Das Fahrgestell ist jetzt soweit feddisch im Keller, die Probemontage der Felgen hat gefunzt, Reifen sind drauf, Batteriehalter, Öltank, Gabelöl drin, Schutzblechbügel hinten und die Brille mit den Instrumenten sitzt. Wenn Se Nü seine familiären Verpflichtungen geregelt bekommen sollte, wird das alte Mädel am Samstag aus dem schön kühlen Keller ans Licht getragen werden. Räder und Moder rein, Lenker drauf, und sie wandert in die Halle, die Se Nü mit seinem Kumpel Ralle teilt. Dann die Elektrik machen, Kupplung bestücken, Kette drauf und und und...
Ach ja, noch ein Highlight. Die genieteten Beläge der vorderen Bremse fand ich nicht so berauschend. Also hab' ich die neu bekleben lassen. Eigentlich ist das ein lösbare Aufgabe. Die alten hatte 4,9 mm Stärke, und ich hatte aber einen Tick zu viel Hebelweg. Also hab' ich die auf 5 mm Stärke bestellt. Geklebt hatten die Schafsnasen dann aber 5,2 mm. Blablabla, zur Not muss man die halt wieder im Radius nachschleifen. Mein Versuch sie einzubauen, endete nicht erfolgreich. Ich hab' dann heute also die Platte, Backen nebst V-Rad, schlicht alles, hin geschleppt zur Butze... Jajaja, wir machen das schon. Jetzt haben sie das auf 4 mm runtergeschliffen, und sie dürfen nun nochmal neu bekleben....



So langsam wird es mit dem Blitz, obwohl ich bezweifle, dass sie dieses Jahr noch richtig fährt, aber ein Fortschritt isses trotzdem. Dann wird sie halt nächstes Jahr gefahren.
Pics gibbet, wenn sie das Licht der Welt erblickt hat.
Gruß
Ph.