Seite 417 von 506
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Freitag 9. Juni 2023, 16:05
				von AHO
				Und wenn man ehrlich ist - auch die nicht ganz so alten, aber auch ältere Semester bevorzugen in der Mehrheit doch eher Motorräder, die nur ein bisschen alt aussehen, aber ansonsten aktuelle Technik haben.
Die diskutieren dann in den entsprechenden Foren auch lieber über optische Änderungen oder coole Lederpacktaschen, ein Motorrad das nicht nur ab und an in die Inspektion muss, sondern zwischendurch regelmäßig vom Fahrer gewartet (nicht nur geputzt und mit Klimbim behängt  

 ) werden muss, wollen die in der Regel nicht haben.
Diese Klientel schaut sich "echt alte" Motorräder zwar gerne an, will sie aber selbst nicht haben.
Andreas
 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Freitag 9. Juni 2023, 19:13
				von Benni ES2
				Rüdi hat geschrieben:Moin,
derzeit stehen mehr als 10 Commandos im Ibäi. Ob der Generationswechsel langsam soweit voranschreitet, dass das Angebot die Nachfrage deutlich übersteigt?? Mal sehen ob die Preise in den Keller gehen werden.
Aktuell 22 
Wenn ich mich nicht verzählt habe. Sind teilweise doppelt drin. 
[emoji85]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 06:11
				von Öko
				20230608_195727.jpg
6
20230608_195727.jpg
20230608_195727.jpg
Meine starre 63er Bonnie ist auch dieses Jahr durch mehr als fünf Bundesländer gereist als zweites von drei zugelassenen Karren, 2XxxKm dieses Jahr, etliche Bikertreffen wie dieses WE dabei.
Notwendige artgerechte Bewegungsfarten.
 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 11:31
				von der dicke Onkel
				Moin,
 Rüdi hat geschrieben:
Moin,
derzeit stehen mehr als 10 Commandos im Ibäi. Ob der Generationswechsel langsam soweit voranschreitet, dass das Angebot die Nachfrage deutlich übersteigt?? Mal sehen ob die Preise in den Keller gehen werden. 
 Aktuell 22 
ist mir klar - die suchen jetzt alle was vernünftiges, was auch zuverlässig 
und schnell fährt 

 ........ `ne OIF Triumph 
 
  
  
Neee - jetzt mal ganz ehrlich: Ich gebe Andreas völlig Recht. Die Leute suchen Motorräder, die zwar nach altem, klassischen Motorrad aussehen, aber moderne (zuverlässige und wartungsarme) Technik haben ............ und vor allem einen E-Starter. Wie in einem anderen Thread angemerkt, wil oder kann nicht jeder Motorrad-Fan - der sich möglicherweise an seinen Motorrad-Lappen nach langjähriger "Abstinenz" wieder erinnert hat - eine Karre ankicken. ( Haus ist gebaut, der Baum gepflanzt und die Kinder sind mittlerweile erwachsen, also ..... ) 
Bin mal gespannt, wann das erste "smarte" Mopped auf den Markt kommt (muss ja heutzutage alles smart sein - ohne Handy geht ja scheinbar fast nix mehr 

 ).
Gruß
Arvid
P.s: Und ausserdem: Wer von uns hat nicht noch irgendwo eine moderne Karre mit halbwegs aktueller Technik in der Garage stehen? ......... so zum "Notfall" 

 als "Alltagsschlure" 

 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 12:10
				von der dicke Onkel
				......... und da das Thema E-Mobilisierung unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes bei den jüngeren Generationen immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird auch das Krad als Hobby-Fahrzeug von dieser Entwicklung nicht verschont bleiben.
Zumal es da schon eine Rennserie gibt .......
Gruß
Arvid
			 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 13:42
				von Öko
				Nun wissen Diejehnigen die ihren Verstand richtig nutzen und auch Infos deutlich hinterfragen das das E Gelumpe  schon bei der Produktion gerade der Rohstoffe alles andere wie Umweltfreundlich und schon gar nicht nachhaltig ist.
Wir verbrennen extra mehr Kohle zur Stromerzeugung und kaufen Kernstrom aus Frankreich ein...auch weil die Drecksgurken damit geladen werden können.
In Frankreich...Paris haben se schon die E Roller verboten wid die achtlos weggeschmissen wurden...in abertausenden Stückzahlen.
Ich habe täglich auch mit Hybridautos und E Autos zu tun. 
Wer der Meinung ist damit preiswerter und ökologischer im gesammten Jahr unterwegs zu sein...der irrt gewaltig.
Unsere englischen Möhren fahren nach ü40 Jahren immer noch...das nenne ich Nachhaltigkeit....und Materialnutzung....die E Gurken bedeutet nach acht bis 12 Jahren ein müder Akku ( unter 70 Prozent nutzbare Restkapazität) das wirtschaftliche K.O.....denn einzelner  Zellentausch kostet auch im vierstelligen Bereich.
Ein neuer 400/800V Fahrakku leicht fünfstellig.
			 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 15:30
				von Benni ES2
				Da fällt mir immer Herr Rodewald und sein Olympia ein.
Googel: proferessor automobil opel olympia
https://www.oldtimer-markt.de/nachricht ... ekt-im-Weg
Von wegen alles muss immer neu sein und schön aussehen… 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 15:36
				von Benni ES2
				Und die Faktenlage zur Ökobilanz alter und neuer Autos ist in dieser Hinsicht auch interessant: 
https://gruen4future.de/2020/08/04/was- ... alte-auto/
Die haben das dort ganz nett zusammengetragen. Den meinungsverbrämten Sermon mal einfach ausblenden. 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 16:27
				von Öko
				Danke fürs nachreichen Benni.
Mein jüngstes Fahrzeug,  Audi A3  EZ auf mich am 1.7.1999 nicht mal 139Tkm gelaufen
Mit meiner 14er Trude bin ich seid 1997 168TKm gefahrenstarre 
Bonnie ca.30Tkm nach der Motor/Getriebe GR gefahren
Mit dem Fahrrad sicherlich auch etliche 10TKm gefahren.
			 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 17:03
				von der dicke Onkel
				Hey Leute, mal ganz ruhig 

Ich bin ebenfalls kein Freund der Akkutechnologie in E-Fahrzeugen - mir kommt nicht eher ein mit Elektromotor angetriebenes Fahrzeug ins Haus, bis das die zum fahren notwendige Energie auch im Fahrzeug selbst erzeugt wird. Auf jeden Fall nicht, solange die Energie noch in einem (mit Verlusten behafteten) Akku zwischengespeichert werden muß.
Aber die aktuelle E-Mobilität wird ja von Medien, Regierungsvertretern und der Industrie dem Volk als besonders umweltfreundlich angedient bzw. "verkauft" ............ wen wundert`s - lässt sich damit doch wieder einmal Geld verdienen. Das kennen wir doch alle noch von der Kernenergie ..... und heute wird krampfhaft nach möglichen
 Zwischenlagern für die verbrauchten Kernbrennstoffe sowie verstrahlten Materialien aus dem Rückbau von alten Kernkraftwerken gesucht ( wohlgemerkt "Zwischenlager" - da ist noch gar keine Rede von irgendwelcher Endlagerung). Was die zukünftige Problematik mit ausgebrannten LiOn Akkus angeht - da verschwendet doch heutzutage noch gar keiner irgendeinen Gedanken dran. Second-Life ist ja aufgrund der unterschiedlichen Akkuformate wohl auch kein wirklich ernstzunehmendes Thema, sondern auch nur wieder so `ne Augenwischerei ........
Die ausbeutung bzw. die verschmutzung der Umwelt beim Abbau der seltenen Erden, welche zur Akkuproduktion notwendig sind, fallen dabei auch wenig bis gar nicht unter die allgemeinen Diskussionsaspekte bei diesem Thema. 
Was die alten Fahrzeuge angeht, halte ich es ebenfalls für ökonomisch sinnvoller diese zu nutzen, bis sie sprichwörtlich "auseinanderfallen" ......... und vom Umweltaspekt sowieso.
Es werden mittlerweile Trends von irgendwelchen Leuten/Institutionen dem Volk vorgebetet, da könnte ich kotz.n. Und die Allgemeinheit glaubt diesen Mist auch noch .....
Gruß
Arvid
 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 18:59
				von Benni ES2
				Second-Life ist ja aufgrund der unterschiedlichen Akkuformate wohl auch kein wirklich ernstzunehmendes Thema, sondern auch nur wieder so `ne Augenwischerei ........
Nee, da kann ich korrigieren. Die Re-use/Recyclingquote ist bei modernen Akkus und namhaften Herstellern mittlerweile ziemlich hoch. Auch da ist Geld zu verdienen, weil die Rohstoffe immer knapper werden. 
Die ausbeutung bzw. die verschmutzung der Umwelt beim Abbau der seltenen Erden, welche zur Akkuproduktion notwendig sind, fallen dabei auch wenig bis gar nicht unter die allgemeinen Diskussionsaspekte bei diesem Thema. 
Wer wissen will, kann sich erkundigen. Und der Stelle gilt wiedermal: Freude ist ein Mangel an Wissen. 
Was die alten Fahrzeuge angeht, halte ich es ebenfalls für ökonomisch sinnvoller diese zu nutzen, bis sie sprichwörtlich "auseinanderfallen" ......... und vom Umweltaspekt sowieso.
Kann man rechnen und rechnen, am Ende kommt immer raus: weniger verbrauchen! Eher regional! Wollpulli, alte Sachen reparieren, besser mal nicht kaufen, besser beim Produzenten vor Ort. Etc. Und, die Masse machts. 
Es werden mittlerweile Trends von irgendwelchen Leuten/Institutionen dem Volk vorgebetet, da könnte ich kotz.n. Und die Allgemeinheit glaubt diesen Mist auch noch .....
Das war schon immer so. Brot und Spiele! [emoji28]
Ich möchte auch gar nicht sagen, dass Akkutechnik schlecht ist, aber auch die muss sinnvoll genutzt werden und dazu gehört mAn das die Technik reparabel und langlebig ist. Was leider auf sehr grosse Anteile der heutigen Produkte überhaupt nicht zutrifft. Egal wo du hinguckst. 
Bg! 
B
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
			 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Samstag 10. Juni 2023, 23:20
				von Benni ES2
				Wieder zurück zum Fred!
Chic: 
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Sonntag 11. Juni 2023, 11:41
				von der dicke Onkel
				Moin,
wo wir gerade das Thema 2Takter hatten:
Hier ein Bastelobjekt für kurzentschlossene Interessierte 
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-1285
Gruß
Arvid
 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 11:54
				von Mucks
				
			 
			
					
				Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
				Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2023, 12:32
				von woody63
				Gefallen mir beide... aber das nächste Winterprojekt steht schon am Anhänger und die Garage ist voll 
