Seite 263 von 511

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 19:49
von Daniel
bos´n hat geschrieben:CD 2017
T100 ´49 ; 9,5k€ Zustand 1
6T ´50 :10,6 k€
T110 ´54 : 14,8 k€

Ich denke,mal abgesehen vom Preis ist in der BRD ne 500er immer wesentlich schlechter zu verkaufen als ne 650er.

Die silberne mit den brauner Griffen aus der gleichen Gegend um Munich war lange in der Bucht und ein schweinegeiles

Teil...für um 8k€....steht nicht mehr drin...

Bei der hier sind ein später splayed Head, 71er ? Roggerboxen und kein Morgo-Zylinder evtl ein 750er mit "normaler"

Kühlrippengestaltung (wie SD,Joe sie z.B. anbietet) verbaut.

Die Sprung Hub verhilft dem Fahrwerk ebenso wie die Dosendeckelbremse bestimmt nicht zu einer agilen Fahrweise

wie der 750 ccm-bigblow es verlangen wird :zwinker:

Die Amals sind leider noch keine Premium.

Der Belt hat einen Alukorb,ist glaube ich aber z.B. kein Newby und hat "nur" einen Poly Riemen.

Boyer oder Sparx auf jeden elektronische Zündung

Feinstölfilter wo eigentlich die Lima

Alternatorumbau


Trotzdem ein cooles Bike.

Naja ; klar könnte es sein das der Motor von einer Profiwerkstatt wie z.B. Roggerbox o.ä. aufgebaut wurde.

Dann mag das auch die Summen verschlungen haben.So ist das eben.

Da ist es ja hilfreich wenn man Rechnungen,Belege und Infos über verbaute Billets nachweisen kann.

Den Preis mag der wollende mit dem veräußernden verhandeln.


(Wer seinen ollen Motor aufgebaut haben will...kann den Haufen bei mir abgeben.
Für 6,5 gibt es einen tadellosen Neuaufbau mit Billet und von mir aus noch ´n Belt dazu :D ;-D )
Bosn, grossen Dank für die detaillierten Infos, das ist sehr hilfreich!

Da ich momentan wenig bis nichts zu tun habe bin ich heute mal vorbeigefahren und mich mehr als 2 Stunden mit dem sehr netten Verkäufer unterhalten und die Triumph auch probegefahren. Eigentlich ist es fast ein Wunder dass wir uns nicht kennen, bei der beachtlichen Schnittmenge an Bekannten aus der Oldtimerszene in und um München, sowie den Bekannten aus dem Grab The Flag Umfeld..

Kurz gesagt ich kenne die meisten Beteiligten des Umbaus und kenne auch deren Arbeit bzw Herangehensweise..zudem ist das Motor #12 der nach dem gleichen Schema samt der gesamten Peripherie enstanden ist, von daher habe ich keine Bedenken, auch wenn es nicht gerade Rechnungen über alles mögliche gibt, geschweige denn Garantie oder sonstiges.

Motorblock ist ein 51er 6T mit 750er Zylindern..lt. Verkäufer Morgo aber da bin ich mir nicht ganz so sicher. Alle Innereien neu (Nockenwellen, Ventiltrieb, Kurbelwellenlagerung usw), Motor komplett dicht. Was noch beim Kauf dazu angeboten wird ist eine komplette gemeinsame Inspektion beim Erbauer in Augsburg..macht nicht jeder!

Der Motor springt kalt auf den 2. Kick an und läuft extrem ruhig, zieht sauber hoch und hat ordentlich Dampf..Fahrwerk leidet ziemlich unter dem komplett eckig-runtergefahrenem Hinterreifen was sich aber logischerweise leicht korrigieren laesst. Katastrophal ist leider die Bremse vorne, auch unter Beruecksichtigung der Halbnabe und des Alters stimmt da was definitiv nicht..hinten bremst's prima, auch die "Federung" funktioniert. Der Lenker ist mir zu breit und auch zu weit nach vorne gedreht aber das sind Details.

Der Rahmen ist anscheinend aus einer T100C wie Competition und offenbar sehr selten..kann ich leider nicht einschaetzen, ist aber in sehr gutem Zustand wie auch der gesamte Rest des Motorrades. Alles mit Sinn und Verstand gebaut (Oelfilter unauffaellig an der Stellen des Magneten, 12V/Umbau, Bozer etc.), alles funktioniert.. :-k

Ueber`n Preis haben wir auch gesprochen..jetzt muss i mal schauen.. :facepalm2:

Schoenen Abend,

Daniel

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 20:13
von bosn
:mrgreen:
Hi Daniel,wie gesagt-coooles Bike.
Wenn du mit dem "Dampf"dann mal ne Runde durch den südlicheren Teil deiner Gegend fährst- wirst du bestimmt nach einer
besseren Bremse lechzen...außer du fährst nur den flachen Pudding um München...

Wenn es ein 51er Gehäuse ist - sind dort original nur die kleinen 1" Lager verbaut.Das ist jetzt noch nicht sooo schlimm,

aber wenn in der Kombi dann auch noch die olle Wurbelkelle mit den kleinen Pleuelzapfen 750ccm tragen muss...

:-k - fänd ich jetzt suboptimal....

Also-mal nachhaken watt da jetzt Fase iss ...ne ?

Wenn das jmnd spezielles mit spezieller Erfahrung war - wurde da sicher auch optimiert....

:halloatall:

Also...datt T100 äh C ist jetzt echt kein Argument oder gar ein Kniefall wert-vielleicht ein nettes Schmankerl...

Die 500er haben hierzulande (leider) wenig Nachfrage und der 750ccm schreckt die allermeisten sicherheitsbewußten-

restrisikoparanoiden Deutschländer bestimmt ab... :-k

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 23:45
von bosn

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 14:01
von Der Henning
Ich sehe da Potenzial.

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 14:53
von olofjosefsson
Die würde ich eigentlich kaufen wenn mir der Platz nicht ausgehen würde :pfeiffen:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 18:15
von bosn
Jau.ok...
Die 350er sind echt nicht beliebt und damit niedrigpreisig....500ccm Top ´drauf und gut 8)

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 20:19
von Der Henning
olofjosefsson hat geschrieben:Die würde ich eigentlich kaufen wenn mir der Platz nicht ausgehen würde :pfeiffen:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Wenn die Baujahr 57 ist, dürfte es ja eine der ersten Maschinen sein! Hätte noch einen guten Rädersatz und neue Reifen liegen, falls Bedarf besteht. Öltank in gut hätte ich auch noch. Alles von meiner 60er 5TA.

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 21:43
von bosn

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 21:53
von bosn

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 22:25
von Mucks

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 23:18
von Der Henning
Die Bude ist doch viel zu geleckt für "Used Look"...

Re: Der fröhliche

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 08:53
von Martin
Der Henning hat geschrieben:
Die Bude ist doch viel zu geleckt für "Used Look"...
Aber man sollte honorieren, dass sie satte 10K unterhalb des Gutachterwerts (mit Sicherheit ein wahrer Engländer-Experte) verscherbelt wird.
Das Geile ist, dass Du den 48er Rahmen und Motor, locker für ein 63er on Moped verwenden könntest. :badgrin:
Triumph hat halt schon direkt nach dem Krieg angefangen, erste Vorserien der späteren Unitmodelle zusammenzubauen. Wahrscheinlich haben sie ihre Kleinteile auch mit dem De Lorean transportieren lassen :mrgreen:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 10:41
von Alexander
Seht euch unbedingt mal deren Website an . Viele Highendcustumisierte Z900 für 30Tsd und gar der Mercandiseshop mit Super T-Shirts .
Ist nicht weit von mir . Hat schon mal einer von erzählt : Die beschrauben angeblich solche HH Hafen-City - Yuppis und tragen während der Arbeit Tiefschwarze Harley-Sonnenbrillen und Holzfällerhemden . Hauptsächliches Werkzeug : Eisensäge , ein guter Lackierer und ein gewogener Tüver . Sehr Coool . 8)

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 11:59
von Mucks
Bis auf die Honda CB400 finde ich da auch keinen Umbau so richtig gelungen. Aber das ist ja auch wieder Geschmackssache...

Re: Der fröhliche

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 14:26
von Der Henning
Martin hat geschrieben:
Der Henning hat geschrieben:
Die Bude ist doch viel zu geleckt für "Used Look"...
Triumph hat halt schon direkt nach dem Krieg angefangen, erste Vorserien der späteren Unitmodelle zusammenzubauen. Wahrscheinlich haben sie ihre Kleinteile auch mit dem De Lorean transportieren lassen :mrgreen:
Das hat der Gutachter wohl probiert, in seinem Gutachten zu honorieren! \:D/