1965 Triumph T100S/C

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von Tim »

jan hat geschrieben:Komisch. Wieso habe ich beim Verfolgen dieses präpotenten Wettbietens das Gefühl, dass Tim in Kürze einen raushaut?!
Erstens: Post, nicht prä. Zweitens: Ich habe mit dem Wiederaufbau tatsächlich erst jetzt angefangen, da geht alles mit rechten Dingen zu. Derr Hörr G. aus B. hingegen, naja, wie soll ich das jetzt sagen ... der kleine Streber hat nachts heimlich schon ein paar Seiten im Heft vorgearbeitet in den Sommerferien. Hat er wohl vergessen, hier zu erwähnen. :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11294
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von jan »

Tim hat geschrieben:
jan hat geschrieben:Komisch. Wieso habe ich beim Verfolgen dieses präpotenten Wettbietens das Gefühl, dass Tim in Kürze einen raushaut?!
Erstens: Post, nicht prä. Zweitens: Ich habe mit dem Wiederaufbau tatsächlich erst jetzt angefangen, da geht alles mit rechten Dingen zu. Derr Hörr G. aus B. hingegen, naja, wie soll ich das jetzt sagen ... der kleine Streber hat nachts heimlich schon ein paar Seiten im Heft vorgearbeitet in den Sommerferien. Hat er wohl vergessen, hier zu erwähnen. :mrgreen:


Tim
...sorry auch noch für meinen Spätmerker-Post. Ich hangele mich gerade von rückwärts durch die Forum-News und sehe, dass das Thema ja schon richtig die Welle macht.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: AW: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von Martin »

Erst drängt der junge Mann in einen Wettbewerb den ich gar nicht wollte und jetzt jammert er laut klagend herum, weil ich den Motor nicht komplett renovieren muss.

Mir nun vorzuwerfen, ich habe vorgearbeitet impliziert ein taktisches Vorgehen meinerseits, welches es tatsächlich nicht gibt.
Um klarzustellen: Ich bin hier das Opfer dem gedroht wird, den Zoll zu beeinflussen um wichtige Teilelieferungen zu verzögern.
Wahrscheinlich sind sogar die Stimmen in alter ADAC Tradition geschönt.
Aber wenn es hilft kann ich meinen Motor komplett zerlegen und nach 10 Tagen herumliegen zusammensetzen. Auch ohne 20 Euroboxen sondern als wilder Haufen :twisted:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: AW: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben:...
Streber. Hausaufgabenvorarbeiter. :tongue: :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11294
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von jan »

Tim, gib´s zu: Du hast auf Deiner Karre schon die ersten Runden hinterm Haus gedreht.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von Tim »

jan hat geschrieben:Tim, gib´s zu: Du hast auf Deiner Karre schon die ersten Runden hinterm Haus gedreht.
Nene, wirklich nicht, ich hatte ja auf einen ehrlichen, gemütlichen Wettstreit mit einem edlen Gegner gehofft, wie man halt zügig und mit Genuss so vor sich hinrenoviert und so ein Projekt von Grund auf angeht. Ich hätte es wissen müssen ..... :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: AW: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von Martin »

Tim hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:...
Streber. Hausaufgabenvorarbeiter. :tongue: :mrgreen:


Tim
Wessen Rahmen ist denn schon lackiert....Meiner doch wohl nicht :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8912
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: AW: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben: Wessen Rahmen ist denn schon lackiert....Meiner doch wohl nicht :mrgreen:
Hehehe, wenn Du den Rahmen nach dem Lackieren dann solange "abhängen" lässt, wie ich den meinigen, dann hab ich drei Jahre Zeit, den Motor zu überholen. :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6657
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Re: Muttis Arm

Gesendet: 29.09.2014, 22:11
Von: Martin
An: Wuselwahnwitz

Wuselwahnwitz hat geschrieben:UNd nochmal: GESTRAHLT ! :halloatall:


Glaubst doch nicht, dass ich öffentlich die Blöße gebe DIR zu danken?
Aber hier:

Danke liebster Wusel :love: :kuss: :halloatall:
....Räusper... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

...ach, ich bin ein Schwein :rofl:
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6657
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von Wuselwahnwitz »

tommy hat geschrieben:Das gibt Megger :mrgreen:
Meinze??? Ich hab' doch gaaanix gemacht O:)
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von Martin »

:angry: :aerger: :motz:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6657
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Oh Oh....
Öhmmm.. Cappucino??? :kleeblatt:
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von Martin »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:Oh Oh....
Öhmmm.. Cappucino??? :kleeblatt:
OK :ja:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 09:46

Re: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von chinakohl »

Jungs, ihr seid ja echt zum totlachen - ein "Restaurierungswettstreit" (ja, ja, ich weiß das es nur Spass ist).
Für mich ganz klar - auf so eine Wette bräuchte ich mich erst gar nicht einzulassen, die hätte ich bereits von vornherein schon verloren (weil bei mir die Planung bereits mindestens 3 x so lang dauert, wie die eigentliche Umsetzung).

Trotzdem - amüsant ist es schon ;-) .

MfG
Arvid
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: 1965 Triumph T100S/C

Beitrag von Martin »

Nicht dass ihr denkt, ich bin unflä... äh... tätig.
SC Rahmenteile gestrahlt.JPG
Alles gestrahlt. Nur... hab ein Sitzbankscharnier vergessen und eine Schelle für das Motorschutz(Boden-)blech ist vermisst.

Ich hab mal vor, die Gesamtkosten festzuhalten.
Dies war der erste Kostenpunkt.
Sandstrahlen: 120 Euro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten