1964 Norton Atlas - The resurrection!

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10949
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von jan »

...ich dachte, ich könne vor dem "embarkment" noch gemütlich pinkeln und mittagessen gehen, als plötzlich mein Kennzeichen dringend aufgerufen wurde. Kaum hatte ich meine Fuhre mit hängender Zunge an Bord gebracht, legte der Kahn auch schon ab - hä?!! Bis mir allmählich schwante, dass die mich aufs 11.05-Schiff gelassen hatten.

Ich werde also voraussichtlich schon gegen 18h den Adler in einem kleinen Dorf an der Düssel landen lassen können.

Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von Tim »

jan hat geschrieben:Ich werde also voraussichtlich schon gegen 18h den Adler in einem kleinen Dorf an der Düssel landen lassen können!
Pfein! :zustimm:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von Tim »

Moin!

Sooooo...... Jan hat wie angekündigt geliefert (nochmal vielen Dank dafür) und erfreulicherweise lag auch schon das Paket mit dem BTH im Posteingang. Schönes Teil. Will sagen, bis auf ein paar Kleinigkeiten, die noch en passant auszusortieren sind, sind jetzt alle Teile da. Morgen Abend und den gesamten Donnerstag hab ich auch Zeit zum Schrauben, also habe ich tollkühnerweise Montag morgen einen Termin beim StVA angesetzt.

Danach werde ich wohl mal ein wenig nachvollziehen müssen, was ich so an eigentlich für die Commando bestimmten Kleinteilen kannibalisiert habe .... :pfeiffen: Naja, freut sich The Unvermeidable Joe. :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
RoadRocket
Manxman
Beiträge: 1038
Registriert: Montag 6. Mai 2013, 18:07
Wohnort: Gallien-Süd

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von RoadRocket »

fodos? wäre sooo spannend mal zu sehen wie das ding im aufbau ausschaut :-)

cheers

phil/zwo
don't hide 'em - ride 'em

Matchless G12 CSR 1961 - Norton Atlas 750cc Special - Velocette Venom Clubman MkII
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von Tim »

Tja, ich und Foddos ..... lass es mich so sagen, Freunde werden wir nicht mehr, dieser Foddo und ich.... :pfeiffen:

Stand Samstag:
2015-09-12_09-05-29k.jpg
Stand derzeit:
2015-09-14_21-01-28k.jpg
Morgen Abend will ich den BTH, den Primärtrieb, den Öltank und die noch verbliebenen Elektrik-Komponenten drin haben, am Donnerstag dann der ganze Rest, also verschlauchen, verkabeln, einstellen etc. Wenn sie Donnerstag Abend läuft, nehm ich mir Freitag noch einen Urlaubstag (zum Glück geht das so flexibel) und dann geht's zur HU (hoffentlich bei einer der beiden Werkstätten direkt hier um die Ecke, sonst müsste ich die Kiste der Einfachheit halber einen km zur TÜV-Station schieben).

Mal sehen.

Größte Unwegbarkeit grade: Der Öltankanschluss passt doch nicht. Hm. :-k


Tim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2382
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von olofjosefsson »

Bist du aus Speed ?
:fastfood:
Gruss
Olof
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von Tim »

olofjosefsson hat geschrieben:Bist du aus Speed ?
Nein, die Kamera ist shyce. :rofl: :mrgreen:


Tim

P.S.: Ich kaufe ein "f" und möchte lösen..... :pfeiffen:
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Heyco
Manxman
Beiträge: 403
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 02:20
Wohnort: Hamburg

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von Heyco »

Irgendwie fehlt da noch ein anderer Tank, zu dieser Öltank/Sitzbank-Kombination. :pfeiffen:
Heyco

Even nostalgia ain't what it used to be nowadays!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von Tim »

Heyco hat geschrieben:Irgendwie fehlt da noch ein anderer Tank, zu dieser Öltank/Sitzbank-Kombination. :pfeiffen:
Ja. Später..... :facepalm2: :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von Tim »

Moin!

Zwischenbericht: Die Hürde, heute Abend die Kiste anzutreten, habe ich leider gerisssen, deswegen hat sich das mit der HU morgen und dem StVA am Montag leider erledigt. Ein Paket, das Joe schon am Dienstag morgen verschickt hat, ist leider heute nicht aufgetaucht, und da sind zwei, drei Dinge drin, die ich leider nicht improvisiren kann, v.a. der Öltank-Anschluss. Grmpf. Ich befürchte sogar, dass das ein größerer Showstopper wird, diese Packstation hat vor zwei Jahren schonmal für mächtig Ärger gesorgt .... naja, mal sehen. Ansonsten hab ich fast alles erledgt, wär ärgerlich, wenn's bis nächsten Freitag daran scheitert.

Meeeh. :?


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10949
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von jan »

Oooh... ! :( :( :( :cry: :cry: :cry:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von Tim »

jan hat geschrieben:Oooh... ! :( :( :( :cry: :cry: :cry:
Ja, zum :kotz:

Ich find's nur lustig, dass Du das Problem schon erahnt hast. Was für eine bescheuerte Idee, dass die GFK-Tanks den Umph-Anschluss und die Alutanks den Norton-Anschluss haben. V.a. weil der Umph-Siebfilter einen graden Anschluss hat, wie es am Umph-Tank auch sinnvoll ist, weil der nach unten abgeht.

Neuer StVA-Termin ist Donnerstag mittag. Freitag nachmittag wäre der Start in die WE-Tour. Ich schätze mal, dass das jetzt klappt und Freitag mittag ergiebiger Landregen einsetzt. :evil:

Heute mach ich auch mal ein paar Fotos zwischendurch, hab ja jetzt Zeit. Meeh.



Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von Tim »

tommy hat geschrieben:schaut gut aus. Na ja, die Tank/Sitzbankkombi...aber das weisste ja schon selbst. :pfeiffen:
'schwyce. Da soll ein Kurzstreckentank drauf, ich will aber keinen Alu- und keinen GFK-Tank. Ein Blechkünstler, der sich grade am Alfa eines Freundes verlustiert, würde mir einen aus Stahl bauen und für den Rohbau noch im dreistelligen Bereich bleiben können.
Ärgerlich, dass das mit den blöden selbstgesteckten Terminen meist nicht klappt, weil da immer son blödes ABER umme Ecke kommt. :roll:
Das blöde war, dass ich mit der Packstation auf Nummer sicher gehen wollte. Die nächste DHL-Filiale ist in den Bilker Arcaden und immer sowas von überlaufen, da kann man schon mal eine halbe Stunde Wartezeit einplanen. Auf Nachbarn wollte ich mich auch nicht unbedingt verlassen. Die Krönung war dann aber, dass ich dem DHL-Tuppes, der das Päckchen regulär gebracht hätte, dann auch noch über den Weg gelaufen bin und selbst für mehrere Nachbarn Pakete angenommen hab. Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen.

Laut Tracking oxidiert das Paket jetzt seit gestern morgen im Krefeld im Verteilzentrum rum, wurde da aber immerhin zweimal bearbeitet. Warum auch immer .... Laftsaden. Die anderen Paketdienste sind allerdings noch schlimmer, hier zumindest.
Wird schon, du und R2D2 werdet das schon richten. :mrgreen:
Joh, mein treuer Kumpel vom Sperrmüll. Sein Bruder steht nebenan, sehr praktisch, die Dinger. :mrgreen:



Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Heyco
Manxman
Beiträge: 403
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 02:20
Wohnort: Hamburg

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von Heyco »

Tim hat geschrieben: 'schwyce. Da soll ein Kurzstreckentank drauf, ich will aber keinen Alu- und keinen GFK-Tank.
Wieso keinen Alutank, wegen der E-Plörre?
Heyco

Even nostalgia ain't what it used to be nowadays!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1964 Norton Atlas - The resurrection!

Beitrag von Tim »

Heyco hat geschrieben:Wieso keinen Alutank, wegen der E-Plörre?
Jepp.



Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Antworten