Doch, auch wenn Du das des öfteren wiederholst, wird es nicht richtiger und dass es ein paar bekannte Ausnahmen gibt, ändert daran auch nix grundlegendes. In Deutschland ist das Fahrgestell "identitätsstiftend", daher der Begriff "Fahrgestellnummer", die Motornummer ist bei den Baujahren, um die er hier geht, normalerweise nicht eingetragen bzw. für das Baujahr irrelevant. Das Ganze muss als Umbau einer bereits zugelassenen Norton laufen, dann bleibt auch das Baujahr erhalten. Ob das zwingend eine deutsche Zulassung sein muss, sei mal dahingestellt, helfen würde es ungemein.Klaus Thoms hat geschrieben:Als was soll die denn zugelassen werden , der Rahmenhersteller ist kein Motorradfabrikant , ...
Problematischer dürfte es sein, dass ein Sporty-Motor mindestens den anderthalbfachen Hubraum und vermutlich die doppelte Leistung der Motoren hat, die okinaal im Dommie-Wideline eingetragen wären.
Tim