bos´n hat geschrieben:...Klar , das Moped ist 10 Wert,Motor stecke ich mal 3k€ rein und dann spare ich 1k€...
So schlau wird leider keiner rechnen.
Schraubwillige muss man da mal erst finden und dann....muss man motivierend entgegenkommen...
Das Moped ist genau so viel wert, wie ein Käufer dafür ablatzt, nicht mehr und nicht weniger.
Nicht was in irgendeiner funky Classic Data-Liste, im dreiundzwölfigsten Oldtimer Markt-Sonderheftel, in den diversen Verkaufsanzeigen auf den üblichen Plattformen steht oder in den feuchten Träumen des Veräußerers vorkommt.
Ansonsten gebe ich dem Reinhard unumwunden recht, es geht um den Anreiz, sich das Schrauben und das Risiko, dass da noch mehr raus kommen könnte und wahrscheinlich auch tun wird, so à la abgelatschte Nockenwelle, vermackte Pleuels und und und, überhaupt anzutun. Bring' den Hocker inne Werkstatt, dann kommste mit einem Stundensatz von 50,- oder 60,- € aufwärts raus. Dann werden die 3k € eh kaum reichen.
Der Verkäufer braucht einen Typie mit Teilen und viel Know-How, alternativ braucht er einen hoffnungslosen Optimisten, wenn er die Größenordnung des Inseratspreises erlösen will.
Aber vielleicht will er sich mit dem Preis nur die ganzen Dummschwätzer vom Hals halten, und es wird eher auf die von Uli angesprochene Variante hinaus laufen. Hingehen, anschauen, Geld bieten und entweder das Puzzle einladen oder unverrichteter Dinge wieder abziehen.
Schöne Grüße
Ph.