Seite 46 von 47

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 16:57
von der dicke Onkel
Okay - also gut ...... dann eben keine Salzsäure.
Dann verbiege ich mir eben die Finger und versuche das mechanisch runter zu kratzen. Wird schon irgendwie gehen ........... kleine Drahtbürste ...... Stiel absägen ........ und mal `n bisschen "Pelle" riskieren - wächst ja glücklicherweise wieder nach ;D
Gruß
Arvid

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 17:24
von Benni ES2
Gibt so winzige Bürsten für biegsame Welle oder Dremel

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2023, 18:25
von der dicke Onkel
Moin,
Phase 1 = Blecharbeiten beendet.
Alles verschweißt, angepasst und Löcher gebohrt (für Verschlussdeckel Batteriekasten und Höcker Vorderseite).
Nächste Phase (2) = Fertan (auf alle unversiegelten Flächen)
........ morgen geht`s weiter ;D
Gruß
Arvid

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Freitag 22. Dezember 2023, 18:03
von der dicke Onkel
Moin,
gestern Aktion Fertan ........... alle "blanken" Blechflächen schön mit Fertan eingekleistert. Heute - nach 24 Std. Reaktionszeit (Herstellerangabe 24 - 48 Std.) - alles nochmal mit Wasser mittels Zerstäuberflasche angenebelt ...... um die Fertan-Geschichte nochmal zu aktivieren.
Nun nach 48 Std. - sehr wahrscheinlich aber erst nach den Weihnachtsfeiertagen - das ganze gründlich mit Schwamm und Wasser abwaschen sowie mit Heißluft-Handgebläse gut abtrocknen.
Als letztes die beiden Schichten KSD PUR 104/- 124 dropp, Einnietmuttern für den Verschlussdeckel des Höckers rein, Deckel dropp ........ fedditsch zum aufpolstern und beziehen. ;D
Gruß
Arvid

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Freitag 22. Dezember 2023, 18:25
von der dicke Onkel
........ Frage:
Hinten mittig auf dem Höcker noch folgendes Logo einsticken ? .............. oder zuviel des Guten ? :D :D ;D
Wie sind die Meinungen?

Gruß
Arvid

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Samstag 23. Dezember 2023, 12:28
von Mineiro
der dicke Onkel hat geschrieben:........ Frage:
Hinten mittig auf dem Höcker noch folgendes Logo einsticken ? .............. oder zuviel des Guten ? :D :D ;D
Wie sind die Meinungen?

Gruß
Arvid
Ist zwar letztendlich dein Hocker und deine Entscheidung aber weil du gefragt hast mir gefällt das Logo :top: Machen ....

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Samstag 23. Dezember 2023, 18:30
von der dicke Onkel
Moin,
..... mir gefällt das Logo :top: Machen ....
Joohh - danke ........ hab` ich mal eben so "zusammengebastelt" ;D
Ich frage ja auch nur, damit`s (evtl.) nicht "albern" bzw. "überladen" aussieht (soll ja nicht so`n "Zirkuspferd" werden) ........... ist ja sonst nix dran, an der Mopete - bis auf die beiden originalen angeschraubten Tankembleme auf den beiden Tankseiten.

Leider macht mein Bekannter nix mehr hinsichtlich Sitzbank aufpolstern und beziehen .......... sehr schade eigentlich, der hat das immer super gemacht.
Also muss ich mir da eine Alternative suchen ............

Gruß
Arvid

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Samstag 23. Dezember 2023, 18:42
von Phil
der dicke Onkel hat geschrieben:...Leider macht mein Bekannter nix mehr hinsichtlich Sitzbank aufpolstern und beziehen .......... sehr schade eigentlich, der hat das immer super gemacht.
Also muss ich mir da eine Alternative suchen ............
Hmmm, Arvid. Ich finde das Logo nicht so schmuck, um ehrlich zu sein. :pfeiffen: Aber es gilt wie immer: Dein Moped, Dein Film

An Sitzbank-Laden kann ich nur auf den Beitrag hier vom 05. Dezember verweisen. Gut, günstig, schnell.

Grüße

Ph.

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Samstag 23. Dezember 2023, 22:49
von speedtwin
der dicke Onkel hat geschrieben:........ Frage:
Hinten mittig auf dem Höcker noch folgendes Logo einsticken ? .............. oder zuviel des Guten ? :D :D ;D
Wie sind die Meinungen?

Gruß
Arvid
Wie sagt Sheldon Cooper immer: Spaß mit Flaggen :bindafür: , das "T" finde ich etwas nichtssagend... :-k

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2023, 08:19
von der dicke Onkel
Moin,
...... das "T" finde ich etwas nichtssagend... :-k
........ aber eben nur "etwas" .... ;D
Neee - das soll so .......... "Kenner" wissen, das es das "T" aus dem Triumph-Schriftzug ist ........ ausserdem fällt mir gerade keine andere Motorrad-Marke ein, dessen Name mit "T" anfängt.
Abgesehen davon ist das ja auch eine Frage des Geldes - ich werde dafür mit Sicherheit keine hunderte Euros ausgeben (ich hab` ja keinen Goldesel hinter der Tür stehen). Und eingestickt soll es schon sein ........ aufgedruckt finde ich so "billig" ....... das verblasst mit der Zeit .... oder wird rissig ........ jedenfalls "unschön".

Gruß
Arvid

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2023, 08:43
von Mineiro
der dicke Onkel hat geschrieben:Moin,
...... das "T" finde ich etwas nichtssagend... :-k
........ aber eben nur "etwas" .... ;D
Neee - das soll so .......... "Kenner" wissen, das es das "T" aus dem Triumph-Schriftzug ist ........ ausserdem fällt mir gerade keine andere Motorrad-Marke ein, dessen Name mit "T" anfängt.

Gruß
Arvid
... Triton ... :wink:
Da gibt es tolle alte Caferacer unter dem Namen aber auch hässliche moderne Quads. :mrgreen:

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2023, 09:39
von Pseikooh
der dicke Onkel hat geschrieben:Moin,

....... fällt mir gerade keine andere Motorrad-Marke ein, dessen Name mit "T" anfängt.
TORNAX ......die Moppeds vom Ernst Wewer aus Barmen-Langerfeld ...1931 schon mit 55 PS.!!!!
:laola: :laola:

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2023, 10:11
von der dicke Onkel
Yepp - Tornax .......... habe ich glatt vergessen (bin ja auch schon älter bzw. etwas senil :D ) ....... obwohl das ja eher ein "Konfektionär" war und meines Wissens Motoren anderer Hersteller (z.Bsp. JAP oder ILO) verbaut hat
Naja ..... Triton ist ja so gesehen keine Motorrad-Marke ....... ist ja nur die Bezeichnung für eine "zusammengestückelte" Karre aus Norton-Rahmen und Triumph-Motor ;D
.......... aber ist ja auch egal :D Ich möchte ja hier weder eine Auflistung der Motorradhersteller mit Anfangsbuchstaben T im Namen noch ein Wissensquiz veranstalten.
Gruß
Arvid

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2023, 10:14
von AHO
Im Tragatsch gibt es mindestens 15 Seiten mit Herstellern mit "T" :ebiggrin:

Andreas

Re: Doch schon aber endlich...

Verfasst: Sonntag 24. Dezember 2023, 10:25
von der dicke Onkel
........... schon klar .......... in Asien gibt`s mit Sicherheit jede Menge Buden, die irgendwelche Krücken zusammenstecken, dessen Markenname mit T beginnt.
In Deutschland gab`s mal Torpedo ........ in Jugoslawien (Slowenien) Tomos. Aber das sind doch größtenteils alles Namen, von denen "Otto-Spießbratenbürger" noch nie was gehört hat.
Und bevor das hier "ausartet", nehme ich meine diesbezügliche Aussage zurück.
Gruß
Arvid