Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Verfasst: Montag 14. Dezember 2020, 06:17
Da sist die offe Forunkel wieder.
Britische Motorräder und mehr ...
https://britbikeforum.de/
Herr im Himmel, das arme Moped...rivera hat geschrieben:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Und eine Tockenkupplung. Tock, tock, tock.Maulwurf hat geschrieben:Das Teil hat auf jeden Fall mal die leichtesten Z-Plates der Welt.![]()
Alter Schwede, dass ich reich bin mit drei zerlegten Commandos inne Regale, wusste ich ja, aber so reich?
Was ist denn an diesem Teil so schlimm, abgesehen davon, wer es verkauft und nicht, ich hasse dieses Wort "Original" ist?jan hat geschrieben:Ich sach ja - der Fuchs...schnalzer hat geschrieben:Das Schnellbäckchen schmerzt auch sehr:
mobile![]()
![]()
![]()
![]()
MaSgW durch zwei Bohrungen in Verlängerung der beiden Einlass-Rocker-Achsen. Wenn man die vorhandenen Sacklöcher mit einem kleineren Durchmesser verlängert, treffen sich diese kleinen Bohrungen in der Mitte, die Rockerachsen berühren sich eh fast.schnalzer hat geschrieben: Und was ich mich auch noch frage: woher kriegen denn die linken Rockers ihr Öl?
schnalzer hat geschrieben:Die Art und Weise wie sie nicht mehr original ist. Das fängt bei der hinteren Trommel und deren Zugverlegung an und hört bei dem durchschimmernden blauen Eloxal des Yamaha-Bremssattels auf. Und was ich mich auch noch frage: woher kriegen denn die linken Rockers ihr Öl?
Gerd hat geschrieben:schnalzer hat geschrieben:Die Art und Weise wie sie nicht mehr original ist. Das fängt bei der hinteren Trommel und deren Zugverlegung an und hört bei dem durchschimmernden blauen Eloxal des Yamaha-Bremssattels auf. Und was ich mich auch noch frage: woher kriegen denn die linken Rockers ihr Öl?![]()
![]()
![]()
Dann wird als der linke Auslassrocker wird als letztes von insgesamt 3 versorgt? Ob die die Idee so gut ist...?Tim hat geschrieben:MaSgW durch zwei Bohrungen in Verlängerung der beiden Einlass-Rocker-Achsen. Wenn man die vorhandenen Sacklöcher mit einem kleineren Durchmesser verlängert, treffen sich diese kleinen Bohrungen in der Mitte, die Rockerachsen berühren sich eh fast.schnalzer hat geschrieben: Und was ich mich auch noch frage: woher kriegen denn die linken Rockers ihr Öl?
Tim
Gerd, Du willst uns doch bloß wieder aus der Reserve locken!Gerd hat geschrieben:Was ist denn an diesem Teil so schlimm, abgesehen davon, wer es verkauft und nicht, ich hasse dieses Wort "Original" ist?jan hat geschrieben:Ich sach ja - der Fuchs...schnalzer hat geschrieben:Das Schnellbäckchen schmerzt auch sehr:
mobile![]()
![]()
![]()
![]()
Kommt auf die Ölspalte an den Rocker an. Da das keine hydrodynamischen Lager sind, die auf einen kontinuierlichen Ölfluss angewiesen sind, sollte das eher unkritisch sein. Sowas könnte man tatsächlich rechnen, aber mir ist grade nicht hinreichend langweilig....schnalzer hat geschrieben:Dann wird als der linke Auslassrocker wird als letztes von insgesamt 3 versorgt? Ob die die Idee so gut ist...?