Martin hat geschrieben: Montag 24. Februar 2025, 13:39
Phil hat geschrieben: Montag 24. Februar 2025, 12:20
... Es wurde von mir nie gefahren und stand ausschließlich als Dekoration in einem Autohaus. Das Motorrad springt sofort beim ersten Kick an und überzeugt mit einem wunderschönen sound. .
 
Das sind die Besten. Werden nicht gefahren, aber immer mal wieder angetreten wegen des tollen Sounds.
Warmlaufen wird die Möhre dann eher nicht.
Aus der Entfernung wirkt sie schick. Aber 7500 VB für ne Standuhr mit ungewisser Historie....  
 
 
Dekoobjekte habe so ihren eigenen Reiz was die Überraschungseffekte angeht  

  Wenn man das weiß und sich darauf einlassen will .. warum nicht. Meine Triton stand auch jahrelang als Deko im Flur eines schottischen Wohnhauses. Sie hatte keine Öle mehr intus weil sonst suppt die Gute ja den Dielenboden voll. Wurde all die Jahre nie bewegt und auch nie angelassen.
Als ich die Triton gekauft und wiederbelebt habe war das größte Problem eigentlich, dass sie aus fast allen Poren (Dichtungen) Öl suppte als mal wieder Druck aufs System kam  

 . Die Dichtungen waren wahrscheinlich knochentrocken. Gott sei Dank war die Fußdichtung okay aber Kopf-, Getriebe-, Primär-, Rocker-, Vergaserdichtungen mussten neu. Nach dem Austausch war da dann aber Ruhe.
Mechanisch war sie aber völlig okay (Kolben, Barrel, Ventile, Ventilführungen, Getriebe etc.). Hatte also keine sichtbaren oder funktionalen Standschäden. Sie hat mechanisch auch zukünftig keine Probleme über das übliche Maß hinaus gemacht.
Von daher wenn man sich sowas antun will und der Preis stimmt. Ich habe den Kauf nur mal kurz bereut als das mit dem Gesuppe losging  

- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest!  -