Champion-Kerzen - Mangelware oder Auslaufmodell?

+ an Masse? Hier alles zu Elektrik und falsch fließendem Strom
Benutzeravatar
Knolle
Manxman
Beiträge: 1002
Registriert: Freitag 6. März 2009, 12:55
Wohnort: Wendland

Re: Champion-Kerzen - Mangelware oder Auslaufmodell?

Beitrag von Knolle »

Sag ich ja, Phil, ist die LDüse verstopft, drehen die Leute die LAnschlagschraube rein, um über die Hauptdüse zu Spit zu kommen. Ist die LDüse teilweies zu, aber nicht ganz, kommt im LSystem natürlich zu wenig Sprit an, also wird auch die Luftzufuhr reduziert durch REINDREHEN der LLSchraube, damit ( wenig Luft und wenig Sprit ) wieder passen. Paßt aber doch nicht für vernünftiges Standgas. Will sagen, für eine Fehelerdiagnose ist das Leerlaufsystem bei Auffälligkeiten oft hilfreich.
Gruß von Knole aus dem Wendland
P.s.: In meiner Atlas mit Commandokolben funktionieren seit Jahrzehnten Champion N6YC und N7YC völlig problemlos...
Benutzeravatar
Triumph+MINI
Manxman
Beiträge: 127
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 05:44

Re: Champion-Kerzen - Mangelware oder Auslaufmodell?

Beitrag von Triumph+MINI »

Also 2,5 - 3 raus erscheint mir nicht ungewöhnlich. Laut Triumph Repair Manual 63-70 wird standardmäßig auf 2,5 raus gestellt.
Was fürn Motorrad ist egal, Hauptsache englisch.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Champion-Kerzen - Mangelware oder Auslaufmodell?

Beitrag von Martin »

Triumph+MINI hat geschrieben:Also 2,5 - 3 raus erscheint mir nicht ungewöhnlich. Laut Triumph Repair Manual 63-70 wird standardmäßig auf 2,5 raus gestellt.

Die 2,5 sind nicht die ideale Position, sondern der Ausgangspunkt zum fein einstellen.
Mit 2,5 soll sie sicher anspringen.
Bei mir sind es eher 1,5 - 1 3/4, wenn sie am besten läuft.
Am Triple merkst Du die Drehzahlveränderung sehr schön. Wenn Du die Schraube Viertlumdrehungen reinschraubst steigt die Drehzalh.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
pug
Site Admin
Beiträge: 1790
Registriert: Samstag 25. September 2010, 22:47
Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)

Re: Champion-Kerzen - Mangelware oder Auslaufmodell?

Beitrag von pug »

Martin hat geschrieben:
Triumph+MINI hat geschrieben:Also 2,5 - 3 raus erscheint mir nicht ungewöhnlich. Laut Triumph Repair Manual 63-70 wird standardmäßig auf 2,5 raus gestellt.

Die 2,5 sind nicht die ideale Position, sondern der Ausgangspunkt zum fein einstellen.
Mit 2,5 soll sie sicher anspringen.
Bei mir sind es eher 1,5 - 1 3/4, wenn sie am besten läuft.
Am Triple merkst Du die Drehzahlveränderung sehr schön. Wenn Du die Schraube Viertlumdrehungen reinschraubst steigt die Drehzalh.
Bei meiner T100 ist es genau so. ca. 1,5 -1,75 Umdrehungen draussen und sie springt gut an und hält das Standgas.
Benutzeravatar
Klaus Thoms
Zündkontakt Ayatollah
Beiträge: 1291
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: Champion-Kerzen - Mangelware oder Auslaufmodell?

Beitrag von Klaus Thoms »

Hä hä hä , das ist geil , das ewige Missverständniss , ist das eine " Luftschraube " oder ist das eine " Spritschraube "
Ja Phil , gut du.... :zwinker:

Das ist eine " Luftschraube " bei den Amal´s.
Und " normal " hängt eben davon ab , wie groß die LL - Düse ist , und wie kräftig der Motor lutscht , um ca. 14 : 1 zu erreichen.
:mrgreen:
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10949
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Champion-Kerzen - Mangelware oder Auslaufmodell?

Beitrag von jan »

Martin hat geschrieben:Wenn Du die Schraube Viertlumdrehungen reinschraubst steigt die Drehzalh.
Ja, weil das LL-Gemisch dann abmagert!!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
pug
Site Admin
Beiträge: 1790
Registriert: Samstag 25. September 2010, 22:47
Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)

Re: Champion-Kerzen - Mangelware oder Auslaufmodell?

Beitrag von pug »

Klaus Thoms hat geschrieben:Hä hä hä , das ist geil , das ewige Missverständniss , ist das eine " Luftschraube " oder ist das eine " Spritschraube "
Ja Phil , gut du.... :zwinker:

Das ist eine " Luftschraube " bei den Amal´s.
Und " normal " hängt eben davon ab , wie groß die LL - Düse ist , und wie kräftig der Motor lutscht , um ca. 14 : 1 zu erreichen.
:mrgreen:
jan hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Wenn Du die Schraube Viertlumdrehungen reinschraubst steigt die Drehzalh.
Ja, weil das LL-Gemisch dann abmagert!!
Das passt nicht zusammen :)
Bei den Amals (zumindest concentrics mkI) ist das eine Luftschraube. Heisst, dass das eindrehen das Gemisch anreichert, da weniger Luft durch dden "Air Pilot" Kanal kann.
Rausdrehen fürhrt zu mehr Luft -> wird abgemagert.
Immer wieder lesenswert:
http://www.jba.bc.ca/Bushmans%20Carb%20Tuning.html
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7140
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Champion-Kerzen - Mangelware oder Auslaufmodell?

Beitrag von Phil »

jan hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Wenn Du die Schraube Viertlumdrehungen reinschraubst steigt die Drehzalh.
Ja, weil das LL-Gemisch dann abmagert!!
Uuuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh! ](*,) ](*,) ](*,)
Benutzeravatar
Klaus Thoms
Zündkontakt Ayatollah
Beiträge: 1291
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: Champion-Kerzen - Mangelware oder Auslaufmodell?

Beitrag von Klaus Thoms »

Phil hat geschrieben:
jan hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Wenn Du die Schraube Viertlumdrehungen reinschraubst steigt die Drehzalh.
Ja, weil das LL-Gemisch dann abmagert!!
Uuuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh! ](*,) ](*,) ](*,)

Ruhig brauner :shock: :mrgreen:

Jan , du ollet Mehlauge , dreh dich mal um 180 Grad , dann ist alles chico , rein ist fett , raus magerer.
eh basta
Klaus
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10949
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Champion-Kerzen - Mangelware oder Auslaufmodell?

Beitrag von jan »

Jaja, ist ja gut Jungs, ich glaub's Euch ja schon... :wink:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten