Seite 19 von 24
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 20. Juli 2025, 15:30
von Rüdi
Heute neuer Tag, neuer Anlauf.
Ausgeschlafen und frischen Kaffee, dann geht's auch. Hilfreich dabei das universelle Profi-Equipment aus der Landwirtschaft plus mittelgroßer Montierhebel.
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Samstag 26. Juli 2025, 14:40
von Rüdi
Jetzt wo der Hauptständer dran ist ging es heute dann runter auf die Räder. Die Erde hat sie wieder.
Und bei der Gelegenheit auch gleich die Krümmer dran schrauben. Und für das 16 teilige exhaust Stay Puzzle war auch noch Zeit.
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 13:56
von Tim
Rüdi hat geschrieben: Samstag 26. Juli 2025, 14:40
...

Schmeiß den blauen Lucas-2MC-Fluxkompensator raus, wenn das noch ein okinaaler oder NOS ist. Die sind erfahrungsgemäß inzwischen alle tot, selbst wenn sie seit 50 Jahren nur im Karton gelegen haben.
Tim
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 17:16
von Rüdi
Du meinst den Kapazitor? Einfach ersatzlos raus schmeißen geht das? Mein Bruder (Radio/TVTechniker alter Schule) hat den durchgemessen und sagt der wäre in Ordnung.
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 17:17
von Benni ES2
Moin!
Glückwunsch zu dem Schritt!
Tip: Prüf den Abstand zwischen den Bolzen der Silentblöcke der Auspuffhalterung und der Schwinge. Die Bolzen sind oft zu lang und dann schabt ev die Schwinge am Bolzen. Die Iso und eventuelles Spiel im Schwingenlager erlaubt im Fahrbetrieb doch etwas Seitwärtsbewegung der Schwinge.
Ev Bolzen kürzen und zur Not sogar per U Scheiben hingerm Z Plate die Distanz erhöhen. Ich hab brauchte bei meiner MK2a Scheiben am Z Plate. Jetzt hab ich beidseitig ca 6-7mm. Vorher 1-2mm und Macken in der Schwinge.
Kann aber auch sein, dass dein Cradle da so schon besser passt.
Lg!
B
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 17:19
von Benni ES2
Rüdi hat geschrieben: Sonntag 27. Juli 2025, 17:16
Du meinst den Kapazitor? Einfach ersatzlos raus schmeißen geht das? Mein Bruder (Radio/TVTechniker alter Schule) hat den durchgemessen und sagt der wäre in Ordnung.
Bau doch gleich ne Pazon oä + nen Podtronics ein. Sparste dir Nerven…

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 17:22
von Rüdi
Heute dann gleich noch die Auspuffrohre montiert. Für mehr Kickstarter Clearance hatte der amerikanische Vorbesitzer das rechte Bracket schon ca 6mm nach innen geknickt. Mal schauen ob ich so lasse oder mir vom Joe das professioneller veränderte Teil besorge.
Mögen die Auspuffrohre knattern:
https://m.youtube.com/watch?v=9xi4O4Rvl ... wAo7VqN5tD
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 17:26
von Rüdi
Etwas rätseln tue ich
a) welchen Sinn machen zwei Zahnscheiben nur am rechten Auspuff oder wo sollen die hin laut Teileskizze??
b) warum ist die Aussenhülle des Bremszug für hinten ca. 1,5-2 cm zu lang? Damit lässt sich der Zug nicht gescheit verlegen. Ob man den einkürzen kann ohne den Innenzug raus zu nehmen ? Und kriegt man die Endhülsen ab und wieder drauf?
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 17:31
von Benni ES2
Hier etwas Blabla aus dem Accessnortonforum zum Capacitor. Klärt ein paar Hintergründe:
https://www.accessnorton.com/NortonComm ... ove.32882/
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 17:42
von Benni ES2
Rüdi hat geschrieben: Sonntag 27. Juli 2025, 17:26
a) welchen Sinn machen zwei Zahnscheiben nur am rechten Auspuff oder wo sollen die hin laut Teileskizze??
b) warum ist die Aussenhülle des Bremszug für hinten ca. 1,5-2 cm zu lang? Damit lässt sich der Zug nicht gescheit verlegen. Ob man den einkürzen kann ohne den Innenzug raus zu nehmen ? Und kriegt man die Endhülsen ab und wieder drauf?
A) hab ich nicht verbaut. Hält trotzdem. Wenn, müssten sie mAn auch an den linken. Aber vielleicht hat da jemand ne Hintergrundinfo zu.
B) was meinst du mit zu lang? Ist die Seele korrekt und die Hülle zu lang? Könnte man mit Seele drin kürzen. Hab ich bei anderen Zügen schon hingekriegt. Aber die 6eck Crimpung wirst du kaum so schön hinkriegen. Braucht ja auch nicht unbedingt.
Frag doch morgen mal Joe oder in Andover nach den Sollmaßen des Zuges.
Das Ding braucht Überlänge, da es zwischen Z Plate/Rahmen und Schwinge arbeitet. Da sind nen paar cm Bewegung -> Federweg.
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 17:49
von Rüdi
Die Aussenhülle ist ca. 1,5-2 cm länger als bei dem (vermutlich noch originalen) Bremszug an meiner 850er. Damit würde der Zug einen ziemlich blöden engen Bogen machen, sodass sich Seele darin nur schwer bewegen lässt.
Werd ich den Herrn Seifert mal zu fragen.
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 18:56
von Öko
Die Riffelscheiben könnten unter den Muttern vom Auspuffhalter für Halt sorgen.
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 22:20
von Rüdi
Öko hat geschrieben: Sonntag 27. Juli 2025, 18:56
Die Riffelscheiben könnten unter den Muttern vom Auspuffhalter für Halt sorgen.
Aber warum dann nur an zwei von vier Muttern? Und an welche zwei? Und wieso nicht gleich einen Federring?
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 22:23
von Rüdi
Mit der Länge der Aussenhülle des Bremszugs muss ich mich korrigieren. Der originale von der 750 ist sogar noch 5mm länger als der neue vom Joe.
Dann muss ich mal schauen, in welchen Weg man ihn am besten verlegt ...
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2025, 22:29
von Tim
Rüdi hat geschrieben: Sonntag 27. Juli 2025, 17:16
Du meinst den Kapazitor? Einfach ersatzlos raus schmeißen geht das?
Bei mir schon, ich hatte damals allerdings eine Boyer Power box, die hat ja so ein Teil mit drin.
Mein Bruder (Radio/TVTechniker alter Schule) hat den durchgemessen und sagt der wäre in Ordnung.
Dann ist es wohl kein okinaaler, es gab vor ein paar Jahren wohl eine Neuauflage. Aber ich hatte das Teil ganz am Anfang vor über 25 Jahren mal in der Atlas, hab dann unfreiwillig festgestellt, dass das Teil seiner Aufgabe als "Battery eliminator" nicht nachkam. Mir ist die zugegeben schludrigst befestigte Batterie während der Fahrt aus der Atlas gehüpft, da war dann nur noch dieser 2MC drin. In dieser Konstellation hat das Motorrad schlagartig ein unfassbares Geballer veranstaltet, woraufhin ich das Teil abgeklemmt hatte. Mit frischer Batterie war alles wieder gut, seitdem ignoriere ich das Ding. Jahre später bin ich dann über die Info gestolpert, dass die Dinger auch ohne Benutzung altern, kann gut sein, dass das Ding damals schon drei Jahrzehnte auf dem Buckel hatte. Und als leidenschaftlicher Chapmanist folge ich dem Wahlspruch "was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen".
Tim