Domi ´99 Schwinge Slimline

The world's best road holder
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 4047
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: Domi ´99 Schwinge Slimline

Beitrag von Norton »

Die Triumph-Motoren hat man halt genommen, weil es sie wie zum schweinefüttern gegeben hat. Viele Federbetten waren halt 350er und 500er Brot- und Buttermodelle denen man halt mit einer hubraumstärkeren Triumph-Drehorgel auf die Sprünge geholfen hat.
Und es war und ist halt auch eine Modeerscheinung. War Mode jemals wirklich funktionabel?
Ausserdem hat man es mit allerlei andren Motoren auch betrieben.
Egal was überhaupt alles so an Briteisen miteinander kombiniert wurde, die Norton-Brocken waren aussergewöhnlich oft in andre Motorräder eingebaut. Gabeln, Motoren, Getriebe, Kupplungen....
Die Federbetten hatten ja noch Achsialkugellager in metrischen Lagerdimenionen im Lenkkopf, indentisch mit den BMW-Boxern. Ob ein Lager auch in nicht gedachter Anwendung hält, ist halt eben auch eine Frage der Dimensionierung. So zierlich sind die Lager im Commando-Lenkkopf ja nicht gerade. Man hats halt einfach ausprobiert und für funktionabel befunden.

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Antworten