Seite 1 von 2
Commando mal etwas anders
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2019, 20:53
von Norton
Ein gutes neues Jahr alle zusammen.
Winterzeit ist Bastelzeit.
Nach dem ich grade schon mal Bilder eingestellt habe, mach ich mal hier einen Fred auf.
Weil das ganze Motorrad nahezu komplett aus Teilen, auch unterschiedlicher Baureihen, aufgebaut wird, ist das alles erst mal ein Probeaufbau. Nichts lackiert, poliert, verchromt, leeres Motorgehäuse.....
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2019, 21:13
von Norton Nick
Hallo,
sieht ja vielversprechend aus!
Bin grspannt was draus wird..
Grüße
Nick
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2019, 21:23
von jan
Und auch Dein Bild, Martin, bekräftigt mich in meinem Beschluss, der AJS dieses Mal so einen "Halbhoch"-Auspuff zu verpassen. Sieht gut aus!
Cheers, Jan
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2019, 21:24
von olofjosefsson
Ist das ein Interpool Tank ?
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2019, 21:31
von Norton
Jain.
Interpol, Longrange.... ist ein umgeschweisster Domi-Tank, den ich noch in meinem Teilefundus hatte.
Zerdellt, Löcher drin. Kurzum, musste man kein schlechtes Gewissen haben, den zu zerschneiden. Wäre auch ohne den Boden rauszuschneiden zum reparieren ein schwieriger Fall gewesen.
Aber einen Interpol-Tank als Anschauungsobjekt hatte ich leihweise. War bei denen genauso gemacht. Fürchterliche Dinger, krumme Tankböden, unsymmetrisch...
Boden aus einer Blechtafel selbst gemacht und mit der angepassten Hülle verschweißt. Viel Arbeit.
Einziger Unterschied, die Postion des Tankdeckels. Bei den Longrange und Interpols ist der Deckel links, an den späten Domis rechts der Mitte.
In USA gibts jemanden der solche Tanks auf Bestellung anbietet.
Gruß. Martin.
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2019, 21:42
von jan
Mir persönlich hat ja das November-Motiv des Zeppelin-Kalenders besser gefallen...
LZ 127?
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2019, 21:43
von Norton
Der ganze Kalender ist der Knaller.
Schon ein paar Jahre alt, aber trotzdem blätter ich den Monat für Monat immer wieder durch. Die Bilder sind einfach zu gut.
Gruß. Martin.
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2019, 22:14
von Uli
Oh, Martin, das wird ja ´ne mega-hübsche!
Diese Auspuffanlage hab ich erst einmal im Original gesehen.
Die ist so bei dem 1:8-Heller-Bausatz auf dem Karton abgebildet, im Bausatz ist das wieder wie die SS, glaub ich.
Gefällt mir aber ausnehmend gut.
Bin schon gespannt, wenn sie läuft!
Kommst wieder zum Backheisle-Fescht damit!
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2019, 17:51
von RoadRocket
Gutes neues Jahr auch Dir.
Schaut gut aus dein Projekt. Finde den Tank sehr chick auf dem Commando Rahmen
Bin gespannt wie sie am Schluss daher kommt.
Gruess us dä Schwiiz
Phil/zwo
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 19:21
von Norton
Zwischenstand.
Weiter an all den Feinheiten gebastelt und Probemontage abgeschlossen.
Motorrad wird jetzt zerlegt, alles lackiert, Motor etc gemacht.
Gruß. Martin.
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 19:36
von Udo Z1R

Das wird ausgesprochen Schick!!
Ist vielleicht auch ne Idee für die Matchless

Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Samstag 28. September 2019, 15:23
von beaufort
Hallo Martin,
gefällt mir richtig gut!
Öko oder Olof werden zwar einwenden, dass man da gar nichts lackieren muss...

Aber ich bin gespannt wie es weitergeht.
Gruß, Klaus
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Samstag 28. September 2019, 16:02
von holsteiner
Sehr schön. Jetzt noch ne 70er Jahre Glitter-Flitter Lackierung
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Samstag 28. September 2019, 21:01
von Hanni
holsteiner hat geschrieben:Sehr schön. Jetzt noch ne 70er Jahre Glitter-Flitter Lackierung.
Boahhh ich denke das wird eher was gediegeneres..
Re: Commando mal etwas anders
Verfasst: Samstag 28. September 2019, 21:22
von Norton
Nein, geht definitiv in eine andre Richtung.
Einfach mal nach Francis Beart googeln, so werden Rahmen und Fahrweksteile. RAL 6021.
Tank, Seitendeckel werden Elfenbein/Cremeweiss.
Gruss. Martin.