1970 Norton Commando 750 Roadster

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

Alexander hat geschrieben:Achte darauf , das richtig ausreichend Flakes aufgetragen werden . Ich habe die dreifach drauflackiert .
Danke für die Info! Ich denke, die Idee, einfach mal ein paar Stunden und einen Fuffi an Material drauf zu verschwenden, ist nicht sooo doof, zumal ich ja wie gesagt den Plastetank noch habe.
Übrigens , den besten Effekt ergeben die Alubasierten Flakes , da sie auch an den angeschliffenen Seiten glitzern , was bei den Kunstoffbasierten Flakes nicht der fall ist .
Hast Du eine Quelle für "alu-basierte"? Ich finde nur Polyester-Glimmer in grob, d.h. wohl 0.4mm "Kantenlänge". Es gibt wohl auch noch sechseckige und viereckige "Geschmacksrichtungen".

Was war den okinaaal? JOOEEE? Sachmawatt? Hast Du zufällig eine Zeichnung von Tank oder Side covers, wo das Okinaal-Geglimmere vermermerkt ist? Steht da evtl mal Polyester drin? Ich hab zwar die beiden Golden Bronze als Referenz, aber mit welcher Glimmerglittervariante das nun besser passt, k.A. Das das GFK-Teile sind, geh ich eh auch, dass die Flakes von innen in den Gelcoat eingebracht wurden.



Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Alexander
Manxman
Beiträge: 1321
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Alexander »

Hi Tim
Ich habe meine Aluflakes seinerzeit von : " Waffen-Airbrush " gekauft . Die sind allerdings feinergekörnt als 0,4mm .
Musst den mal angogeln und telefonieren . ( Kriege leider keinen Link hin ) .

Alexander
Die Leute sind so ..
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Martin »

Tim hat geschrieben: Hast Du eine Quelle für "alu-basierte"? Ich finde nur Polyester-Glimmer in grob, d.h. wohl 0.4mm "Kantenlänge". Es gibt wohl auch noch sechseckige und viereckige "Geschmacksrichtungen".


Tim
Ich weiß nicht ob ichs schon gesagt hatte, aber ich hab nen guten Lackierer, der hat so was schon gemacht und kann bestimmt helfen.
Ach ja, er heißt Michael Kuhlenbeck und ist in Bad Rothenfelde

Bild

Der links außen mit Brille und Jans Figur :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5191
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von speedtwin »

Alexander hat geschrieben:Hi Tim
Ich habe meine Aluflakes seinerzeit von : " Waffen-Airbrush " gekauft . Die sind allerdings feinergekörnt als 0,4mm .
Musst den mal angogeln und telefonieren . ( Kriege leider keinen Link hin ) .

Alexander
mal ne blöde Frage: wie dick sind diese Flakes denn eigentlich... :?: :-k Ich meine, Blattgold ist ja ziemlich dünn, aber Alu müsste ja wohl dicker sein, weil härter, oder :?: :nixweiss:
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

Alexander hat geschrieben:Ich habe meine Aluflakes seinerzeit von : " Waffen-Airbrush " gekauft .
Hm, da finde ich einen entsprechenden Shop, aber bei dem nix Flakiges. Welche Farbe hast Du denn gekauft?


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Alexander
Manxman
Beiträge: 1321
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Alexander »

Habe vor ca. 5J. in einem ebay Shop dieses Namens , meine Alu Flakes in den Farben : Blau , Grün und Rot gekauft .
Versuche mal den ebayshop zu recherchieren , oder rufe den gefundenen mal an , ob er es ist .
Habe mich seitdem auch nicht mehr damit beschäftigt .
Petzold hatte damals auch Alus .

Alexander
Die Leute sind so ..
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

speedtwin hat geschrieben:mal ne blöde Frage: wie dick sind diese Flakes denn eigentlich... :?:
Ja, die sind deutlich dicker als Blattgold. Ich würde so grob schätzen, dass da schon einige Hunderstel bis vielleicht sogar über'n Zehntel Gelcoat auf den Flakes sind, wenn ich mir die beiden Samples so ansehe.

Ich vermute aber, dass die eher Polyesterglimmer sind, kein Alu, wenn ich Alexanders Beschreibung so lese.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben:Ich weiß nicht ob ichs schon gesagt hatte, aber ich hab nen guten Lackierer, der hat so was schon gemacht und kann bestimmt helfen.
Martin, ich entsinne mich, dass Du einen guten Lackierer kennst, würdest Du mir den vielleicht weiterempfehlen? Ich gelobe auch, künstliche Verzögerungen einzubauen, Du weißt, wegen unserer kleinen Wettstreitchens.... :mrgreen:
Ach ja, er heißt Michael Kuhlenbeck und ist in Bad Rothenfelde.
Ich komm auch gleich noch auf den Namen..... :-k


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Alexander
Manxman
Beiträge: 1321
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Alexander »

Tim , wenn du nichts mehr dahingehend auftun kannst , dann kann ich dir welche von meinen abgeben . Hab auch noch Alus in Silber und in Dunkel Lila/Blau von Petzold .
Die Gebinde kann man überhaupt niemals aufbrauchen .

Alexander
Die Leute sind so ..
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Martin »

Alexander hat geschrieben:Tim , wenn du nichts mehr dahingehend auftun kannst , dann kann ich dir welche von meinen abgeben . Hab auch noch Alus in Silber und in Dunkel Lila/Blau von Petzold .
Die Gebinde kann man überhaupt niemals aufbrauchen .

Alexander
Och... mim Ami V8 vielleicht schon... :pfeiffen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Alexander
Manxman
Beiträge: 1321
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Alexander »

OK , dann zeig uns mal her das Ding . ( der V8 ist gemeint ) .
Das kriegen wir schon passend gelackt . In Glitzer mit Klarlack .

Alexander
Die Leute sind so ..
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

Alexander hat geschrieben:Tim , wenn du nichts mehr dahingehend auftun kannst , dann kann ich dir welche von meinen abgeben .
Danke für das Angebot, aber ich bin föllich auf Emerald Green fixiert. :wink:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Martin »

Alexander hat geschrieben:OK , dann zeig uns mal her das Ding . ( der V8 ist gemeint ) .
Das kriegen wir schon passend gelackt . In Glitzer mit Klarlack .

Alexander
Bild

:mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben:.. :mrgreen:
Da kommt mir aber eine Alternatividee, wie man die Flakes auftragen könnte ..... :pfeiffen:



Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Alexander
Manxman
Beiträge: 1321
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Alexander »

xxx
Zuletzt geändert von Alexander am Mittwoch 15. Oktober 2014, 00:13, insgesamt 4-mal geändert.
Die Leute sind so ..
Antworten