Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1688
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Rüdi »

Also den Tank hatte ich ja mehrfach mit Säure entrostet und gespült. Von einer Beschichtung hab ich Abstand genommen. Auch noch mal gespült nach strahlen und dem lackieren. Da sollte eigentlich kein Schmutz mehr rauskommen. Die Zusatzfilter sollten nur noch mal eine zusätzliche Absicherung darstellen auch um sehen zu können, ob noch Dreck kommt.
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1688
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Rüdi »

Heute Tag der Wahrheit beim TÜV.
Aber dank sachkundigem Prüfer und Datenblatt von Norton Motors alles positiv. Auch der Tag der ersten Zulassung wurde mit 1.7.1972 fest geschrieben.
Eine Proberunde um die Halle ließ der Prüfer sich nicht nehmen und war sichtlich erfreut und lobte die gute Bremse😉.
Ikon Federbeine und Probrake Bremsleitung wurden mit KBA Nummer eingetragen.
Damit wäre dieses Abenteuer auch durchgestanden und der Zulassung steht nichts mehr im Wege.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rüdi am Sonntag 21. September 2025, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von T140-Oli »

Glückwunsch! Sieht wirklich gut aus 👍

Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6891
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Öko »

Läuft also, anmelden und den schönen Herbst noch gut Kilometer fahren.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3975
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Mineiro »

:halloatall: Glückwünsche und allzeit gute Fahrt
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11412
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von jan »

Rüdi hat geschrieben: Freitag 19. September 2025, 15:16Heute Tag der Wahrheit beim TÜV. (...)
Schöner Anhänger!!! :biggthumpup:





...und Gratulation zur Vollabnahme für die wirklich schöne Commando. :wink:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1688
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Rüdi »

Danke allerseits.
Der Anhänger war nur geliehen vom örtlichen Anhängerverleih.
Ist wirklich praktisch son Teil. Mir würde jedoch leider ein Stellplatz dafür fehlen.
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1688
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Rüdi »

Heute wurde der Akt der Zulassung vollzogen und damit die letzte Hürde genommen.

Es wurde nochmal spannend, weil man Zollpapiere sehen wollte, schließlich gehört UK nicht zur EU. Mit dem Kaufvertrag aus 2018 konnte ich zum Glück belegen, dass die Einfuhr noch vor dem Brexit stattgefunden hatte. Dann gab es Irritationen, weil keinerlei Papiere vorhanden waren und weil die 6-Stellungen FIN schon mehrfach zu anderen Fahrzeugen zugehörig ist, z. B. ein Claas Mähdrescher.
Nach Rücksprache mit der Dienststellenleitung und der Erkenntnis, dass ein Motorrad kein Mähdrescher sei, hatte man aber einen Weg gefunden, sodass die Ausstellung der Papiere erfolgten konnte.
Ein Hoch auf die deutsche Verwaltung.

Somit steht jetzt bald die erste längere Fahrt an und ich werde sehen, ob es noch technische Mucken gibt.
Zuletzt geändert von Rüdi am Donnerstag 25. September 2025, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 871
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Benni ES2 »

:laola:
Hurraaaaa!
eine weitere Commando auf der Straße!

Klar gibts Mucken!
Nur nicht den Mut verlieren!
Nimm Werkzeug mit... :ebiggrin:

Gute Fahrt!
Kommste zum BoB?
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Tim »

Rüdi hat geschrieben: Donnerstag 25. September 2025, 10:41 ... weil die 6-Stellungen FIN schon mehrfach zu anderen Fahrzeugen zugehörig ist, z. B. ein Claas Mähdrescher.
Willkommen im Club, allerdings war die Sachbearbeiterin bei meiner Commando davon gar nicht mehr irritiert, die kannte das schon und war eher neugierig, was denn jetzt für "Dubletten" angezeigt würden. Mein Äquivalent zum Mähdrescher war eine Kehrmaschine IIRC. Ich finde auch eher die Verwunderung verwunderlich, ist ja nicht so, als wäre die Herstellerkennung schon seit Anbeginn der Zeitrechnung fixer Bestandteil der VIN.

Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1050
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Leftie »

Rüdi hat geschrieben: Donnerstag 25. September 2025, 10:41 z. B. ein Claas Mähdrescher.
Tim hat geschrieben: Donnerstag 25. September 2025, 13:09 Kehrmaschine
Hi,
jetzt verstehe ich auch, warum bei meiner Nörton in der Zulassung als Hersteller "0800" codiert wurde - "sonstige Anhängerhersteller" :-k :pfeiffen: :mrgreen:. Ich fürchte, das Gefährt darf auf der Autobahn eigentlich nicht schneller als 80kmh fahren :brille: :lol:.

Viel Spass mit dem schönen Moped und allzeit gute Fahrt, Rüdi!

Gruß, Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
Antworten