Seite 7 von 19
Re: Andere Mütter..
Verfasst: Sonntag 22. Januar 2023, 18:14
von Stephan
123.JPG
Die Guzzi geht als Letztes vom Hof - einfach eine Zeitmaschine
Gruß aus Düsseldorf
Re: Andere Mütter..
Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 07:11
von bonnevillehund
Sehr schön! - Die V7 Sport gehört auch zu den Maschinen, von denen ich leider sagen muss, dass ich den Zeitpunkt verpennt habe, mir eine zuzulegen..
Die Preise sind ja mittlerweile jenseits von gut und böse, was man von den S(3) und LM leider auch sagen muss...
Pflege sie gut und bewege sie bisweilen artgerecht!
Gruß Gerhard
Re: Andere Mütter..
Verfasst: Montag 23. Januar 2023, 19:03
von T3Cali
Zeitlos schön
Re: Andere Mütter..
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2023, 11:59
von Norbert
T3Cali hat geschrieben:Zeitlos schön
Absolut! Wie viele Motorräder dieser Epoche.
Ist schon bemerkenswert, was heutzutage von der "Fachpresse" so alles als schön beschrieben wird....immer stärker anziehende Daumenschrauben der Gesetzgebung fordern ihren Tribut.
Gruß Norbert
Re: Andere Mütter..
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2023, 20:07
von JeffB
Norbert hat geschrieben:T3Cali hat geschrieben:Zeitlos schön
Absolut! Wie viele Motorräder dieser Epoche.
Ist schon bemerkenswert, was heutzutage von der "Fachpresse" so alles als schön beschrieben wird....immer stärker anziehende Daumenschrauben der Gesetzgebung fordern ihren Tribut.
Gruß Norbert
Tja... wir "ewig gestrigen" [emoji6] Alteisenfreaks sind eindeutig eine aussterbende Art..
Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk
Re: Andere Mütter..
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2023, 17:01
von Stephan
Die Faszination der Alteisen ist für Viele wohl groß. In meiner Jugend, sah ich viele englische Soldaten über die Landstraße heizen, was hatten diese Geräte für Namen!! Commando! das klang für junge Burschen nach "geschüttelt, nicht gerührt"

Re: Andere Mütter..
Verfasst: Freitag 27. Januar 2023, 10:03
von bonnevillehund
Stephan hat geschrieben: Commando! das klang für junge Burschen nach "geschüttelt, nicht gerührt"

...und das schütteln wurde durch die Isolastic ja durchaus auch prima bildlich dargestellt...

(wenngleich eine MZ das mindestens genauso gut kann!) Meine Fixierung auf Engländer begann, als uns mit unseren Kreidlers vor der Jugenddisco ein Typ mit einer BSA Lightning die Schau stahl und mir der Sound förmlich direkt in die Birne fuhr...
Dass andere Mütter nicht nur schöne Töchter haben, kann ich anhand meiner Dnepr MT11 auch belegen:
Untitled.jpg
Schwer, ziemlich schwammig zu fahren, flink wie ein Eimer Rübenkraut und trotzdem irgendwie faszinierend...
Gruß Gerhard
Re: Andere Mütter..
Verfasst: Freitag 27. Januar 2023, 10:31
von Mineiro
Für mich immer noch eine zeitlose Schönheit ist die XT500. Bin seit meiner Jungend verliebt in die Optik dieser Maschine.
Seit Juni 2021 habe ich die Schönheit nach langer Suche endlich, in der von mir bevorzugten 77er Variante, in der Garage stehen.
Sie fährt in der offenen 33 PS Version auch wirklich Klasse und hat ein tolles Handling. Und ja sie wird in diesem Baujahr ihrem Ruf gerecht zickig beim ankicken zu sein. Nicht die Kraft ist das Thema, das sind wir BritBike-Fahrer anderes gewöhnt, sondern die Anzahl an Kicks welche die japanische Lady braucht wenn sie warm mal wieder nicht anspringen will. Das Problem wurde erst in den Folgejahrgängen behoben. Da spendierte Yamaha den Modellen einen Knopf zur Anhebung des Standgases. Aber es sind ja gerade diese Unzulänglichkeiten die den Reiz von alten Fahrzeugen ausmacht.
XT500.jpg
Re: Andere Mütter..
Verfasst: Freitag 27. Januar 2023, 11:35
von T140-Oli
Wow, die XT ist wirklich bildhübsch
War damals (80er) auch mein Traum.
Grüße
Oli
Re: Andere Mütter..
Verfasst: Freitag 27. Januar 2023, 12:05
von woody63
Sehr schöne XT!
Und ein wenig britische BSA Technik ist da ja auch verbaut (OIF).
Re: Andere Mütter..
Verfasst: Freitag 27. Januar 2023, 14:52
von Moppedmessi
Mineiro hat geschrieben:Für mich immer noch eine zeitlose Schönheit ist die XT500. Bin seit meiner Jungend verliebt in die Optik dieser Maschine.

.....
Da stimme ich Dir zu.
Für mich ist das die schönste je gebaute Japanerin.
Ralph
Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
Re: Andere Mütter..
Verfasst: Freitag 27. Januar 2023, 16:47
von Mineiro
woody63 hat geschrieben:Sehr schöne XT!
Und ein wenig britische BSA Technik ist da ja auch verbaut (OIF).
Zudem ist meine noch eine UK Version mit Meilentacho. Muss mich also nicht arg umgewöhnen

Re: Andere Mütter..
Verfasst: Samstag 28. Januar 2023, 08:26
von strichsieben
bonnevillehund hat geschrieben:Stephan hat geschrieben: Commando! das klang für junge Burschen nach "geschüttelt, nicht gerührt"

...und das schütteln wurde durch die Isolastic ja durchaus auch prima bildlich dargestellt...

(wenngleich eine MZ das mindestens genauso gut kann!) Meine Fixierung auf Engländer begann, als uns mit unseren Kreidlers vor der Jugenddisco ein Typ mit einer BSA Lightning die Schau stahl und mir der Sound förmlich direkt in die Birne fuhr...
Dass andere Mütter nicht nur schöne Töchter haben, kann ich anhand meiner Dnepr MT11 auch belegen:
Untitled.jpg
Schwer, ziemlich schwammig zu fahren, flink wie ein Eimer Rübenkraut und trotzdem irgendwie faszinierend...
Gruß Gerhard
Wobei das gezeigte Exemplar zu den schöneren gehört! Mit der würde ich um die Häuser ziehen

Re: Andere Mütter..
Verfasst: Samstag 28. Januar 2023, 14:09
von Stephan
Für´s harte Rütteln gibt es nach meiner Erfahrung nix besseres

Re: Andere Mütter..
Verfasst: Samstag 28. Januar 2023, 15:16
von Norton
Mineiro hat geschrieben:Für mich immer noch eine zeitlose Schönheit ist die XT500. Bin seit meiner Jungend verliebt in die Optik dieser Maschine.
Seit Juni 2021 habe ich die Schönheit nach langer Suche endlich, in der von mir bevorzugten 77er Variante, in der Garage stehen.
Sie fährt in der offenen 33 PS Version auch wirklich Klasse und hat ein tolles Handling. Und ja sie wird in diesem Baujahr ihrem Ruf gerecht zickig beim ankicken zu sein. Nicht die Kraft ist das Thema, das sind wir BritBike-Fahrer anderes gewöhnt, sondern die Anzahl an Kicks welche die japanische Lady braucht wenn sie warm mal wieder nicht anspringen will. Das Problem wurde erst in den Folgejahrgängen behoben. Da spendierte Yamaha den Modellen einen Knopf zur Anhebung des Standgases. Aber es sind ja gerade diese Unzulänglichkeiten die den Reiz von alten Fahrzeugen ausmacht.
XT500.jpg
... oder man hat die geübte Gashand mit einem Millimeter Gas.
Hab nie verstanden, warum so viele Leute Probleme mit dem Anlassen hatten.
In unsrem Motorradkreis hatten die Mädels XT- und SR500 und haben die auch zum Laufen gebracht.
Heutzutage ist das ja offensichtlich niemanden mehr zuzumuten, ein Motorrad anzukicken.
Gruß. Martin.