nur in A2, oder schwarz.
Von dem Anguss kann man einfach auch das Spitzchen wegfeilen. War ja an Original-Vergasern auch so.
Musste man bei den Domis schon immer so machen, weil keine extra Stützen.
Die Muttern gibt's als kleine Grössen. 5/16" Gewinde mit 1/4" Schlüsselweite. Sowohl in UNF als auchBSCy.

Gruss. Martin.

Re: Muttern zwischen den 2 Vergasern

Verfasst: Sonntag 10. Februar 2019, 12:21
von ekkeneckepen
Martin schreibt
Die Muttern gibt's als kleine Grössen. 5/16" Gewinde mit 1/4" Schlüsselweite. Sowohl in UNF als auchBSCy.
Das sind aber keine Inbusmuttern, die du da beschreibst sondern schanke 6-kant Muttern. Eben das was original verbaut wurde und da geht kein Schlüssel drauf, oder nur schräg mit Gewürge. Inbusmuttern in BSF 5/16 * 22 TPI wirst du wohl kaum finden - oder? Die mir bekannten metrischen Inbusmuttern haben auch meistens einen "tellerförmigen" Kopf der eben auch keinen Platz hätte.

Jens

Re: Muttern zwischen den 2 Vergasern

Verfasst: Sonntag 10. Februar 2019, 12:39
von Norton
Ringseite von einem schlanken Gabelringschlüssel. Bei meinen Ansaugstutzen samt Vergasern aus meinem Teilefundus sind da auch Innensechskant drin.
Andrerseits muss man das, bzw darf man das, nicht fest anziehen. Sonst ist das Vergaserbody schon krumm. Federringe drunter und nur so weit anziehen, bis die anliegen, und ein klein wenig mehr.

Gruss. Martin.

Re: Muttern zwischen den 2 Vergasern

Verfasst: Sonntag 10. Februar 2019, 12:50
von Nörtn ut stall
Innen6Kant sind an meiner Atlas (monobloc) schon immer dran gewesen. Aussen normale Mutter. :halloatall: