Doch schon aber endlich...

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von der dicke Onkel »

Moin,

da-ham-wa-ma-wieda die Torte voll im Gesicht ;D
...... durch die ganze Rostloch-flickerei und das aufschweißen des Cafe-Racer Höckers - welches ich vor ein paar Jahren noch mit meinem ollen Mig/Mag Bratgerät gemacht habe - ist das Sitzbankträgerblech nun so krumm/verzogen ..... das kannste total vergessen.
Ich hab` jetzt 2 Tage versucht, das noch irgendwie zu retten bzw. zu richten, aber neeee - das macht echt keinen Sinn, das wird nix mehr.
Also brauch`ich `ne neue gebrauchte Sitzbank ...... bzw. ein Trägerblech.
Eine niegelnagelneue Sitzbank zu kaufen macht auch keinen Sinn, weil da ja noch der Batteriekasten eingeschweißt und der Höcker aufgeschweißt werden soll ...... das wär "Perlen vor die Säue" geworfen.
Somit brauche ich eine Sitzbank in "gut abgehangen" :D

Wer also `ne nicht-mehr-ganz-so-taufrische OIF-Sitzbank übrig hat, her damit :D

Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von der dicke Onkel »

Selber gesucht und fündig geworden .......... zwar nicht für T 140 sondern T 120 - aber immerhin OIF ...... denke, das könnte trotzdem passen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-306-2596
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-306-7032
Allerdings sieht diese hier fast genau so aus, wie meine .......... zunächst war das Blech optisch noch okay - nach entfernen des Bezugs und der Polsterung sowie der Farbe mit der Flex +Zopfbürste wurde dann das "Grauen" sichtbar.
Hhmmmm ........
Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Jetzt hör doch mal auf die ganze Zeit mit Müll, zumindest was den Sitz anbelangt, rumzumachen und bau die die verdammte Pfanne selber!
Das ist doch kein Hexenwerk.
Das kannst Du!
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von der dicke Onkel »

Naja Wu - wenn mich das Sitzbankblech `n Fuffi incl. Versand kosten sollte, fang ich nich` an, da selber was zu fricklen.
`Ne niegelnagelneue Bank kostet beim Joe so um die 300 Ocken ....... da wird `n pofeliges Sitzbankblech wohl kein mittleres Ölfeld kosten ........ und nur um `n Fuffi zu sparen da selber mit Blechschnibbelei und kilometerweise schweißen anzufangen ......... neee, ich weiß nich`.
Das "können" ist dabei ja nicht so die Frage .........
Ich hab`ja auch schon mal über GFK nachgedacht ........ aber auf die Sauerei mit Harz, Härter beimischen und dann die Matten einkleistern habe ich überhaupt keinen Bock - bei der Nummer hab`ich hinterher immer mehr von dem Siff an den Fingern als in der Form.
Das ist so ähnlich wie Tapezieren - das kann ich nämlich auch nicht (macht immer meine Frau) ;D

Das ganze muss ja jetzt nicht von heute auf morgen sein ...... mal sehen, was mir so angeboten wird.

Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Blech dengeln und schweißen biste an einem Wochenende mit durch, hastes dann wie du's haben willst und keinen Rost-krumm-Kack...
Mach es einfach!
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von der dicke Onkel »

Naja ....... ich bin kein "Blechkünstler" ......... mit so`nem Kram tu` ich mich immer echt schwer.
Und bevor ich da `ne ganze 20L Pulle Argon 4.6 verbrate ............ und das dann letztendlich trotzdem shyce wird.

Neee - lass`mal besser ;D ........ wenn ich `ne originale Sitzpfanne habe, kann ich diese restaurieren - falls nötig. Da habe ich zumindest mal grob die "Form".
........ und mittlerweile kann ich ja auch schon ein bisschen besser schweißen als damals, wo ich die erste Sitzpfanne zusammengebraten habe :D
Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von der dicke Onkel »

Schade, das es sowas nicht in Deutschland gibt ;D ............ oder vielleicht doch?
https://www.baxtercycle.com/product/83- ... and-up-uk/
Obwohl: Der Preis ist ja schon ziemlich happig :D

Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von Wuselwahnwitz »

der dicke Onkel hat geschrieben:Schade, das es sowas nicht in Deutschland gibt ;D ............ oder vielleicht doch?
https://www.baxtercycle.com/product/83- ... and-up-uk/
Obwohl: Der Preis ist ja schon ziemlich happig :D

Gruß
Arvid
Dafür (incl. Zoll/Steurn/Versand) kaufste Dir hier ne komplette....

Ich versteh wirklich nicht warum Du Dir nicht'n Blech zuschneidest, die Kanten umbördelst (klöppel klöppel) und dann die Scharniere und Deinen Batteriekasten einschweißt.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Ich borg' Dir auch'n Schlichthammer für Blech...oder Du kommst mal rum und wir machen, zumindest nen Proto, hier in drei Stunden
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5017
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von speedtwin »

Wuselwahnwitz hat geschrieben: Ich versteh wirklich nicht warum Du Dir nicht'n Blech zuschneidest, die Kanten umbördelst (klöppel klöppel) und dann die Scharniere und Deinen Batteriekasten einschweißt.
Weil er lieber Buchstaben verbraucht :mrgreen: :halloatall: :bia:
Benutzeravatar
Ter!
Manxman
Beiträge: 415
Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 10:58
Wohnort: Westmünsterland

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von Ter! »

Hi Arvid!
Ich habe noch eine Grundplatte und auch letzte Woche schon versucht dir eine PN und E-Mail zu schicken. Geht aber anscheinend nicht mit meiner Hardware und der Forensoftware oder meinen Einstellungen, oder oder oder...
Versuche doch bitte mir eine PN und Mail mit deiner E-Mail Adresse zu schicken und ich melde mich dann bei dir...
Ciao Ter
1978er Triumph TR7RV
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von der dicke Onkel »

Hallo Ter,
ich habe dir gerade eine PN mit meiner E-Mail Adresse gesendet.
Vielleicht klappt`s ja dieses mal.

@ Wusel
Danke für`s Angebot ........ so gerne ich mal in deiner "Bastelbude" rumwühlen würde (könnte interessant werden, was man da so alles an feinen Sächelchen findet :D :D ) - Du weißt doch: Eigentlich bin ich eine faule S.u und verlasse nicht gerne meine Couch ........ meine Frau behauptet schon, sie wäre mit meinem Hintern verwachsen.

Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
Benutzeravatar
Ter!
Manxman
Beiträge: 415
Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 10:58
Wohnort: Westmünsterland

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von Ter! »

Angekommen! Habe dir 'ne E-Mail geschickt.
...und falls die auch nicht übergekommen ist, machen wir hier weiter! :facepalm2: :mrgreen:
1978er Triumph TR7RV
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von der dicke Onkel »

Hallo Stefan,
ist angekommen - und habe bereits geantwortet.
Naja - hier weitermachen ...... so ganz öffentlich, würde ich nicht unbedingt empfehlen. Es gibt so diverse Daten, die würde ich nicht unbedingt so öffentlich einstellen, das sie jeder Gast hier lesen kann ;D

Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Doch schon aber endlich...

Beitrag von der dicke Onkel »

Moinsen,
dank der Hilfe zweier Forenmember (Ter! und Stargazer) habe ich nun ausreichend Material um mir die "Sitzbank meiner Wünsche" zu bauen.
Ist zwar noch ein wenig Schweißen notwendig ......... Batteriekasten und Höcker ........ aber wird schon werden.
Fotos dann, wenn ich erfolgreich war ;D
An dieser Stelle nochmal ausdrücklich meinen besten Dank an die beiden Hilfeleistenden.

Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
Antworten