Seite 22 von 31
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 09:58
				von elvis
				Surück zum Bau-Fred vom Oliver.
Schaut interessant aus euer Bauvorhaben. Wenn fertig sicher eine Augenweide!
Hoffen wir mal die ganzen Abdichtsachen bringen auch den gewünschten Erfolg.
Auch Architekten und Bauleiter machen mal Fehler.  
 
 
Der Landy ist auch seehr lecker. Mittlerweile rückt so einer in unbezahlbare Regionen vor.
BTW, den 3,5L Rover V8 hatte seinerzeit auch TVR genommen.
Im 350i, Chimaera, Griffith, am Ende auch auf 4,2;4,5 und 5L aufgebohrt....mit Mörderdrehmoment.
Nicht zu vergessen die Morgan Plus8.
Elvis
 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 11:43
				von jan
				Junge Junge, da ist man mal ein Wochenende weg, und schon schaukelt sich das hier hoch...
Oliver hat geschrieben:Nix für ungut, aber die hat der P6 auch.  

 
chinakohl hat geschrieben:Das "Tantchen" - seit wann?
Aber wer natürlich den P6 als "Tantchen" bezeichnet, der hat sich schon selbst die rote Karte gezeigt. "Auntie" war der P4, und den gab es noch mit dem alten (ich glaube seitengesteuerten?) Reihen-Sechszylinder. Der V8 tauchte erstmals im P5b auf.
Und wenn der wirklich so shyce gewesen wäre, hätte er, glaube ich, nicht so eine eindrucksvolle Karriere in Rover, Morgan und einigen (etlichen) anderen Kleinserien-Autos gemacht.
Cheers, Jan
 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 13:13
				von Knolle
				Ich sach`ja, wenn der Tröööt sich über mehr als 2 Zylinder entwickelt, kracht`s mitunter. Obwohl, ohne von V8 selbst was zu verstehen, war es kurzweilig, darüber was zu lesen. Also, würde mich freuen, den Verflossenen hier nochmal wiederzufinden.
Gruß von Knolle aus dem Wendland
			 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 13:38
				von Wuselwahnwitz
				Sorry Leute, aber gestern hab' ich Zuwachs bekommen:
2014-02-09 13.13.54.jpg
...immer 'dran denken: Blasenfrei zapfen!!
Falls einer an dem Ding Interesse hat:.........für Dich mein seeehr guter Zwei Ouzo Freund.... 
 
 
  
   
   
  
 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 17:47
				von bosn
				h,Mann vergiss es-so ähnliches Di,ng haben wir in Mannheim mal ....verschenkt..... 

 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 17:56
				von Wuselwahnwitz
				Hö Hö Hö !! 

 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 18:25
				von Martin
				bos´n hat geschrieben:h,Mann vergiss es-so ähnliches Di,ng haben wir in Mannheim mal ....verschenkt..... 

 
An einen untersetzten humpelnden Mann mit Ziegenbart?  

 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 18:44
				von Mineiro
				Wuselwahnwitz hat geschrieben:Sorry Leute, aber gestern hab' ich Zuwachs bekommen:
2014-02-09 13.13.54.jpg
...immer 'dran denken: Blasenfrei zapfen!!
Falls einer an dem Ding Interesse hat:.........für Dich mein seeehr guter Zwei Ouzo Freund.... 
 
 
 
  
 
... ich hätte an dem "Zapfenfrei blasen" Schild interesse  

 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2014, 23:51
				von chinakohl
				Okay - okay,
ich krieg`mich wieder ein (und verspreche auch in Zukunft gaaanz brav zu sein).
@ oliver
Du kannst auch gerne mal bei mir vorbeikommen - und wir setzen uns in meinen Grand Cherokee (trinken ein lauwarmes Bier - weil`s so schön "schädelt" - hören den "Wendler" und lassen den 5,9er `n bisschen brabbeln).
Ich hab`s da mehr mit den Ami V8 - die sind von Hause aus so schön "schlapp", da ist immer reichlich Luft nach oben (bei `nem 360 cui mit Serie 250 Ponys geht mit 58 cc Schädeln und `ner 286er Nocke locker an die 370 Ponys und fast 550 Nm "Hebel" - und das ist dann ein `Reinpinkler mit knappen 17L auf 100).
@ all
Das mit dem P6 war ein "faux pas" von mir - den V8 gab`s erstmals im P5b (was dann auch zum "Tantchen" passt), soweit mir bekannt ist, wurde er auch "poor mans Rolls" genannt (die Limousine - der "b" war das nach meinem Geschmack weitaus schönere Coupe).
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
			 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 00:09
				von jan
				chinakohl hat geschrieben:Okay - okay,
ich krieg`mich wieder ein (und verspreche auch in Zukunft gaaanz brav zu sein).
Na also, geht doch. Wir wollen hier doch auch alle nur spielen.
chinakohl hat geschrieben:Das mit dem P6 war ein "faux pas" von mir - den V8 gab`s erstmals im P5b (was dann auch zum "Tantchen" passt), soweit mir bekannt ist, wurde er auch "poor mans Rolls" genannt (die Limousine - der "b" war das nach meinem Geschmack weitaus schönere Coupe).
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
P 4 = Tantchen, engl. "Auntie"
P 5, 1. Serie: nur mit 6-Zyl.-Reihenmotoren
P 5b, 2. Serie: auch mit dem Buick 3,5 l-V8. Das sog. "Coupé" war eine der merkwürdigsten Entscheidungen der britischen Autoindustrie. Es gab parallel dazu auch weiterhin die 4-türige Limousine, eigentlich unterschieden die sich nur durch die beim Coupé flacher nach vorn geneigte C-Säule  - denn 4-tütig war dieses Teil auch!
P 6 war dann die markante Stufenhecklimousine, die es neben dem 3,5 Liter auch als 2200 TC gab. Markantes Kennzeichen war oftmals das optionale, auf dem Kofferdeckel außen angebrachte Ersatzrad.
 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 00:45
				von jan
				jan hat geschrieben:P 4 = Tantchen, engl. "Auntie"
- siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Rover_P4
jan hat geschrieben:P 5, 1. Serie: nur mit 6-Zyl.-Reihenmotoren
P 5b, 2. Serie: auch mit dem Buick 3,5 l-V8. Das sog. "Coupé" war eine der merkwürdigsten Entscheidungen der britischen Autoindustrie. Es gab parallel dazu auch weiterhin die 4-türige Limousine, eigentlich unterschieden die sich nur durch die beim Coupé flacher nach vorn geneigte C-Säule  - denn 4-tütig war dieses Teil auch!
Aha, das "B" gehört wohl groß und steht für Buick - siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Rover_P5
jan hat geschrieben:P 6 war dann die markante Stufenhecklimousine, die es neben dem 3,5 Liter auch als 2200 TC gab. Markantes Kennzeichen war oftmals das optionale, auf dem Kofferdeckel außen angebrachte Ersatzrad.
- siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Rover_P6 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 07:33
				von Tim
				chinakohl hat geschrieben:Ich hab`s da mehr mit den Ami V8 ....
Ich hab nochmal meine Bücher* zu dem Thema gewälzt - weil ich tatsächlich kurz mal mit dem Gedanken gespielt habe, einen alten Range als Familienkutsche anzuschaffen - und demnach hat Buick den Motor verkauft, weil ihnen der Alublock zu aufwändig wurde bzw. dem Käufer den Mehrwert eben keinen Aufpreis wert war. Dass irgendwas an dem Motor außergewöhnlich schlecht war - im Vergleich zu den ganzen anderen Ami-V8 - stimmt einfach nicht.  IMHO ist das Ding sowas wie ein nettes 1:2-Modell.
Tim
* Hihi, und hab dabei festgestellt, dass ich reich bin: 
Hardcastle zum 1., 
Hardcastle zum 2. und 
Hammill. Ich hab die Bücher vor fünf oder sechs Jahren gekauft, ich glaub alle drei zusammen keine 100€. Erinnert mich an die idiotischen Preise, die für das Duckworth-Commando-Buch aufgerufen werden.
 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 07:46
				von Oliver
				chinakohl hat geschrieben:
Du kannst auch gerne mal bei mir vorbeikommen - und wir setzen uns in meinen Grand Cherokee (trinken ein lauwarmes Bier - weil`s so schön "schädelt" - hören den "Wendler" und lassen den 5,9er `n bisschen brabbeln).
Abgemacht. Aber könnten wir statt Wendler lieber Andy Borg oder die Kastelhuder Spatzen hören?  
 
So einen P6 kann man übrigens richtig hübsch herrichten.  
 
 
 
 
Ich spiele noch immer mit dem Gedanken mit dem P6 mal die "Le Jog" zu fahren. 
http://www.heroevents.eu/de/Events/LeJog/ 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 10:05
				von jan
				Atlas750 hat geschrieben:Hardcastle zum 1., Hardcastle zum 2. und Hammill
Was ist letzte Preis?
 
			
					
				Re: Werkstattprojekt(e)
				Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 10:29
				von Tim
				jan hat geschrieben:Was ist letzte Preis?
Verkauft! An Jan, zum Spottpreis von EUR843,73.  
 
 
Tim
P.S.: Der erste Link war 
flasch. 
