Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Antworten
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von Ulmer »

Oliver hat geschrieben:Käfer :mrgreen:
...was anderes gabs früher nicht :mrgreen:
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4451
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 20:12

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von Oliver »

Ulmer hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:Käfer :mrgreen:
...was anderes gabs früher nicht :mrgreen:
Stimmt. Heute hab ich Rücken. :mrgreen:
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von Ulmer »

...blow-jobs gehen immer noch!

http://www.youtube.com/watch?v=Md2K8GEwJ-I
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Se Nü
Manxman
Beiträge: 1015
Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 20:55
Wohnort: Supertaler Speckgürtel

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von Se Nü »

Renault 4, damals in Bielefeld.
Ich war zarte 18. Wir waren nach der Hochzeit meiner Tante im PC69 oder wie der Schuppen hiess und als der Laden zu machte hatte ich den Namen des Hotels vergessen in dem ich eigentlich penne sollte. ;-D
Revolverschaltung is kacke! :facepalm2:
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: AW: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Fiat Panda....oder R12...Transit????..hmmmm....

Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
pug
Site Admin
Beiträge: 1790
Registriert: Samstag 25. September 2010, 22:47
Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von pug »

Mein erstes auto wsr ein 2cv von 1980...
Das zweite auto war ein vw käfer 1303 von 1973 (1 jahr älter als ich) mit 44 ps.
Waren beide cool!!!

Gratulation zum altblech! Meine eltern hatten einen d-kadett und ich irgendwann mal einen e-kadett :)
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7688
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von bosn »

Käfernummer ?
Beine inne Schlaufen.... :facepalm2:

´n Stricher hatte satt Platz im Bulli wars oft kalt :-#
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von Martin »

pug hat geschrieben:Mein erstes auto wsr ein 2cv von 1980...
Das zweite auto war ein vw käfer 1303 von 1973 (1 jahr älter als ich) mit 44 ps.
Waren beide cool!!!

Gratulation zum altblech! Meine eltern hatten einen d-kadett und ich irgendwann mal einen e-kadett :)
Dein erstes Auto war der Käfer. Die Ente war und ist KEIN Auto :facepalm2: :pfeiffen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4718
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:54
Wohnort: Supertal

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von Moppedmessi »

MEINE HERREN!
Es treibt mir die Schamesröte ins Gesicht.
Ich prangere das hiermit an.
(Hehn Womo mit Heizung und allem Zip und Zap) :mrgreen:
Geht nicht, gibt´s nicht!
Benutzeravatar
pug
Site Admin
Beiträge: 1790
Registriert: Samstag 25. September 2010, 22:47
Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von pug »

Ganz ehrlich! Die ente war geil!!! Viele schöne erinnerungen. Bis der rahmen gebrochen war...:)
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6227
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von Öko »

Hey Pug...der Trabbi hat so viele Gemeinsamkeiten mit der Ente...auch sehr kühl im Winter...wenn man halbnackt bewegt.
Der Rahmen am T-Stück ist bei meinem auch ein zweites Mal gebrochen...nach dem ich über die Motorcrosstrecke bin und mein A3 neu da stand.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von Martin »

Wer hat denn angefangen indem er nen Playboy in die Heckablage gelegt und über Haare schwadroniert hat :facepalm2:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 08:46

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von chinakohl »

Ach Leute, manchmal habe ich das Gefühl, früher gab`s keine "hässlichen" Autos - da war selbst ein Matra 530 irgendwie schön.
Das kann aber auch an dem verklärenden Blick durch die rosarote Brille liegen (wenn man sich an seine Jugendzeit erinnert).
Allerdings hat das Autodesign mit der Einführung von VW Golf 1 und solchen "Einheitskisten" angefangen langweilig zu werden - ich mag` halt Autos mit "Hüftschwung" (Commodore A Coupe, Opel GT, Diplomat A Coupe ) oder so`n bisschen "american style" (Ford P7 Coupe, Ford Osi, Capri 1, Knudsen Taunus (Taunus TC- wovon die erste Serie auch noch ein richtig Ami- stylisches Armaturenbrett hatte :-)) ).

Als ich 18 wurde und gerade meinen Lappen in der Tasche hatte, besaß ein Kumpel von mir u. a. einen schwarzen 1955er Opel Kapitän (er hat damals bereits Opel KADs gesammelt). Da haben wir dann einen Geigenkasten auf die Hutablage gelegt und sind immer mit dunklen Sonnenbrillen und schwarzen Hüten `rumgefahren ;-D .

MfG
Arvid

P.s: Bei mir war`s ein Knudsen- Taunus Kombi (und die Story mit dem Halteschlaufen im Käfer is`n Märchern - das klappt nicht wirklich, ich hab`s damals mit meiner Perle mal ausprobieren wollen).
Zuletzt geändert von chinakohl am Dienstag 11. November 2014, 09:03, insgesamt 2-mal geändert.
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von Gerd »

(und die Story mit dem Halteschlaufen im Käfer is`n Märchern - das klappt nicht wirklich, ich hab`s damals mit meiner Perle mal ausprobieren wollen).
Vieleicht hatte die zu große Füße :mrgreen:
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 08:46

Re: Brauchen wir eigentlich einen ultimativen Auto-Trööt?

Beitrag von chinakohl »

Nee, möglicherweise zu kurze Beine.
Wenn das Mädel die Beine da durch gesteckt hat, hingen die Halteschlaufen an den Waden - soweit konnte man gar nicht die Fußknöchel verbiegen (damit`s längerfristig auszuhalten war).
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Antworten