Moin!
So, meine Lieben: Nach meinen neuesten Erkenntnissen ist das beides nämlich nicht mehr statthaft, weder Detlevs noch Tommys Variante - und zwar weil des Teufels Übler Vetter sich schon dagegen sperrt, der geht nämlich bei beiden Varianten davon aus, dass der Versicherungsschutz nicht gegeben sein muss. Es gab da wohl schon Zoff.
Es geht demnach nur die Variante, sich beim StVA ein KKZ zu holen, das explizit nur für die Fahrt zum TÜV und für dessen Probefahrt gültig ist, das steht dann auch so in dem Wisch, den man dazu bekommt. Die eVB muss demnach beim StVA diesem Kennzeichen zugeordnet werden, was bei euren beiden Varianten nicht der Fall ist. Eine generelle eVB zur "freien Verwendung" gäbe es demnach nicht.
Guxdu....
Das ist wieder so ein Fall von zehn Experten, elf Meinungen.
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!