Seite 21 von 23

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Dienstag 5. September 2017, 22:49
von jan
Na, allein die gefressene Wasserpumpe hat doch von vornherein schon mal 30 oder 40 PS gekostet... :mrgreen:

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 10:45
von chinakohl
Moin,

keine Ahnung, ob`s hier jemanden interessiert ......

Heute abend auf ZDF Info um 20:15 Uhr: Die Akte Opel (Opel Story)

Sollten ein paar schöne Autos dabei sein (GT, K.A.D. -Serie, Como .......) .......

...... da werden bestimmt bei dem einen oder anderen ein paar Erinnerungen wach ;-)

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 11:54
von chinakohl
......... gerade gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=yTKkKifOCyk
Opel 6 Zyl. CIH mit Bergmann Querstrom-Kopf und Zenith Einspritzung mit Raumnockenteiler !!!
So, wie ich ihn damals in meinem Como A Coupe hatte .......
....... ich krieg`jetzt noch`n "Kippefell" wenn ich den Sound höre :D ........ jaajaa - damals in Oberhausen ;-) .....

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 13:19
von jan
chinakohl hat geschrieben:......... gerade gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=yTKkKifOCyk
Opel 6 Zyl. CIH mit Bergmann Querstrom-Kopf und Zenith Einspritzung mit Raumnockenteiler !!!
So, wie ich ihn damals in meinem Como A Coupe hatte .......
....... ich krieg`jetzt noch`n "Kippefell" wenn ich den Sound höre :D ........ jaajaa - damals in Oberhausen ;-) .....
Sehr geil!!! :gut: :gut: :gut:

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 17:25
von chinakohl
Naja, Jan ....

man könnte ja jetzt sagen "früher war alles besser" ........
Stimmt aber nicht wirklich - zumindest nicht aus meinem Mund (anbetracht dessen, was jetzt vor meiner Haustür sowie der extra dafür angemieteten Garage steht :D ).

Schätze mal, mein "Vollknall" ist irgendwie `n Geburtsfehler .......... ;-)

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Donnerstag 14. September 2017, 20:56
von speedtwin
chinakohl hat geschrieben:..
Stimmt aber nicht wirklich - zumindest nicht aus meinem Mund (anbetracht dessen, was jetzt vor meiner Haustür sowie der extra dafür angemieteten Garage steht :D ).
Also watt denn nu, lass gehen :facepalm2: :mrgreen:

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 12:15
von chinakohl
speedtwin hat geschrieben:Also watt denn nu, lass gehen
Wie meinst`n das?

Was ich aktuell an 4Rädern habe, ist doch egal - ausserdem sind das die "Spielzeuge" meiner Frau ......... wir ha`m zwar keine Gütertrennung, aber .....
Der eine hat Kinder und fährt 2 x im Jahr in Urlaub - und der andere überweist sein Einkommen dem Tankstellenpächter (und seine Generation ist die letzte im Familienstammbaum :-) ).

Egal, ob Stereoanlage, Moppeds, Autos oder Armbanduhren ......... das sind alles nur Ersatzbedürfnisse :D :D :D

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 13:56
von Martin
chinakohl hat geschrieben:
speedtwin hat geschrieben:Also watt denn nu, lass gehen
Wie meinst`n das?

Was ich aktuell an 4Rädern habe, ist doch egal - ausserdem sind das die "Spielzeuge" meiner Frau ......... wir ha`m zwar keine Gütertrennung, aber .....
Der eine hat Kinder und fährt 2 x im Jahr in Urlaub - und der andere überweist sein Einkommen dem Tankstellenpächter (und seine Generation ist die letzte im Familienstammbaum :-) ).

Egal, ob Stereoanlage, Moppeds, Autos oder Armbanduhren ......... das sind alles nur Ersatzbedürfnisse :D :D :D
Poah Arvid... Du laberst und laberst und laberst... :facepalm2: :mrgreen: :halloatall:

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 15:33
von jan
Martin hat geschrieben:
chinakohl hat geschrieben:Egal, ob Stereoanlage, Moppeds, Autos oder Armbanduhren ......... das sind alles nur Ersatzbedürfnisse :D :D :D
Poah Arvid... Du laberst und laberst und laberst... :facepalm2: :mrgreen: :halloatall:
Eben. Deswegen ist es ja so gut, dass er dieses Forum für sich entdeckt hat.





Es stillt sein Hauptbedürfnis.
(scnr)

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 16:17
von chinakohl
jan hat geschrieben:Es stillt sein Hauptbedürfnis.
Klar !!!! Dünnschiss labern ....... virtuell saufen geht ja nicht :D


Das wird sich aber spätestens ab dem 2.1.`18 ändern - da geh`ich dann wieder malochen (dann hab`ich wieder Knete - und die Trumpf wird endlich fertig).

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Freitag 15. September 2017, 20:55
von speedtwin
chinakohl hat geschrieben: man könnte ja jetzt sagen "früher war alles besser" ........
Stimmt aber nicht wirklich - zumindest nicht aus meinem Mund (anbetracht dessen, was jetzt vor meiner Haustür sowie der extra dafür angemieteten Garage steht :D ).


Kerl, jetzt sach einfach mal, wofür Du die Garage angemietet hast :facepalm2: Oder lass es, Mann, Mann.... machs doch nicht so spannend, sooo spannend ist es nämlich nicht. Ich frag mich halt nur, warum Du sowas dann hier postest.

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 21:13
von T3Cali
Übern Kadettilac, Kadett B Caravan, bin ich nicht hinaus gekommen

Habe damals immer für die Wintermonate nen Kombi gehabt, weil die Horex immer auseinander genommen wurde, oder Teile irgendwo zu holen waren usw usw

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 08:23
von Oliver
Ich bin gerade dabei meinen alten Land Cruiser fertigzumachen. Vor 9 Jahren habe ich ihm mal Spurplatten gegönnt. Eine der Spurplatten löst sich gerade in Wohlgefallen auf. :shock: :sauer: :naja: Made in Germany und nicht in China.

Irgendwie dumm, wenn sich das Teil während der Fahrt im Gelände, auf der Bahn oder im Stadtverkehr samt Rad verabschiedet hätte. Mal schauen, was der Hersteller dazu sagt.

Bild

Bild

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 08:41
von Tim
Oliver hat geschrieben:Eine der Spurplatten löst sich gerade in Wohlgefallen auf. :shock: :sauer: :naja: Made in Germany und nicht in China.
Alter Falter, sehe ich das richtig: sind die Radbolzen in der Spurplatte verankert? Und die Spurplatte an den alten Positionen verschraubt? Und das hat des Teufels Übler Vetter abgenickt? :shock:


Tim

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Verfasst: Freitag 29. Juni 2018, 09:29
von Oliver
Korrekt! Mir wurde gestern auch etwas plümerant, zumal das Fahrzeug nicht unbedingt für Kaffeefahrten gedacht ist und auch nicht so genutzt wurde.

Die Konstruktion war mir schon bekannt, da ich die Platten vor Jahren selbst montiert hatte. Mir liegt auch das Teilegutachten des TÜV Nord vor. Die Platten sind mir meiner Rad-Reifenkombi abgenommen und eingetragen.

Kurioserweise löst sich nur eine der 4 Spurplatten auf. Ich hatte zunächst die Vermutung, daß austretende Bremsflüssigkeit das Malheur verursacht hat, aber da ist alles dicht. :nixweiss: