Seite 15 von 506

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 16:42
von Gerd M.
...is doch`guter Preis !
Bei der Enfield kostet die Alphewelle 1.200,-
der Big Head 600,-
Wenn Du noch Carillo und Wössner verbaust und das ganze rundherum dazu, kostet das auch 4.000,- bis 4.500,-
haste aber nur einen 535er Enfield- und keinen 650er Triumphmotor. :grmpf:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 18:02
von Ulmer
tommy hat geschrieben:Liebe Passagiere,

bitte setzen Sie sich hin, schnallen sich an und stellen Sie das Rauchen ein.
Lehnen Sie sich auf Ihrem Stuhl zurück, unsere Flugbegleiterinnen werden Ihnen gleich eine hohe Dosis THC intravenös verabreichen, damit Sie die folgende Show mit der nötigen Portion Humor ertragen.

Oh ich höre grade, dass der Pilot sich das THC bereits ganz allein genehmigt hat.....das erklärt so einiges. :twisted:

http://www.ebay.de/itm/Triumph-650-unit ... 27dbe57c83
..den hat er schon ne weile in der bucht stehen...

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 12:10
von Gerd M.
Hallo Thomas,
ganz klar, ich würde den auch nicht kaufen.
Genau weil man keinerlei Einblicke bei der GR hatte.
Da werden schon mal Hauptlager mangels gutem Sitz eingeklebt usw.
Rein preislich und wenn das eine Fachwerkstatt gemacht hat (Garantie) kommt das aber schon hin.
Selber schrauben und diese oder jene Hilfe in Anspruch nehmen, ist da schon weit günstiger und man weiß was man hat.

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 12:37
von Oliver
tommy hat geschrieben:...(für den btw unser guter Oliver wahrscheinlich seine beiden Moppeds gekauft hat und seine Frau noch ein Tag richtig dekadent schoppen war) ...

Da meine Frau sehr bescheiden ist, werde ich vermutlich selbst inkl. Kauf der beiden Mopeds und sämtlicher Ersatzteile sowie in Anspruch genommener Dienstleistungen nicht an den Preis des Motors kommen.

Ansonsten hätte ich mir auch diesen sündhaft teuren Deckel von dir nicht leisten können. :mrgreen:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 14:28
von Oliver
tommy hat geschrieben: Dabei hab ich dir noch extra ein paar seltene ungestempelte Briefmarken für deine Sammlung beigelegt. :pfeiffen:

Stimmt, und ich hatte mich noch nicht bedankt. :esad:

Die Mauritius hatte ich allerdings schon. Der blaugrüne Badische Kreuzer fehlte mir noch. :mrgreen:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 14:34
von elvis
Händlermarge (Beantworten der Anfrageemails, Telefonate etc), Ebay Gebühren, Umlage für Gewäääährleistung, Steuern sind eben Punkte die den Gewerbetreibenden beschäftigen (sollten) und den privaten eben nicht.

In einem Punkt jedoch finde ich, sollte man dem aufgerufenen Preis gerecht werden.
Und das sind die Infos was, wann,wo gemacht wurde. Sollte in dem Angebot enthalten sein.
Kann man das nicht weil unbekannt......ist der Preis nicht nachvollziehbar und unrealisitisch.
Ein gemachtes Getriebe dürfte da schon mit dabei sein.... 8)

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 15:31
von Martin
tommy hat geschrieben:
Ohne Flachs, das mag schon sein, dass man vielleicht auf den Preis kommt wenn wirklich alles vom Feinsten nimmt, aber denn möchte man doch bitte schön alles belegt haben. Ich hab schon einmal n Mopped mit nem komplett gemachten Motor gekauft. Das war der besagte Motor aus meinem Beitrag weiter oben.:roll: Von daher glaub ich erstmal nix, solange ich keine Rechnung mit den aufgeführten Arbeiten, Verweis auf die Motornummer usw. hab. Und selbst dann würde ich in der Werkstatt nochmal nachhaken, die diese Arbeiten ausgeführt hat.
Das ist der Grund, dass ich in der Regel Möhren gekauft und die dann selber aufgebaut habe.

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 16:03
von Wuselwahnwitz
Martin hat geschrieben:
tommy hat geschrieben:
Ohne Flachs, das mag schon sein, dass man vielleicht auf den Preis kommt wenn wirklich alles vom Feinsten nimmt, aber denn möchte man doch bitte schön alles belegt haben. Ich hab schon einmal n Mopped mit nem komplett gemachten Motor gekauft. Das war der besagte Motor aus meinem Beitrag weiter oben.:roll: Von daher glaub ich erstmal nix, solange ich keine Rechnung mit den aufgeführten Arbeiten, Verweis auf die Motornummer usw. hab. Und selbst dann würde ich in der Werkstatt nochmal nachhaken, die diese Arbeiten ausgeführt hat.
Das ist der Grund, dass ich in der Regel Möhren gekauft und die dann selber angebaut habe.[/quote]
???

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 16:05
von Martin
Ich bring Dir gleich ne Möhre mit Du! Und die steck ich Dir... :pfeiffen:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 16:31
von elvis
tommy hat geschrieben:
Ohne Flachs, das mag schon sein, dass man vielleicht auf den Preis kommt wenn wirklich alles vom Feinsten nimmt, aber denn möchte man doch bitte schön alles belegt haben. Ich hab schon einmal n Mopped mit nem komplett gemachten Motor gekauft. Das war der besagte Motor aus meinem Beitrag weiter oben.:roll: Von daher glaub ich erstmal nix, solange ich keine Rechnung mit den aufgeführten Arbeiten, Verweis auf die Motornummer usw. hab. Und selbst dann würde ich in der Werkstatt nochmal nachhaken, die diese Arbeiten ausgeführt hat.
Hast Recht!
Nur, ist es bei solchen Sachen nicht unüblich dass es keine Rechnung gibt, weil sich beide Parteien über den Vorteil des nicht vorhandenseins einer Rechnung einig waren / sind.
Ein Paar Stichworte auf neutralem Papier als Gedankenstütze der Arbeiten sollte schon vorhanden sein.
Da die wirklich guten Spezialisten bekannt sind, wissen die auch i.d.R. was an der Motöre gemacht haben...so auf Nachfrage.
Kompliziert wird es wenn der ursprüngliche Auftraggeber das Zeitliche gesehen hat und die Nachfahren seine Wertsachen zu barem machen.

Ich denke ein Telefonat mit dem Anbieter dürfte einige Fragen klären...

Habe akt. ein 4-rädriges Projekt bei dem das Getriebe nicht mehr wollte, bzw. von Anbeginn des Kaufs nicht lief.
Einer von 2 alten Republikbekannten Fachläuden wurde mit der Aufgabe betraut und hats gerichtet.
Ok, war nun keine kompl. Getrieberevision, ein "Handgeld" im guten 4 steligen Bereich kostete dieser Dienst dennoch.

Ist bei Restaurierungen von Karosse / Motor / Getriebe nicht unüblich.wenn von Privat in Auftrag gegeben...

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 17:19
von Martin
OK. Aber sorry Elvis. In der Größenordnung macht es für den Käufer keinen Sinn, auf Gewährleistung zu verzichten.
Die Probleme bekommst Du doch gerade wegen der fehlenden Sicherheit. "neutrales Papier" hört sich schön an, aber mehr auch nicht.
Verträge macht man um sich zu vertragen. Und brauchen tust Du sie im Streitfall. Gerade bei dem besagten Verkäufer, der gerne blumig verspricht, ist es mit der Erinnerung an irgendwelche Zusagen rückwirkend schnell vorbei :pfeiffen:

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 18:03
von elvis
Schon klar, das mit manchen ein Vertrag, sprich eine Rechnung mit detailierter Auflistung etc. pp sehr zu empfehlen ist.
Bei in der Szene bekannten Experten die durchweg einen guten Ruf haben sehe ich das nicht so eng, und kläre das im Vorfeld, bzw ist dieser Punkt kein Thema.

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 18:20
von Martin
elvis hat geschrieben:Schon klar, das mit manchen ein Vertrag, sprich eine Rechnung mit detailierter Auflistung etc. pp sehr zu empfehlen ist.
Bei in der Szene bekannten Experten die durchweg einen guten Ruf haben sehe ich das nicht so eng, und kläre das im Vorfeld, bzw ist dieser Punkt kein Thema.
Was nützt der gute Ruf, wenn Du aufgrund fehlender Fixierung irgendwelcher Absprachen dan sowas erlebst wie beispielsweise bosi mit seinem Aluzylinder oder auch ich in der Vergangenheit mit einem Händler aus einer südlichen Region unseres Landes...?
Bei Kleinigkeiten kann man ein gewisses Risiko eingehen, aber bei FÜNFTAUSENDFÜNFHUNDERT Euro (=11000 DM)?
Ne, da hört es auf.
Also von einem rennomierten Händler mit allen Gewährleistungsansprüchen und nachweisbaren(!) Tätigkeiten ist diese Summe durchaus im Bereich des Möglichen angesiedelt, nicht zuletzt weil man sich mit dieser Summe auch ein Stück Sicherheit erkauft.
Aber bei einem Privatverkauf?
Wenn der Motor so gut ist wie Karsten schreibt, dann sollte er so viel Vertrauen in die eigene Arbeit bzw. die des Dienstleisters (Traupel?) haben und die Eier haben, auch die Gewähr zu übernehmen.

Der Fairnesshalber sollte aber auch erwähnt werden, dass schon alleine die Carrillos normalerweise mit um die 800 + Eurozu Buche schlagen, (so sie denn drin sind. Und warum sollten sie nicht?)

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 19:54
von Öko

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 20:22
von Ulmer
Öko hat geschrieben:mir ist gerade schlecht geworden http://www.ebay.de/itm/Triumph-5T-6T-Bo ... 3a89ba7c4f
...das ding hab ich gestern auch schon entdeckt, sind ja schon so grausige auswüchse wie in der hd-szene :kotz: ...ala alt mach auf modern mit blingbling