Seite 4 von 6

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Sonntag 19. August 2018, 15:07
von T140E
Jo.
Das darf der Stift machen, der die Pelle montiert hat.
Schließlich hab ich für die Sache ja auch Geld hingelegt.
Und nicht für 2 Reifen, bei dem ich mich ab 50 km/h auf die Fresse lege.

Meine Frage war ja nur darauf hinzielend, ob sich das beim Fahren von alleine rausdrückt...
Anscheinend nicht (?)

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Sonntag 19. August 2018, 23:16
von jan
T140E hat geschrieben:Meine Frage war ja nur darauf hinzielend, ob sich das beim Fahren von alleine rausdrückt...
Anscheinend nicht (?)
Nee.
Wenn, dann nur beim (Wieder-)Aufpumpen.

Und bei einem korrekt montierten Reifen sollte eigentlich schon direkt nach der Profi-Montage, beim Aufpumpen, das von Wusel erwähnte "Plopp!" mit anschließend einwandfreiem Sitz erfolgen.

Also, da muss der Stift noch mal ran...

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Montag 20. August 2018, 07:32
von T140E
Merci für die Infos !

Nachdem es gestern mal hell war, hab' ich mir die Sache nochmal genau angeschaut.
Die Reifen wurden jetzt von mir an den fehlerhaften Stellen markiert (kann man ja wieder wegmachen).

Der Hinterreifen passt in die Schwinge usw. rein, wenn er richtig montiert ist, Breite ist 11,8 cm.
Der Alte war 11,4.
Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, dass am Hinterrad zwischen Reifen und Felge ein 5 cm langer, offener Spalt ist,
durch den Dreck reinfliegen kann. Sowas darf doch auch nicht sein.

Das müssen die mir mal erklären...
So geht der Urlaub rum :boese: knurr...

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Montag 20. August 2018, 08:44
von jan
...und Du bist Dir sicher, dass das Rad wirklich nix hat... ?! :-k

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Montag 20. August 2018, 09:55
von holsteiner
Luft raus, Reifen ins Tiefbett drücken, mit Spüliwasser beidseitig einpinseln, 4-5 Bar Druck drauf, "Plop Plop" und dann sollte der Reifen sitzen. Anschließend den Druck auf 2,7 Bar absenken, die BT45 brauchen relativ viel Druck.

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Montag 20. August 2018, 10:35
von AHO
T140E hat geschrieben:...Zusätzlich ist mir noch aufgefallen, dass am Hinterrad zwischen Reifen und Felge ein 5 cm langer, offener Spalt ist,
durch den Dreck reinfliegen kann. Sowas darf doch auch nicht sein....
Das hört sich für mich wie ein eingeklemmter Schlauch an, damit fahren wäre gefährlich... :grmpf:

Gruß
Andreas

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Dienstag 21. August 2018, 11:23
von T140E
Ich k a n n gar nicht fahren, weil sich das Rad abwechselnd bei einer Radumdrehung am Kettenschutz festkrallt und dann wiederum am Bremszylinder schleift. An den Stellen, wo er richtig montiert ist, hat's genug Platz links und rechts (ca. 2 mm). Überlege, ob ich den Kettenschutz außermittig vorne einfach nach links neben die Aufnahmezapfen montiere, gibt auch wieder 2 mm und das Teil muss nicht verbeult werden.

Felgen sind i.O. !

Druckluftbehälter hab' ich keinen - ich such ein Haaauuuuus, wo ich ne Wäääääaaaakstaaaaatt reinbauen kaaaaaaannnnnnn.... grummel. ](*,)

Gestern war ich dort, beim Verursacher. Der Vorderreifen sitzt nun richtig, ist aber wohl nicht korrekt ausgependelt.
Die Ausrede war supi hoch 3: "Die jungen Leute haben heutzutags Angst vor den Speichenfelgen..." :steinigung:
Inzwischen hab' ich meinen alten Reifenhändler wieder aufgetrieben.
Der guckt sich morgen früh den Hinterreifen an, und wenn er sich nicht totlacht, macht er ihn auch sogleich. Beim 10. Besuch eines Reifenhändlers in 12 Tagen wird dann das Vorderrad nochmal ausgependelt.

Dann gibt's Regen und Kälte und ich muss zum TÜV.
Danach werde ich zum Tier, weil die Karre geputzt und gewienert war bis in die letzte Ecke,
mein Urlaub ist vorüber und ich frag' mich, warum ich so ein unseliges Hobby hab' und mir nicht wie Otto-Normaldeutscher auf La Gomera ungestört die Eier grillen lasse... :lach:

Letztlich hoffe ich, dass Speichenphobie nicht ansteckend ist... schauder... :ill:

Euch allen vielen Dank für die Tipps !
Hmmm, also aufschreiben: 1 Druckkessel 400 V mit Zubehör, 1 Flasche Spüli....

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Dienstag 21. August 2018, 15:19
von T140-Oli
Der Vorbesitzer meiner T140E hatte auch erfolglos probiert, einen Battlax BT45 in 4.00/18 zu montieren. Er hat dann irgendwann resigniert und einen 110/90-18 montiert (und eintragen lassen, da habe ich einen Schrieb von Bridgestone dazu). Der ist offenbar ein paar entscheidende mm schmäler.

Aber neben der absoluten Reifenbreite scheinst Du ja insbesondere Probleme mit dem Monteur zu haben. Hoffentlich kriegst Du das gelöst.

Viele Grüße
Oli

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Mittwoch 22. August 2018, 08:23
von T140E
T140E hat geschrieben:Überlege, ob ich den Kettenschutz außermittig vorne einfach nach links neben die Aufnahmezapfen montiere, gibt auch wieder 2 mm und das Teil muss nicht verbeult werden.
Hihi, ich muss mich korrigieren, das geht gar nicht, da ist eine Hülse aufgeschweißt, durch die die Halteschraube wandert.
Es wäre auch zu schön gewesen, eine idiotenunsichere Lösung an einem Motorrad der spätesten 70-er Jahre zu finden... :D

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Mittwoch 22. August 2018, 10:12
von Martin
Für den 120er BT45 an der Trident musste ich am hinteren Kettenschutz etwas Material ausnehmen. So eine Art Fenster in dem Bereich, wo der Reifen vorbei kommt

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Mittwoch 22. August 2018, 16:53
von T140E
Jo, Martin. Darauf läuft es nun letztendlich auch hinaus.
Zur Kette ist genug Platz. Schade, dafür nen Kettenschutz zu versäbeln.
Ich hab' die Stelle schon angezeichnet... ;-D
Vielleicht organisiere ich mir auch rasch noch ein Gebrauchtteil...

Ansonsten denke ich schon feste über die 110/90-Alternative nach.
Vielleicht kann Oli mir ja nen pdf von dem Brief heim mailen (?).

Ach, da hab' ich grad noch ne Idee: Auf meiner T120 ist ja ein 130-er Schlappen drauf.
Mal schauen, wie mein Vorgänger - Gott hab' ihn selig - dieses Platzproblem gelöst hat...
Also dann, zum 5. Mal ab aufs Rad und in die Wintergarage.... ächz

Noch rasch das Ergebnis vom richtigen Reifenhändler (das will ich Euch nicht vorenthalten !):
Bei dem Reifen hätte nichts geploppt.
Der Stift hatte den Spanner auf der Felge so befestigt, dass er unter dem Reifen war, d.h. der Spalt wäre geblieben :facepalm:

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Mittwoch 22. August 2018, 17:59
von AHO
T140E hat geschrieben:...Der Stift hatte den Spanner auf der Felge so befestigt, dass er unter dem Reifen war, d.h. der Spalt wäre geblieben :facepalm:
Aber schämen muss sich der Meister, weil er das nicht kontrolliert und gefunden hat :roll:, dass ein Azubi möglicherweise noch keine Erfahrung mit Reifenhaltern hat, wäre zu erwarten gewesen...

Gruß
Andreas

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Mittwoch 22. August 2018, 23:01
von T140E
Der Meister sitzt am Telefon und ist ansonsten direktiv tätig...

Ich bin inzwischen so weit, dass ich meinem Ärger mittels Brief an Bridgestone Luft machen möchte.
Schließlich verlassen wir uns ja auf die Herstellerangaben (4 Zoll, und nicht 4,6), der Reifen ist in meinen Papieren eingetragen,
der TÜV wird mir keinen Segen geben und die entgangenen Fahrfreuden im Urlaub würde ich an gleicher Stelle auch gleich erwähnen.
Irgendwie lassen wir uns zu viel gefallen.

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Donnerstag 23. August 2018, 05:51
von Gerd
T140E hat geschrieben:Der Meister sitzt am Telefon und ist ansonsten direktiv tätig...

Ich bin inzwischen so weit, dass ich meinem Ärger mittels Brief an Bridgestone Luft machen möchte.
Schließlich verlassen wir uns ja auf die Herstellerangaben (4 Zoll, und nicht 4,6), der Reifen ist in meinen Papieren eingetragen,
der TÜV wird mir keinen Segen geben und die entgangenen Fahrfreuden im Urlaub würde ich an gleicher Stelle auch gleich erwähnen.
Irgendwie lassen wir uns zu viel gefallen.
Hatte ich am Anfang schon alles geschrieben, die Leute wollen immer breitere Reifen haben, also machen die Hersteller sie breiter, bei gleichen Maßen. Bei den alten Schwingen BMW's zentriere ich die Räder immer mind. zwei Millimeter vom Kardan weg, wenn Bridgstone aufgezogen werden sollen. Weil sonst der Reifen am Kardan schleift.

Re: Breite Hinterreifen 4.00-18

Verfasst: Donnerstag 23. August 2018, 06:30
von Martin
Wobei 4.00 alles Andere als breit ist.