Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Martin »

Du sagst die Vergaser seien eingestellt. Wie sieht die EInstellung aus?
Du sagt, die Zündung ist richtig angeschlossen und eingestellt. Wie ist sie angeschlossen und wie eingestellt?

Zündspulen sind original parallel verkabelt, mit der Boyer in Reihe.
Die Grundeinstellung ist bei 38°vor OT. Ich hab schon viele gesehen, die im Inbrunst der Überzeugung behaupteten, es sei richtig. War es aber am Ende nicht. Also versichere Dich, wie es wirklich eingestellt ist. Wie hast Du für die Einstellung die Kurbelwellenposition bestimmt?

Was für ne T120 ist es denn? Chopper?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6227
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Öko »

Original läuft die Versorgung nicht komplett parallel..sondern jede Spule über ein Unterbrecher.
Und und zwei 12V Zündpulen in Reihe benötigen eben 24-28V um so wie gewollt zu funktionieren...dazum zwei 6V in reihe...beim Triple...eben 3x4V...ersatzweise 3x6V

Chopper heißt nicht zwangsweise verbastelte Bude. :mrgreen: Ausnahmen bestätigen die Regel.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Martin »

Nachtrag: Was für Vergaser sind auf Deiner Bonnie verbaut? Amal Concentric? 930? Zwei? Mit choke? Ohne Choke?
Wenn sie beim Nachbarn lief, warum bekommt der die dann nicht zum laufen?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Martin »

Öko hat geschrieben:Original läuft die Versorgung nicht komplett parallel..sondern jede Spule über ein Unterbrecher.
Und und zwei 12V Zündpulen in Reihe benötigen eben 24-28V um so wie gewollt zu funktionieren...dazum zwei 6V in reihe...beim Triple...eben 3x4V...ersatzweise 3x6V
Selbst wenn 6V Spulen technisch idealer sind, auch mit 12V Spulen läuft das und ich hatte so noch nie Probleme.
Den Hinweis mit den Unterbrechern verstehe ich ind em Zusammenhang nicht. Mit Parallel vs. in Reihe meine ich dass die Zündspulen in paralleler Schaltung jeweils einen eigenen + und - Anschluss besitzen, in Reihe wird durchgeschaltet. Meines Wissens nach dürfte die Boyer mit der originalen parallelen Schaltung nicht funzen.
Ich vermute das Problem hier aber eh eher auf der Vergaserseite...
Öko hat geschrieben:Chopper heißt nicht zwangsweise verbastelte Bude. :mrgreen: Ausnahmen bestätigen die Regel.
Pff.. Die Ausnahme sind verbastelte Chopper in der Regel nicht :mrgreen:
Meine Anmerkung zielte in die Richtung, dass an solchen Teilen oft ohne Sinn und Verstand rumgefummelt wurde und das nicht immer von echten Fachleuten... Erzähl mir nix. :halloatall: DU bist eher die Ausnahme mit Deinem sauberen Umbau
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6227
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Öko »

Die Bonnie war und ist mein Erstlingswerk in sachen brätische Motorräder..bin inzwischen im achten Jahr und bei Motorrad Nr.6 angelangt..die Qualität wird deutlich besser, Fachwissen auch standfester...ein wenig Können vielleicht auch.

Unterbrecher hatte die Bonnie vom Themenstarter ab Werk verbaut...parallel fießt mehr Strom durch die Zündspulen als nacheinander in Reihe geschaltet. Für die Boyer und auch andere elektronische Zündanlagen sind zwei 6V oder eine Doppelfunkenzündspule wesentlich besser geeignet als zwei 12V...merkt man am Startverhalten und der elastizität des Motor...weil mehr Brennspannung und Brenndauer im Brennraum zur Entflammung genutzt werden kann...gerade wenn mehr als 9/1 die Verdichtung angesetzt ist.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Martin »

Weiß ich Mario. Ist völlig unerheblich ob sie unterbrecher hatte oder nicht. Jetzt ist ne Boyer drin. Wenn aber die Spulen parallel verkabelt sind statt in Reihe hast Du exakt das Problem dass es einmal funkt aber eben nicht so wie es soll

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7141
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Phil »

Marc,

schau' hier nach. So muss die Zündung verkabelt sein, Du schaust bei Minus an Masse aka negative earth.

Du musst an einer Bonneville auf das Loch für die Nockendrehrichtung im Uhrzeigersinn, Fig. 2 linkes Bild.

Grüße

Ph.
marc3
Four Stroker
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2017, 07:43
Wohnort: Duisburg Königreich Baerl

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von marc3 »

Sooo Männers

Nochmal vielen Dank für die zahlreichen Tips......

Die Queen ist angesprungen !!!

Meine 12 Volt Zündspule ist platt .

Mit der 6 Volt Zündspule von meinem Nachbarn und einem neuen Blei Akku
Schnurrt sie wie ein Tiger .

Übrigens mit Champion Kerzen und NGK Kerzen .

Jetzt kann die Bastelei weiter gehen .

Vielen Dank nochmal das Angebot mit dem Bier steht noch .

Mfg Marc 3
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6227
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Öko »

Für jeden ...geht in Ordnung.... :mrgreen: dann lass röhren das Motörchen
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Dann könnte man ja schon fast ein paar Mopedfotos erwarten.....
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
marc3
Four Stroker
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2017, 07:43
Wohnort: Duisburg Königreich Baerl

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von marc3 »

Fotos folgen

Wo bekommt man Spulen Öl und andere Teile ?
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6227
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Öko »

20W50 Motorenöl solltest finden
Teile ...Verschleiß bei Norton Motors, und Sothern Divison
Zundspulen habe ich dir doch schon verlinkt im Beitrag
Wie geschrieben...mit ner Doppelfunkenspule bedienst beide Zylinder und verbräts weniger Strom.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Volker Koch
Die allwissende Forumsmüllhalde
Beiträge: 2113
Registriert: Freitag 11. August 2006, 09:12
Wohnort: 31134 Hildesheim

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Volker Koch »

marc3 hat geschrieben:Sooo Männers
......Meine 12 Volt Zündspule ist platt .
Mit der 6 Volt Zündspule von meinem Nachbarn und einem neuen Blei Akku schnurrt sie wie ein Tiger ...
Mfg Marc 3
... Questionmark and the Mysterian???
Wie jetzt ... Dein Hobel hatte erwartungsgemäß noch 12V-Zündspulen, davon war jetzt eine der beiden kaputt und Du hast die gegen 1 - in Worten eine! 6Volt-Spule ausgetauscht? Wie geht´n sowas? Jetz haste eine 12v- und eine 6Volt-Zündspule verbaut? ... und ´n Blei-Akku auch noch? Was war´n vorher drin?
Lag´s nun an der Spule oder der Batterie?
Wo bekommt man Spulen Öl und andere Teile ?
PS: Hä? ... wie jetz? Is doch wohl nich Dein Ernst? Guck mal durch die SuFu und die CBBC-Clubseite...
marc3
Four Stroker
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2017, 07:43
Wohnort: Duisburg Königreich Baerl

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von marc3 »

Volker Koch hat geschrieben:
marc3 hat geschrieben:Sooo Männers
......Meine 12 Volt Zündspule ist platt .
Mit der 6 Volt Zündspule von meinem Nachbarn und einem neuen Blei Akku schnurrt sie wie ein Tiger ...
Mfg Marc 3
... Questionmark and the Mysterian???
Wie jetzt ... Dein Hobel hatte erwartungsgemäß noch 12V-Zündspulen, davon war jetzt eine der beiden kaputt und Du hast die gegen 1 - in Worten eine! 6Volt-Spule ausgetauscht? Wie geht´n sowas? Jetz haste eine 12v- und eine 6Volt-Zündspule verbaut? ... und ´n Blei-Akku auch noch? Was war´n vorher drin?
Lag´s nun an der Spule oder der Batterie?
Wo bekommt man Spulen Öl und andere Teile ?
PS: Hä? ... wie jetz? Is doch wohl nich Dein Ernst? Guck mal durch die SuFu und die CBBC-Clubseite...
Der Hobel hat eine 12 Volt Doppel spule sie gegen 2 6volt vom Nachbar s Bonni getauscht
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7141
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Phil »

Mir kommt das alles etwasverwirrend vor, weil damit lief sie ja auch nich', schrubst Du zumindest anfangs, MArc.

Aber egal, Glückwunsch, dass sie läuft. =D> Hab' Spaß mit dem Dingens.

Grüße

Ph.
Antworten