Seite 113 von 172

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 19:09
von olofjosefsson
Heck fertig:
IMG_10012020_190716_(700_x_1000_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 19:52
von olofjosefsson
Und bei meinem Roadholdermix muss die Endlagerdämpfung beim Aussfedern zumindes nicht geändert werden, da bei mir nicht die Daempfungsstange den Anschlag produziert. Hab die Teile mal bei max Ausfederung positioniert :lupe:
IMG_10012020_194707_(700_x_1000_pixel).jpg
Die Endlagerdämpfung beim Einfedern kommt allerdings deutlich zu spät :grmpf:
Also Dämpfungsbohrung im Dämpfungsrohr verlegen.
IMG_10012020_195734_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Samstag 11. Januar 2020, 19:27
von olofjosefsson
Und nur noch den Primärtrieb und den MagDyno instandsetzen \:D/
IMG_11012020_192437_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's Diarys

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2020, 18:37
von olofjosefsson
Und Primär montiert und für ein bisschen org. Patina muss vielleicht der Kettenschutz herhalten.
IMG_12012020_183012_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's Diarys

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 20:31
von olofjosefsson
Magdyno ohne Funken :egeek:
IMG_13012020_202749_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's Diarys

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 20:39
von vitaminski
olofjosefsson hat geschrieben:Magdyno ohne Funken :egeek:
IMG_13012020_202749_(1000_x_700_pixel).jpg
Patina ist da jedenfalls genügend vorhanden :lach:

Re: O.Josefsson's Diarys

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 20:54
von Öko
Das sieht nach nef Gleichstromlima aus die gleich mit angeflascht wurde,,,über ne Kette oder Stirnräder angetrieben hinterm Deckel?
Sieht insgesammt ziemlich groß aus oder ist die Lima in der EL3 Lima Größe?

Re: O.Josefsson's Diarys

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 21:10
von olofjosefsson
Ja ist noch die orginale E3L Lima die über ein Pertinax Zahnrad angetrieben wird.

Re: O.Josefsson's Diarys

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 21:29
von Goldstar
Hi Olof,

mach mal alles richig sauber, Pick up Kohle mit Fede raus und entweder mit einem Streifen schmirgelleinen oder Q Tip und Vis Scheuermilch richtig sauber machen. Auch die Feder selber nicht vergessen. Schleifring mit Q Tip und Bremsenreiniger säubern. Die Kontakte am besten mal alles auseinanderschrauben und auch die Kontaktflächen anschleifen. Oft ist das allen nur oxidiert und leitet einfach nicht mehr. Es kann dann natürlich sein das der Kondensator irgendwann später die Segel streicht..

probier es einfach mal :halloatall:

Re: O.Josefsson's Diarys

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 22:11
von olofjosefsson
Seit 8:45 ist der Funke schon wieder da :zwinker:

Re: O.Josefsson's Diarys

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 19:01
von olofjosefsson
Generator vorbereitet.
IMG_14012020_190013_(700_x_1000_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's Diarys

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 19:51
von olofjosefsson
Und fertig :love:
IMG_14012020_194722_(700_x_1000_pixel).jpg
IMG_14012020_194736_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's Diarys

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 05:57
von Gerd
Bist du auch Sattler? :mrgreen:

Re: O.Josefsson's Diarys

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 12:51
von olofjosefsson
Nee Gerd, ich hab praktisch nichts in der Baumschule gelernt :pfeiffen:

Re: O.Josefsson's Diarys

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 13:00
von Gerd
Aber die lederne Halterung sieht doch gut aus. Ist auch mal eine gute Idee. Und wenn der Riemen mal nass wird? 8)