Seite 24 von 31
					
				Re: AW: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 14:50
				von Goldstar
				Wuselwahnwitz hat geschrieben:Keine Ahnung, ist mir SOWAS von Latte!! Da ich über ein sehr großes Geschlechtsteil verfüge, brauche ich auch keine dämlichen Nummernschildkombinationen 

Schüss! 
Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2
 
Ohhh, ich wusste garnicht das Ziegenbärte jetzt auch zu den Gechlechtsteilen gehören 
 
 
Sollte ich mir auch mal einen wachsen lassen 

 
			
					
				Re: AW: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 14:52
				von Wuselwahnwitz
				Goldstar hat geschrieben:Wuselwahnwitz hat geschrieben:Keine Ahnung, ist mir SOWAS von Latte!! Da ich über ein sehr großes Geschlechtsteil verfüge, brauche ich auch keine dämlichen Nummernschildkombinationen 

Schüss! 
Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2
 
Ohhh, ich wusste garnicht das Ziegenbärte jetzt auch zu den Gechlechtsteilen gehören 
 
 
Sollte ich mir auch mal einen wachsen lassen 

 
DER ist nicht schlecht 
 
   
   
  
 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 00:16
				von jan
				Martin hat geschrieben:Was hast Du Dir denn da für ein Kennzeichen verpassen lassen?
War GT WU 1 schon wech?
"AY" steht für "Aye aye, Sir". Die 32 steht für C und B (3. und 2. Buchstabe), also vermutlich für "Captain Bonneville", "Captain Beefheart", "Cunt Butler" o. ä.
Er wird sich was dabei gedacht haben... 

 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 10:06
				von Goldstar
				jan hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Was hast Du Dir denn da für ein Kennzeichen verpassen lassen?
War GT WU 1 schon wech?
"AY" steht für "Aye aye, Sir". Die 32 steht für C und B (3. und 2. Buchstabe), also vermutlich für "Captain Bonneville", "Captain Beefheart", "Cunt Butler" o. ä.
Er wird sich was dabei gedacht haben... 

 
In verbindung mit dem Ziegenbart würde ich auf das Letztere tippen 
 
 
Breit genug ist er ja, nur etwas zu klein 

 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 19:40
				von Wuselwahnwitz
				Da es ja hier offensichtlich nicht weitergeht, hier mal ein Vorschlag für alle Häuslebauer.
Die "alte Schule" Werkstatt.
SO muss die aussehen, und nicht anders! 
 
944912_708395955927300_4767266267878020665_n.jpg
...also bin ich schon mal gaaaanz nah 'dran!!
 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 20:49
				von chinakohl
				Leider lässt sich das Bild nicht bis ins Detail vergrößern, aber irgendwie fehlt mir da der Kühlschrank - oder zumindest die Kaffeemaschine (soll ja Gerüchten zufolge auch Antialkoholiker unter den Schraubern geben 

 ).
 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 21:19
				von Martin
				chinakohl hat geschrieben:Leider lässt sich das Bild nicht bis ins Detail vergrößern, aber irgendwie fehlt mir da der Kühlschrank - oder zumindest die Kaffeemaschine (soll ja Gerüchten zufolge auch Antialkoholiker unter den Schraubern geben 

 ).
 
Ich hab Beides in meiner Werkstatt 

 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 00:54
				von chinakohl
				Hab`ich von dir nicht anders erwartet ( mach`schon mal voll - ich komm`demnächst mal vorbei!!!! ) 
 
P.s: Kaffeemaschine hab`ich übrigens auch - und Bier saufen auf meine Knochen? (kannste vergessen - hier bringt jeder seinen "Stoff" selber mit 

 . Letztendlich sind wir ja hier im Pott alle "speckige Kohlebunken" - und die haben`s nicht so dicke 

 )
 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 08:38
				von Martin
				chinakohl hat geschrieben:Hab`ich von dir nicht anders erwartet ( mach`schon mal voll - ich komm`demnächst mal vorbei!!!! ) 
 
P.s: Kaffeemaschine hab`ich übrigens auch - und Bier saufen auf meine Knochen? (kannste vergessen - hier bringt jeder seinen "Stoff" selber mit 

 . Letztendlich sind wir ja hier im Pott alle "speckige Kohlebunken" - und die haben`s nicht so dicke 

 )
 
Und ich dachte immer die Ruhrpott-Yankees teilen das letzte Hemd 

 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 12:14
				von chinakohl
				Hab`ich doch schon längst getan, Schätzelein 

 - und was bleibt mir jetzt? (ja klar -`n halbes Hemd 

 ).
 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 12:18
				von Martin
				Ach so... ja dann... 

 
			
					
				Die "Fertigung" ist tot!
				Verfasst: Freitag 24. Februar 2017, 17:43
				von Wuselwahnwitz
				So, es ist soweit.
Die Fertigung muss dem Bauboom weichen. Der Kotten wird dieses Jahr renoviert, ich muss 'raus....
DAS WAR'S!
..aber im Nebensatz wurde erwähnt: Ach..und Wusel soll mit seinem Kram mal auffe Deele....
20170222_181445.jpg
20170222_181413.jpg
20170222_181524.jpg
ca. 70-80 m2, 4-5m hoch (es riecht nach Präsentationsempore), trocken, Starker Strom, Wasser ums Eck, Klo auch.....
 
 
   
   
   
   
   
   
   
 
....Läuft..
 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Freitag 24. Februar 2017, 18:49
				von chinakohl
				.......... shyce auf Präsentationsempore - da muss `ne Bar rein!!!!
"Trocken" schrauben is`Mist ....... staubt dann immer so im Hals 
 
....Schraube dreh`n - Pulle Bier .... nächste Schraube - nächste "Schiene" ........ nach der 5. Schiene - shyce auf die Schrauben, gib`ma lieber noch ne Pulle ........
 
			
					
				Re: Die "Fertigung" ist tot!
				Verfasst: Freitag 24. Februar 2017, 19:04
				von Oliver
				Wuselwahnwitz hat geschrieben:
..aber im Nebensatz wurde erwähnt: Ach..und Wusel soll mit seinem Kram mal auffe Deele....
...
....Läuft..
Sieht aus, als würdest du dich nicht verschlechtern.  Damit biste ja eine Sorge los.  

 
			
					
				Re: Die "Fertigung" ist tot!
				Verfasst: Freitag 24. Februar 2017, 19:33
				von Phil
				
Mein Neid wird Dich verfolgen, Dottore Wu...  
 
 
Neee, ernsthaft: Toll, das freut mich für Dich!  
 
 
Eine schöne große Werkstatt, das hat was.
Schöne Grüße
Ph.