Phil hat geschrieben:
Da hinkt das mit dem Rembrandt oder van Gogh schon arg, nich'?
Grüße
Ph.
Phil.... ich denke, Du verstehst GANZ GENAU, was ich mit meiner Aussage "rüberbringen" wollte.
Man muss nicht immer alles angrabbeln und benutzen ....
verbrauchen.
Egal, wat et kost`.
Es muss doch auch Sammler geben, die die schönen Dinge bewahren.
Dabei ist´s doch egal, ob die "500,-- billige" Kristallglas-Bowle einer Arbeiterfamilie von 1875,
die 45.000,-- Euro "wertvolle 1875er Deckenlampe" aus einem Hamburger Patrizier-Haushalt, oder
eben eine Osterei-Motor A65 von 1966.
Aber diese(r) Diskussion (Streit ?) zwischen Verbrauchern und Sammlern ist so uralt wie irgendwas...
Wie stand es mal so treffend über einem Artikel in der OBM:
"When the Collector competes with the Rider." oder so ähnlich......
Ich habe ja noch genügend Moppeds, mit denen ich einfach fahren kann. Die "billigen Thai-Kisten", die
übrigens neu wesentlich mehr kosteten als die Hornet, verbrauche ich ja auch. ....
Man beachte die mir -als typischem Deutschen- angeborene Ambivalenz.
Ich besitze die Hornet seit ca. 12 Jahren und habe NOCH NIE DRAUFGESESSEN.
In diesem Sinne
PEACE
