Seite 326 von 511

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 15:50
von Phil
Tja, Oli.

Wenn Du so heiß auf die Dinger bist, zwei davon sind in Düsseldorf, die kann ich mir für Dich anschauen... :mrgreen: :mrgreen:

Na ja, die T140 ist ja noch nicht mal rechts geschaltet, den Spruch mit den Preisreduktionen finde ich auch rattenscharf. Erst recht, weil der Typie allen Ernstes die neuen Avon Slipmaster als Verkaufsargument nutzt. :pfeiffen:
Das kann schon sein, dass er 10k für den Aufbau beim Profi abgelatzt hat, nur wird er die niemals/never ever rein bekommen.

Die 71-iger T120 ist hübsch, man sollte sich aber die Wartungs- und Servicehistorie seit 1971 wäre interessant zu sehen.

Durchgehend scheckheftgepflegt. Die komplette Servicehistorie mit allen Belegen vorhanden.
Das Motorrad im Sammlerzustand und sofort fahrbereit !


16.600 km ist auch nett, das wären dann 332 km/a im Mittel....

Ich sehe das wie Martin, der aufgerufene Preis bildet nur minder den erzielbaren Erlös für die Mopeds ab.

Grüße

Ph.

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 16:31
von bosn

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 17:12
von T140-Oli
bikelover2000 hat geschrieben:Schade um das Geld.
Ich diskutiere ja nicht gern mit Automaten, aber diese Aussage mag ich nicht stehen lassen. Rein ökonomisch betrachtet hätte ich meine T140 auch schon lange zum Abwracker bringen müssen. Habe ich aber nicht, weil mir der Spaß mit dem Ding die €€€ wert ist. Also nicht schade um das Geld. Fazit: An der Stelle muss deine KI noch weiter trainiert werden :halloatall:

Grüße
Oli

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 17:59
von Mineiro
Die T120 ist wirklich sehr schön :top: und soweit ich sehen kann bis auf die Faltenbeläge, Roadstertüten, externer Ölfilter Original aufgebaut. Der Preis ist natürlich heftig. Aber Classic Remise ist nicht bekannt für Sonderangebote. Wer das Geld hat und sowas sucht .... warum nicht. Meine 71er hat einer gekauft weil er 1971 geboren ist und unbedingt eine Triumph aus diesem Jahr wollte. :roll:

Denke auch diese "scheckheft gepflegte" T120R wird einen Käufer finden :facepalm2:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 19:59
von Öko
Die T140 für knapp fünf Schleifen scheint ne Basis zu sein und nicht überteuert, kann man was draus machen, oder technisch auf den Stand bringen und damit fahren.

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 20:56
von Uli
Mineiro hat geschrieben: Wer das Geld hat und sowas sucht .... warum nicht.
Weil es die Preise völlig künstlich nach oben treibt.
Kann unsereinem, der das ja hat, eigentlich nur recht sein; aber eigentlich ist "eigentlich" ein Scheisswort...
So elitäres Gespinne entspricht ja nur selten den tatsächlichen Gegebenheiten.
Natürlich, wennso eine Maschine von A bis Z fachmännisch restauriert ist, steckt da diese Kohle drin.
Aber das sind die wenigsten dieser Wohnzimmerdekorationen.
War neulich ja beim Rudi, der könnte zur Zeit rund um die Uhr an solchen 15.000 Euro-Vollresteurationen arbeiten, damit der Besitzer wenigstens mal über die Lankreisgrenzen hinauskommt. Was der mir gezeigt hat - gruselig.
Viel übrige Kohle auf dem Konto und Begeisterung beim Shopping im rennomierten Oldie-Moped-Zentrum macht nicht automatisch glücklich.

Die Leute sollten einfach mal auf dem Teppich bleiben.

Aber was weiss ich schon..

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 22:10
von Mineiro
Uli hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben: Wer das Geld hat und sowas sucht .... warum nicht.
Weil es die Preise völlig künstlich nach oben treibt.
Kann unsereinem, der das ja hat, eigentlich nur recht sein; aber eigentlich ist "eigentlich" ein Scheisswort...
So elitäres Gespinne entspricht ja nur selten den tatsächlichen Gegebenheiten.
Natürlich, wennso eine Maschine von A bis Z fachmännisch restauriert ist, steckt da diese Kohle drin.
Aber das sind die wenigsten dieser Wohnzimmerdekorationen.
War neulich ja beim Rudi, der könnte zur Zeit rund um die Uhr an solchen 15.000 Euro-Vollresteurationen arbeiten, damit der Besitzer wenigstens mal über die Lankreisgrenzen hinauskommt. Was der mir gezeigt hat - gruselig.
Viel übrige Kohle auf dem Konto und Begeisterung beim Shopping im rennomierten Oldie-Moped-Zentrum macht nicht automatisch glücklich.

Die Leute sollten einfach mal auf dem Teppich bleiben.

Aber was weiss ich schon..
Diese Preise sind extreme Ausreißer und werden keinen dauerhaften Bestand haben. Denke aber für eine wirlich gut gemachte Restaurierung kann man ruhig auch ein paar Scheine mehr auf die Theke legen.

Als ich meine T120R verkauft habe habe ich zum Spaß mal die Rechnungen addiert die über die 10 Jahre aufgelaufen sind. Irgendwann habe ich aufgehört :shock: Man glaubt gar nicht was an Kohle über die Jahre in so einen Bock versenkt wird um ihn hübsch und am Leben zu halten. Und es sind halt nicht alle so begnadete Schrauber wie unsere Cracks hier im Forum. Oder wollen es auch gar nicht sein. Manche bringen auch einfach nicht mehr die Lebenszeit mit um sich so ein Moped komplett neu aufzubauen. Und der reichste Mann auf dem Friedhof zu werden halte ich auch nicht gerade für erstrebenswert. Von daher ..... Warum nicht das Geld dafür ausgeben wenn man es hat und unbedingt so ein Moped fahren will.

Das man sich nicht von Blender über den Tisch ziehen lassen sollte ist klar. Dann bezahlt man zweimal. Wobei ich ehrlich zugeben muss das meine T120R zum damaligen Marktwert gekauft im nachhinein auch zu teuer war. Man zahlt halt zweimal wenn man sich nicht auskennt. Egal ob Marktpreis oder Mondpreis. Das ging mir zu dem Thema noch durch den Kopf. Jetzt hau ich mich aufs Ohr morgen ist die Nacht zu Enden. Gute N8

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Freitag 14. Mai 2021, 23:14
von bosn

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 11:49
von bosn

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 17:27
von Leftie
Ergiebige Beschreibung :grmpf:, dafür dauert's lesen halt nicht so lange :mrgreen:

Gruß, Ralph

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 19:01
von Mineiro
Leftie hat geschrieben:
Ergiebige Beschreibung :grmpf:, dafür dauert's lesen halt nicht so lange :mrgreen:

Gruß, Ralph
ich wollte kein Moped wo der Sensenmann immer mitfährt :mrgreen:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 20:45
von Martin
Mineiro hat geschrieben:
Leftie hat geschrieben:
Ergiebige Beschreibung :grmpf:, dafür dauert's lesen halt nicht so lange :mrgreen:

Gruß, Ralph
ich wollte kein Moped wo der Sensenmann immer mitfährt :mrgreen:
15km von mir weg... noch nie gesehen :-k

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 22:47
von bosn

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 16:26
von bosn
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-16851

das ist ne schöne BSA.
Was sagen die Experten ?
:halloatall:

CD says

A10 RGS Note 1 : 17 k€,Note 2 : 12,7 k€ , Zustnd 3 : 9,1k€

Aus dem Bauch ´raus hätte ich die auf 10k€ "taktiert".Zweifellos gehört die A10 RGS zu den
"wertvollsten" A10

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Montag 17. Mai 2021, 17:44
von Goldstar
bos´n hat geschrieben:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-16851

das ist ne schöne BSA.
Was sagen die Experten ?
:halloatall:

CD says

A10 RGS Note 1 : 17 k€,Note 2 : 12,7 k€ , Zustnd 3 : 9,1k€

Aus dem Bauch ´raus hätte ich die auf 10k€ "taktiert".Zweifellos gehört die A10 RGS zu den
"wertvollsten" A10

Hmm, gut der Motor ist zumindest ein später, weil er den Drehzahlmesserabgang an der Ölpumpe hat. Aber wenn ich die Welle so frei da hängen sehe :facepalm2:
Ich wäre da sehr vorsichtig, ohne die Rahmennummer, zumal das RRT2 das Schaltbild anders hat, da passen die Fußrasten nicht so wirklich, oder der 1. wäre unten. Die RGS hatte ja auch die rear sets, von daher ist das schon nicht stimmig. Ein RRT2 wil auch keiner im normalen Verkehr fahren, der 1. entspricht in etwa dem 2. bei STD.

Aber schönes Moded, ohne Frage. Originale werden halt wie die Goldstars gehandelt, da bekommst du für 10 kilo ein Wrack wenn es original ist.
Genauso mit den A10 Scramblern von den ja nur etwa 280 gebaut wurden.

gruß Klaus