Seite 15 von 19

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Samstag 2. März 2019, 18:52
von olofjosefsson
Und ich dachte das wäre ein Überrollbügel :halloatall:

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Samstag 2. März 2019, 20:59
von Uli
olofjosefsson hat geschrieben:Und ich dachte das wäre ein Überrollbügel :halloatall:
Wird wohl auch wieder fürn Acker.
Das will die BG sehen, um mit grünem Nummerschild fahren zu können. :mrgreen:

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Samstag 2. März 2019, 21:05
von Moppedmessi
Ich glaube, ich habe noch eine Puky Fahne von dem Fahrrad meiner Tochter. :-)
(duckundweg)

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt

Verfasst: Donnerstag 7. März 2019, 10:26
von Wuselwahnwitz
Moppedmessi hat geschrieben:Ich glaube, ich habe noch eine Puky Fahne von dem Fahrrad meiner Tochter. :-)
(duckundweg)
PATSCH!
(komm Du mir nach England... :mrgreen: )


Ich komm' ein wenig ins straucheln mit der Dokumentation, aber egal:
Bremse hinten frisch belegt
20190108_182802.jpg
Bremsgestänge und Bremsabstützung dran..
20190113_193239.jpg
Das Thema Bremsen sollte also erledigt sein..

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Donnerstag 7. März 2019, 21:40
von Moppedmessi
Ich interprätiere das mal so: Ja! Bring mit, ich montiere die gerne.
[emoji16]

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 19:43
von Wuselwahnwitz
Kettenspanner gebaut:
20190306_174430.jpg
Und eingebaut:
20190323_101524.jpg
20190323_120533.jpg
Das Prinzip funktioniert im Donnervogel ganz gut, also warum nicht im Feuerstuhl?

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 19:50
von Wuselwahnwitz
Trotzdem gibt's 'n automatischen Kettenspanner dazu:
20190323_120413.jpg
So wird nämlich auch das elektronische Bauiteil von dem ich den Namen vergessen habe, geschützt :pfeiffen:

Alles recht eng, klappt aber...
20190323_120500.jpg
20190323_120513.jpg
..und wer aufgepasst hat wird merken das die Grundplatte nun aus Stahl ist..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Geht noch weiter, aber ich muss erst Essen machen....

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 20:13
von Wuselwahnwitz
Nüssli-Salat geht schnell :mrgreen: :mrgreen:

öööhmmm: Sattelbefestigung geändert, musste weiter nach hinten weil der Typ so'n Lulatsch ist..

Situation (das originale Querrohr fehlte schon):
20190323_163052.jpg
Vorne ist 'ne 8mm Bohrung, hinten ien Gewinde. Also habe ich eine Aufnahme gebastelt die vorne mit dem Pin ind die Bohrung greift und hinten dann verschraubt wird (verdehsicher).....die große Buchse hinten ist für die Sattelaufnahme...
20190323_163123.jpg
Passt? Passt! (Schnweewittchensitz :mrgreen: :mrgreen: )
20190323_174117.jpg

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 20:19
von Wuselwahnwitz
Dann noch die Sissy-Bar beendet:


Mit Nuthuttern (is'n MUSS)...
20190323_153940.jpg

Mit Streben für die Lampe und das Kennzeichen....
20190323_153615.jpg
Und mit Lampe....
20190323_174125.jpg
GOOOOIL!!

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 20:28
von bosn
Datt wird aba ´n richtiger laaaaaaaaaaaanger Schwedenstuhl.....beim Odin...

:lach: :lach: :lach:

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Samstag 23. März 2019, 20:37
von Wuselwahnwitz
Plus 100mm......weniger als beim Donnervogel.. :wink:

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Mittwoch 25. März 2020, 18:03
von Wuselwahnwitz
So, die Werkstatt ist ja nun umgezogen, unser Flug in die USA ging heute morgen....NICHT!
DANKE DONALD! Das meine ich ernst, weil da drüben ja grade Virus-mäßig VOLL die Post abgeht...

Na ja, dann kann ich ja jetzt (vier Wochen Urlaub) an diesem Projekt weiter machen bevor es an den "Licht-Gewicht-Motor geht :pfeiffen:

Also, Tachogehäuse:
Man nehme einen alten Kolben und dreht den passend: Schwupp! Tacho 'drin:
20200325_131046.jpg
20200325_131032.jpg
'Ne Grundplatte gedreht (mit kleinem Absatz, weil das hat der Kolben ja innen auch) die mit zwei seitlichen Schrauben (es werden noch Linsenkoppschrauben) gehalten wird.
Die kleinste der drei Bohrungen ist die eigentliche Befestigung/Verdrehsicherung. Es war im Tachoboden schon eine kleine Bohrung. Die ist jetzt M4, ein Bolzen mit Kontermutter 'rein und festgeklebt:
20200325_155105.jpg
Jetzt kann von aussen noch 'ne Mutter drauf, die Tachowelle kann man von Hand einscvhrauben:
20200325_155216.jpg
Es fehlt noch 'ne Halterung für-zum-an-die-Gabelbrücke-schrauben....die mache ich vielleicht morgen
So sieht's jetzt aus:
20200325_160338.jpg

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 06:16
von Öko
Sehe ich da ein mechanischen FER Laderegler aus Zonenzeiten?...die vertragen kein Spritzwasser
Solch Kettenspanner brauchte ich ebenfalls füe meinen beiden starren Böcke....hast da mal ne Zeichnung...hast doxh selbst gefertigt...
Hate auch schon Andruck bzw. Beruhigungsrollen mit PUR Beschichtung aus Auto Zahnriemensätzen verbaut...die sind halt nicht für so hohe Umdrehungszahlen ausgelegt...deren Lager sind das PROBLEM
Oben am Hardtail baut es schon heftig breit...
Die Kaiserinbar ist Prorno...muss mir auch noch was neues biegen für die Bonnie...
Rücklicht habe ich schon so...KZ darunter fertig..
Wo hat den hinteren Mudgart her??..ist dieser einigermaßen stabil zwischen vorderer und hinterer Befestigung?
Die mittlere Finne sieht aus wie aufgeschweißt...kommt das hin.

Feiner ehrlicher Chopper

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 08:26
von Martin
Wuselwahnwitz hat geschrieben:
Also, Tachogehäuse:
Man nehme einen alten Kolben und dreht den passend: Schwupp! Tacho 'drin:
Alter DAS ist ja witzig... Also.. nicht schön.... ABER witzig! :mrgreen:

:halloatall:

Re: Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 09:39
von strichsieben
Wuselwahnwitz hat geschrieben: .....Es fehlt noch 'ne Halterung für-zum-an-die-Gabelbrücke-schrauben.........
Ein Pleuel vielleicht?
Gruss, Thorsten