Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Verfasst: Freitag 3. Februar 2023, 22:03
Grüße an den Schei...ähh Steiß
Boh ey 
Britische Motorräder und mehr ...
https://britbikeforum.de/
der dicke Onkel hat geschrieben: ..... bin mal gespannt, wann die erste Karre mit Nasenlampe oder Wurstblinker angeboten wird
Gruß
Arvid
Zitat aus dem Inserat:"...high tech Technologie für max. Ansprüche an den Motor, auch im Rennsport..."Phil hat geschrieben:Das Angebot fände ich ganz interessant, wenn ich einen Satz Pleuels bräuchte.
Jörg (Winkelmann) verbaut im OIF Rennmotor z. Bsp. Standard/Originalpleuel ............ wenn man Ihm glauben mag, wurden diese nie ausgetauscht.würde ich für einen im normalen Betrieb eingesetzten Standardmotor nie verbauen, allein schon weil die deutlich schwerer sind wie originale und eigentlich eine Neuwuchtung der KW verlangen..
Schon klar, das ist sicher nicht plug and play. Ohne Nachwuchten geht das nicht.edwardturner hat geschrieben:...würde ich für einen im normalen Betrieb eingesetzten Standardmotor nie verbauen, allein schon weil die deutlich schwerer sind wie originale und eigentlich eine Neuwuchtung der KW verlangen...
Na ja, das gibbet schon immer mal wieder, frag' zum Beispiel mal den Uli.der dicke Onkel hat geschrieben:...Die Frage ist: Wie oft hat schon jemand an diesen/unseren Motoren - unter den bei uns üblichen Einsatzbedingungen - einen Pleuelabriß erlebt?...
Ich.. an meiner A65 mit polierten Originalpleuel. Allerdings vermutlich aufgrund Einkerbung nachdem mir einsder dicke Onkel hat geschrieben:Moin,
Die Frage ist: Wie oft hat schon jemand an diesen/unseren Motoren - unter den bei uns üblichen Einsatzbedingungen - einen Pleuelabriß erlebt?
Gruß
Arvid
Echt jetzt? Ist der Shyce sooo empfindlich? Da muss das aber eine deutliche Macke/ Druckstelle/ Einkerbung hinterlassen haben .......Allerdings vermutlich aufgrund Einkerbung nachdem mir eins
mal auf die Kurbelghäusekante gekippt ist. In meiner gnadenlosen Arroganz /Blödheit habe ich es ignoriert.
Es ging bei der Diskussion um verschlissene oder am Kurbelhaus malträtierte Pleuel.der dicke Onkel hat geschrieben:...Was für Alternativen für die Serienpleuel gibt`s denn da noch .......... vielleicht habe ich ja demnächst noch ein wenig "Spielgeld " übrig
Mal wieder die Edith:
Wie wär`s damit?
https://www.feked.com/triumph-t140-tr7- ... g-rod.html
.......... 400 Ocken könnte ich momentan gerade noch erübrigen...
Öhm, naja, lieber nicht...Phil hat geschrieben:Na ja, das gibbet schon immer mal wieder, frag' zum Beispiel mal den Uli.
Wenn man Pleuel ab- und anbaut, ist die Kurbelwelle eh nackich...Uli hat geschrieben:...Allerdings würde ich heute im Zweifelsfall und wenn mit vertretbarem Aufwand und Kosten welche erhältlich sind,
zu Stahlpleueln greifen und die KW-Umwucht-Show in Kauf nehmen...