Re: ein Britbike-Verstrahlter aus Thüringen
Verfasst: Dienstag 29. Oktober 2019, 06:44
Hallo Stefan
Hier ist eigentlich alles gesagt. Und das Wichtigste auch, dass weniger manchmal mehr ist.
Wir hatten ja auch schon PN Kontakt und wie es scheint, hast Du ja ein recht originales Moped. Da stehen die Chancen gut, dass es erstmal gut läuft.
Dein "Optimierungszwang" ist ja einerseits ganz verständlich, wenn es aber lediglich auf Zuruf und angelesenem "Wissen" basiert, dann nimmst Du Dir die Chance, Dich auf die vorhandene Technik voll und ganz einzulassen.
Wenn die Rockerboxen (jetzt machen bos-Ernie und Wu-Bert schon wieder ihre Wortspielwitze draus
) schwitzen, dann lass sie schwitzen. Wenn da mal richtig Öl kommt, kann man das immer noch wechseln, aber es ist in meinen Augen erstmal wichtig für Dich, den Bock, so wie er ist, auf der Straße zu probieren. Du wirst eh Deine Erfahrungen machen, das alles im Vorfeld "theoretisch" abzuhandeln - utopisch. Also "chill mal Deine Base", wie die Bengels heutzutage sagen.
Vergiss auch den Vierkant Ventileinstellschlüssel. Das geht locker ohne und im Zweifel machste Dir was selber.
Es gibt einen viel Wahrheit enthaltenen Satz, der da heißt
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!
Und jetzt freu Dich an dem schönen Teil, lass die Finger von größeren technischen Dingen und fahr das Moped erstmal.
Alles wie gut (was ein sehr guter Freund, der hier auch vertreten ist, mir immer gesagt hat)
Gruß, Martin
PS: Also ICH würde niemals ein H Kennzeichen mit einem Saisonkennzeichen kombinieren...Was sparst Du damit? Mit dem H nix, mit dem Saisonkennzeichen 10 Euro im Jahr? Und zweitens sieht es scheiße aus...
Hier ist eigentlich alles gesagt. Und das Wichtigste auch, dass weniger manchmal mehr ist.
Wir hatten ja auch schon PN Kontakt und wie es scheint, hast Du ja ein recht originales Moped. Da stehen die Chancen gut, dass es erstmal gut läuft.
Dein "Optimierungszwang" ist ja einerseits ganz verständlich, wenn es aber lediglich auf Zuruf und angelesenem "Wissen" basiert, dann nimmst Du Dir die Chance, Dich auf die vorhandene Technik voll und ganz einzulassen.
Wenn die Rockerboxen (jetzt machen bos-Ernie und Wu-Bert schon wieder ihre Wortspielwitze draus

Vergiss auch den Vierkant Ventileinstellschlüssel. Das geht locker ohne und im Zweifel machste Dir was selber.
Es gibt einen viel Wahrheit enthaltenen Satz, der da heißt
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!
Und jetzt freu Dich an dem schönen Teil, lass die Finger von größeren technischen Dingen und fahr das Moped erstmal.
Alles wie gut (was ein sehr guter Freund, der hier auch vertreten ist, mir immer gesagt hat)
Gruß, Martin
PS: Also ICH würde niemals ein H Kennzeichen mit einem Saisonkennzeichen kombinieren...Was sparst Du damit? Mit dem H nix, mit dem Saisonkennzeichen 10 Euro im Jahr? Und zweitens sieht es scheiße aus...