Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Antworten
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1065
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Leftie »

Phil hat geschrieben: 6,5k € ist nicht unambitioniert mit einem Moderschaden, wo die Kurbelwelle gebrochen ist. :shock:
Gebraucht und ordentlich dürfte es die Welle nicht an jeder Ecke geben. Schade um das Mopped, der Rest klingt doch nicht schlecht für meine Ohren.

Gruß,Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 4049
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Norton »

Der Anbieter ist ja mal kein Unbekannter.
Volker Kuhring-Asteroth
Der verkauft sicherlich keinen Schrott.
Wenn ich mal so sehe, was sonstiger Schrott für viel Geld angeboten wird, da wäre das Geld in dem Motorrad, samt Motorschaden, besser investiert.
Eine Kurbelwelle bekommt man sicherlich nicht hinterhergeworfen, aber man bekäme schon eine her.

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 7006
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Öko »

Eine neue KW hat Joe sogar liegen für schlappe 2,4k€...wäre der Motor ggf. mit neuen Kolben usw. Bei 3-3,5k€ wenn man selbst ordentlicht das wieder zusammenschubst dabei.
Um die 10k€ werden die Buden doch gehandelt.
Ich sehe die 6,5k€ eher recht hoch angesetzt...dafür bekommt man hin und wieder sicherlich auch mal ne brauchbare Kurgelwelle..
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7845
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Phil »

Na ja, klaro gibbet Kurbelwellen, gebraucht und sogar in neu und nach originaler Werkszeichnung gefertigt.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich hab' dem Anbieter des Mopeds ja auch nie unterstellt, er würde eine Grotte anbieten, nur den Preis für ein Moped mit einem kapitalen Moderschaden halte ich für ziemlich ambitioniert.

Grüße

Ph.
Alexander
Manxman
Beiträge: 1381
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Alexander »

Es wäre direkt interessant zu wissen , ob die Zapfen vordem geschliffen wurden und wenn ja , von wem .
Die Leute sind so ..
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 7006
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Öko »

Sehe ich ebenfalls so, plumst ja nicht mal eben so und ohne weitere Folgen in den Primärkasten.
Da kann die Getriebeeingangswelle auch noch ein Verzug mitbekommen haben.
Wer sich so ein Projekt kauft wird das dann schon beachten dürfen und alles andere nachmessen...hoffentlich.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8203
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von bosn »

Puh.

Das ist immer ne schlechte Verkaufsbasis...

Klar , das Moped ist 10 Wert,Motor stecke ich mal 3k€ rein und dann spare ich 1k€... :idea:

So schlau wird leider keiner rechnen.

Schraubwillige muss man da mal erst finden und dann....muss man motivierend entgegenkommen...

Aber vielleicht findet Er jmnd,besonders wenn die Mühle/Verkäufer in der Szene beleumundet ist...was aber

ein schwaches Argument sein wird...

Am besten fertig stellen und dann verbimmeln. :ja:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4382
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Uli »

Das sieht halt leider so aus, als ob er einfach die Lust verloren hat, als es knallte.
Warum kann ich das bloß so gut nachvollziehen...
Na ja, mal ab vom Wurbelkellenschaden macht das Moped einen gut gemachten Eindruck.
Sinnvolle Verbesserungen , kein modischer Chichi-Kram a la Glemseck-Publikum.
Und wenn ich einerseits bedenke, was ich alleine für einen Motor hingelegt hab und andererseits,
dass ich ja jetzt eine KW quasi in petto habe... :-k
Und VB steht ja auch dabei.
Ich finde das nun nicht wirklich überteuert.
Muss man vor Ort ansehen und verhandeln.

Gott sei Dank hab ich keinen Platz mehr.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7845
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Phil »

bos´n hat geschrieben:...Klar , das Moped ist 10 Wert,Motor stecke ich mal 3k€ rein und dann spare ich 1k€... :idea:

So schlau wird leider keiner rechnen.

Schraubwillige muss man da mal erst finden und dann....muss man motivierend entgegenkommen...
Das Moped ist genau so viel wert, wie ein Käufer dafür ablatzt, nicht mehr und nicht weniger. :schlaumeier:

Nicht was in irgendeiner funky Classic Data-Liste, im dreiundzwölfigsten Oldtimer Markt-Sonderheftel, in den diversen Verkaufsanzeigen auf den üblichen Plattformen steht oder in den feuchten Träumen des Veräußerers vorkommt.

Ansonsten gebe ich dem Reinhard unumwunden recht, es geht um den Anreiz, sich das Schrauben und das Risiko, dass da noch mehr raus kommen könnte und wahrscheinlich auch tun wird, so à la abgelatschte Nockenwelle, vermackte Pleuels und und und, überhaupt anzutun. Bring' den Hocker inne Werkstatt, dann kommste mit einem Stundensatz von 50,- oder 60,- € aufwärts raus. Dann werden die 3k € eh kaum reichen.

Der Verkäufer braucht einen Typie mit Teilen und viel Know-How, alternativ braucht er einen hoffnungslosen Optimisten, wenn er die Größenordnung des Inseratspreises erlösen will.

Aber vielleicht will er sich mit dem Preis nur die ganzen Dummschwätzer vom Hals halten, und es wird eher auf die von Uli angesprochene Variante hinaus laufen. Hingehen, anschauen, Geld bieten und entweder das Puzzle einladen oder unverrichteter Dinge wieder abziehen.

Schöne Grüße

Ph.
Alexander
Manxman
Beiträge: 1381
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Alexander »

Der Mann konnte es offenbar sehr schnell verkaufen . :brille:
Die Leute sind so ..
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8203
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von bosn »

?
Ist doch noch aktiv..
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
schnalzer
Manxman
Beiträge: 383
Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 10:57

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von schnalzer »

Öko hat geschrieben:Sehe ich ebenfalls so, plumst ja nicht mal eben so und ohne weitere Folgen in den Primärkasten.
Da kann die Getriebeeingangswelle auch noch ein Verzug mitbekommen haben.
Wer sich so ein Projekt kauft wird das dann schon beachten dürfen und alles andere nachmessen...hoffentlich.
Sieht ja ja fast so aus, als hätte es den Hubzapfen ganz links abgeschert und sonst ist alles am Platz geblieben. Da sind Primär und Getriebe vermutlich einfach kraftlos ausgetrudelt. Aber allein die Vorstellung, dass die Kurbewelle plötzlich nur noch ein rechtes Lager hat und ungebremst taumelnd hochdrehen kann, dann war da ganz großes Glück im Unglück im Spiel.
Und wenn man mal 'invertiert' was alles alles heil geblieben ist, dann scheint es ja 'nur' auf KuWe, Pleuel und Kolben hinauszulaufen.

Wie kann es aber zu sowas kommen? Kein vernünftiger Radius bei der Lagerbearbeitung?
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7845
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Phil »

schnalzer hat geschrieben:...Wie kann es aber zu sowas kommen? Kein vernünftiger Radius bei der Lagerbearbeitung?
Das wäre auch meine Vermutung, dass der Ausrundungsradius vom Hubzapfen zur Kurbelwange nicht wirklich gepasst hat und zu klein war...

Und die Welle biegt sich schon a weng bei Drehzahl, und dann kann das raus kommen, was der Volker da erlebt hat.

Grüße

Ph.
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 4049
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Norton »

Das Kurbelwellen am Radius vom Hubzapfen abscheren ist kein so seltenes Phenomen.
Hab ich schon ein paar gesehen. Boxer-BMW, Lycoming O-360 Flugzeugmotor, Triumph T 140 und von Nortons war auch schon die Rede.
Frühe Commando-Wellen sind oft am Radius besonders schlampig gearbeitet. Die späte Commando-Welle die ich grade in mein Projekt eingebaut habe, hatte schöne Radien, wie die alten Domi/Atlas-Wellen aus den 60ern.
Wenn natürlich eine Welle ohne vorgeschriebenen Radius überschliffen worden ist?
Wird im Manual ausdrücklich drauf hingewiesen, mit Massvorgabe.

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5330
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Goldstar »

Ich hab hier auch so eine Welle, nur von einer BSA A10.
Es fing damit an das unter Last immer so ein ganz leichtes klopfen zu hören war, also bergauf in einem bestimmten drehmomentbereich. Ich konnte mir so keinen richtigen Reim darauf machen, weil es immer nur ganz kurz war. Von den ersten Symptomen bis zum Gau lagen mehrere hunderte Kilometer.
Die letzten 10 km war es dann öfter als nur beim Beschleunigen. Hab gedacht ich schaffe es noch etwa zwei Kilometer bis zur Ute, hab dann aber etwa 100m bevor es fast nur noch bergab geht die Kupplung gezogen. Der Motor stand sofort und lies sich auch nicht mehr bewegen. Je nach dem wie der Bruch aussieht, dann der druchaus das Gehäuse auseinander drücken, also da sollte man besonders genau hinschauen.
Außer dem Bruch ist bei mir sonst nichts passiert, andere Welle rein und gut wars.
Woran es letzlich gelegen hat ist nicht ersichtlich, nur das der Bruch schon älter war.
Naja, meine Motoren sind ja immer etwas anders als Standart :mrgreen:

Gruß klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Antworten