Moin!
Tja, leider kamen die KTL-Teile zuverlässig nach dem Karnevalswochenende an, da hätte ich satt Zeit gehabt, aber leider kaum offenen Baustellen an der Norton - dafür ist der Keller jetzt aufgeräumt, ein paar Kleinigkeiten am Lotus erledigt, ist ja nicht so als wär sonst nix zu tun.
Die KTL-Sachen sind eingetroffen und ich hab auch schon mit den da noch anstehenden Lackierarbeiten begonnen (sorry für das Handyfoto, ich muss mir mal eine Werkstattkamera anlachen):
DSC_1670.jpg
Die Beschichtung ist einfach topp, sehr gleichmäßig, alle Ecken und Kanten sind sauber mitbeschichtet etc. Das ist allerdings eine bessere Grundierung, da muss jetzt trotzdem noch ein normaler Lackaufbau drauf. Die Schicht ist wenige µm dünn, also nicht anschleifen, nur ordentlich entfetten. Der Lack selbst ist Epoxid-basiert, also gehts mit Epoxid-2K-Primer weiter, heute noch die zweite Lackschicht drauf, dann sieht das Mopped nächstes Wochenende hoffentlich mehr nach Krad aus. Es wird.
Den Öltank werde ich wohl auch so machen lassen, KTL ist gegen Motoröle dauerfest.
Dann habe ich noch den Zylinder fürs Strahlen fertig gemacht, wie Tommy ja in Ulis Thread schon anmerkte, sind feste Strahlmittel nicht so dolle, das Ding kommt zum Sodastrahlen.
DSC_1671.jpg
Außerdem ist die zweite Ladung an Polier- und Chromteilen eingepackt und geht hoffentlich dann Montag auch auf den Weg zum Herrn Baltes.
Tim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!