Der gesamte Magdyno wird über ein Spannband auf den Motor gehalten

....endlich ein neues Projektolofjosefsson hat geschrieben:Und Roadholdergabel komplett.
Nur noch Strom anschliessen uns es fährt![]()
Gerd hat geschrieben:Und schon wieder ein Vorderrad mit einer falsch gebohrten Felge. Oder falschen Speichen.![]()
Ich habe die Dämpfungsbohrung im Dämpfungsrohr vorerst nicht versetzt.ich mach erst einen Fahrtest um zu sehen wieweit sie überhaupt Einfedern, da ich Markenfremde Federn verbauen musste.sumoler hat geschrieben:Und was ist mit den Innereien der Gabel?
Gruß Werner
Ich habe auch noch div. bereits gebohrte Akrontfelgen von denen ich nicht weis , wofür sie vorgesehen sind .Gerd hat geschrieben:Und schon wieder ein Vorderrad mit einer falsch gebohrten Felge. Oder falschen Speichen.![]()
Das ist keine Bohrungsangabe, das ist das Herstellungsjahr, Oktober 1993. Nur Borrani Felgen hatten eine Angabe für welches Motorrad sie gebohrt waren, aber auch nicht alle.Die Stempelung beinhaltet außer Zoll und 40Loch jeweils eine Nummer . Hier 1093 .
Bos´n.olofjosefsson hat geschrieben:Kennt jemand den genauen Radius von T140 ?