Seite 3 von 3

Re: Projekt #3

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 12:49
von Martin
Uli hat geschrieben: Es geht eher ums grundsätzliche.
Genau
Deshalb biete ich Deiner Frau ein Fachgespräch auf Augenhöhe an. Vermeidungsstrategien erkennen und - achtung Kalauer! - vermeiden lernen :mrgreen:
Sie muss sich ihren Ängsten stellen und im Wahrsten Sinne des Wortes "mit den Füßen treten"! :schlaumeier:
Nichts ist befreiender als die Überwindung prinzipieller Umgehung von Herausforderungen! - Sozialarbeitersprak Ende - :versteck:

Re: Projekt #3

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 13:27
von Mineiro
Martin hat geschrieben:
Uli hat geschrieben: Es geht eher ums grundsätzliche.
Genau
Deshalb biete ich Deiner Frau ein Fachgespräch auf Augenhöhe an. Vermeidungsstrategien erkennen und - achtung Kalauer! - vermeiden lernen :mrgreen:
Sie muss sich ihren Ängsten stellen und im Wahrsten Sinne des Wortes "mit den Füßen treten"! :schlaumeier:
Nichts ist befreiender als die Überwindung prinzipieller Umgehung von Herausforderungen! - Sozialarbeitersprak Ende - :versteck:
Wow den Absatz musste ich jetzt zweimal lesen damit ich auch alles richtig verstanden habe. Ohne Sozialarbeitersprech ... privat nur so als Mutti bist du mir echt lieber :mrgreen:

Re: Projekt #3

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 16:55
von Uli
Martin hat geschrieben:Nichts ist befreiender als die Überwindung prinzipieller Umgehung von Herausforderungen! - Sozialarbeitersprak Ende
Kannst mir glauben - ich bin maximal befreit von der prinzipiellen Umgehung irgendwie gearteter Herausforderungen.
Ich habe nämlich drei Sozialarbeiter*innen in der leibnächsten Verwandschaft... :mrgreen:

Ich würde sogar den Einbau eines E-Starters in eine T100 nicht prinzipiell umgehen, wenn... :


Nur: So ein Druckluftzylinder da unten sieht mir zu sehr nach "Zurück in die Zukunft" aus. :flop:

Re: Projekt #3

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 19:54
von Wuselwahnwitz
Uli hat geschrieben:...nur: So ein Druckluftzylinder da unten sieht mir zu sehr nach "Zurück in die Zukunft" aus. :flop:

Falsch!
Das Ding sieht Scheisse aus und ist ein auch sonst ein Supergau:
Nen Kessel mitschlüren? Und wenn die Gurke nicht sofort anspringt?
Instant Rotstift!
Kill!

Aber Danke für die Idee ](*,) :facepalm2: :facepalm2:

Re: Projekt #3

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 08:14
von Tim
Wuselwahnwitz hat geschrieben: Nen Kessel mitschlüren? Und wenn die Gurke nicht sofort anspringt?
:-k Man könnte ja den Kicker zu einer Luftpumpe umbauen... :mrgreen:


Tim

Re: Projekt #3

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 09:32
von Wuselwahnwitz
Tim hat geschrieben:
Wuselwahnwitz hat geschrieben: Nen Kessel mitschlüren? Und wenn die Gurke nicht sofort anspringt?
:-k Man könnte ja den Kicker zu einer Luftpumpe umbauen... :mrgreen:


Tim

Öhmmm.... :-k

Re: Projekt #3

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 10:25
von Tim
Wuselwahnwitz hat geschrieben:Öhmmm.... :-k
Nix Öhmmm! Das Perpetuum mobile ist in greifbarer Nähe! :mrgreen:


Tim

Re: Projekt #3

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 11:38
von Norton
https://www.youtube.com/watch?v=65qrzgbTTcQ

Wenn schon diesen Pressluftstarter, dann mit einer kleinen Kohlsäurepatrone.

Gruß. Martin.

Re: Projekt #3

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 13:14
von Uli
Hehe, Shotgun-Start; wie weiland beim "Flug des Phönix". :mrgreen:

Dann aber bitte direkt in den Brennraum und mit cooler Vorrichtung, damit man auch ordentlich Show machen kann!

Oder vielleicht eher "System Blechspielzeug"? :-k
https://www.youtube.com/watch?v=K0I-EHsmkME

Re: Projekt #3

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 13:15
von Gerd
Kohlensäurepatrone? Wie oft soll die denn den Motor anreißen können? :abgelehnt:
Egli hat das auch mal versucht, SR 500, Pressluftvorrat im Rahmen. Totgebohrenes Kind. :facepalm2:

Re: Projekt #3

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 15:30
von Ralph G.Wilhelm
Son Federspeicheranlasser hat schon etichen Menschen das Leben gerettet wenn der Bootsmoter mit dem elehtrischen nicht kam (batteriepflege :pfeiffen: )
dann gibts noch den Hansa-Schnellstarter, darin wird Filmmaterial zur Expansion angezündet oder auch den Patronenstarter, der funktioniert mit Patronen ohne Geschoss, wehe wehe wenn der Motor nicht einige Grad nach OT steht :facepalm2:

Re: Projekt #3

Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 00:07
von Norton

Re: Projekt #3

Verfasst: Donnerstag 11. März 2021, 14:40
von guzzimk
Ralph G.Wilhelm hat geschrieben:... oder auch den Patronenstarter, der funktioniert mit Patronen ohne Geschoss, wehe wehe wenn der Motor nicht einige Grad nach OT steht :facepalm2:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG
Markus