Werkstattprojekt(e)

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2367
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Oettinger hat im Biertest gegen Krombacher gewonnen!

was mich nicht wundert, die Jury was ne Altherrenmannschaft aus Mainz :!:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11501
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von jan »

Ralph G.Wilhelm hat geschrieben:Oettinger hat im Biertest gegen Krombacher gewonnen!
Ich gestehe, auch ich habe schon genussvoll Oettinger geschlürft. Und zwar EXPORT !!!
(Eine solch derbe Geschmacklosigkeit kann aber nun wirklich KEINER von Euch mehr toppen!)
:mrgreen:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Oliver »

jan hat geschrieben: (Eine solch derbe Geschmacklosigkeit kann aber nun wirklich KEINER von Euch mehr toppen!)
:mrgreen:
Doch. Essener Schweinebier. Stern Export. Davon wird dir der Blaseninhalt flockig. :kotz:
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
Ludwig
who sits on Camillas back...
Beiträge: 396
Registriert: Montag 7. August 2006, 13:25
Wohnort: Immenried / Allgäu

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Ludwig »

Zurück zum Thema, noch ein Projekt..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6775
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Ungefaehr so sah unser Eingangsbereich zu Hause noch bis vor kurzem aus....Oh Fuck: genau da muss ich ja jetzt wieder hin!!!! Buddeln!!!! Viel Spass beim Umbau....
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Ludwig
who sits on Camillas back...
Beiträge: 396
Registriert: Montag 7. August 2006, 13:25
Wohnort: Immenried / Allgäu

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Ludwig »

Hallo Wusel,
im Spaltbden (etwa 80 cm tief) steht die Kacke noch 40cm hoch. Da der Vermieter keine Möglichkeit sah,
das rauszuholen, bleibt es halt drin, Der komplette Boden ist jetzt mit einer dicken Folie abgedeckt, und ich
hoffe, es ist dicht und mir rostet nachher nicht alles zusammen.
Dir wünsche ich frohes Buddeln. Grüße Ludwig
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11501
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von jan »

Hallo Ludwig,

Deine neue Schrauberbude?? Erzähl´ mal!!!

Cheers, Jan

P.S.: Kacke bitte ausschachten. (Auch wenn´s schwerfällt.)
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4369
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Uli »

jan hat geschrieben:P.S.: Kacke bitte ausschachten. (Auch wenn´s schwerfällt.)
OU ja!
Sonst wird´s Scheiße....
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Ludwig
who sits on Camillas back...
Beiträge: 396
Registriert: Montag 7. August 2006, 13:25
Wohnort: Immenried / Allgäu

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Ludwig »

jan hat geschrieben:Kacke bitte ausschachten. (Auch wenn´s schwerfällt.)
zu spät, der Boden ist schon drin. Ausserdem kommuniziert der Schacht mit dem restliche System, so dass er sich
vermutlich wieder füllen würde.
Mein Kram war ja bisher verteilt, ein Teil im Container hier im Dorf und der Rest in Eintürnen, 4km entfernt.
Das war natürlich mit der Fahrerei lästig, deshalb stand die G15 seit Pfingsten hier vor dem Haus im Freien.
Und die neuen Bleibe ist zu Fuß keine 2 Minuten vom Haus. Der Raum hat knapp 4 * 10m², der hintere Teil wird durch
eine Wand abgetrennt und isoliert, so dass ich im Winter auch notfalls mal (elektrisch) heizen kann.
Der vordere Teil dient dann als Garage und Gerümpelkammer.
Die Nachbarn sind wegen der Aktivitäten schon mächtig neugierig, aber ich hoffe, es wird keine Probleme geben.
Geht alles gut voran, bis auf das Streichen, die Türen und Fenster ist es fast schon fertig.
Melde mich dann nochmal, wenn's soweit ist.
Grüße nach Kelkheim
Ludwig
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11501
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von jan »

Prima, gutes Gelingen!

Und viel Freude und Glück in der neuen Bleibe. (Mögen die neugierigen Nachbarn dem bunten Treiben wohlgesonnen sein.)

Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6775
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Pff...SCHAUMSTOFFTUCKE!!!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Echte Männer holen sich Schnittwunden an dem scharfkantigen Werkzeugfächern.....und rennen dann zum Mädchen:
"Mutti! Ich blute!! Ich brauch' ein Bärchenpflaster..."
äääähhh.....also....hab' ich mal gehört... :embarrassed:

Wu.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5261
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Werkstatt-kleinst-projekt(e)

Beitrag von speedtwin »

tommy hat geschrieben:Ich mag ja gern Ordnung und System in meinem Werkzeug und ich mags mobil :!:
Ist vielleicht ein Luxusproblem aber die zwei Meter zur Werkbank und Werkzeug nerven mich immer. Klar hab ich einen Werkzeugwagen aber da lagen immer lose alle Sachen drin rum und ablegen konnte man auch nix weil oben drauf immer die Nusskästen undwasweissichnicht standen. Hab die Fächer so passend gemacht, so dass ich schon mal die Einsätze der Knarrenkästen in die Schubladen legen kann. Aber was mit dem WW Zeug wofür ich keinen Kasten hab?
Gibt ja so Einsätze aus PE Schaum genau abgestimmt auf die Wagen und Werkzeug, aber das ist ja nicht zu bezahlen. Hab mir da mal son Schaum besorgt und einfach mal probiert.....kann nur sagen: total geil!!!!
Bearbeitet hab ich das mit nem Luftdruckschleifer und einem 6mm Fräsaufsatz. Der Ausschnitt für die Knarre hat etwa eine 1/4 Stunde gedauert. Warte jetzt noch auf den zweiten Satz Nüsse und denn kann kann ich die Aufteilung und dann die Ausschnitte machen. Zeitaufwand vielleicht zwei Stunden, wobei ich denke, dass die "Planung" die meiste Zeit frisst.
Übrigens..gegen mein Luxusproblem gabs heute noch ne mobile Werkbank. :wink:
Hm, bißchen aufwendig, oder :-k Wie wär´s mit zwei Lagen Iso-Matte aus`m Aldi, und die obere Lage mit dem Cutter ausschneiden ? Hatte auch schonmal überlegt, Schaumstoff naß zu machen, dann in die TK einfrieren, und dann mit dem Stechbeitel, müsste eigentlich fix gehen, habe es aber noch nie ausprobiert. Dritte Alternative: Styroporgrundlage, dann Werkzeug in Plastikfolie, dann Montageschaum. Geht seeehr fix, und funzt ganz gut.

Grüße, Wolfram


DerimmerfürallesIdeenhataberfürdieUmsetzungimmerzuwenigZeit...
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6975
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Öko »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:Pff...SCHAUMSTOFFTUCKE!!!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Echte Männer holen sich Schnittwunden an dem scharfkantigen Werkzeugfächern.....und rennen dann zum Mädchen:
"Mutti! Ich blute!! Ich brauch' ein Bärchenpflaster..."
äääähhh.....also....hab' ich mal gehört... :embarrassed:

Wu.
Der ist gut...hihi

Solche Pflaster habe ich liegen...für die Kiddys :blume:
Tommy..habe dir doch meine beiden Werkzeugkästen aus den /3040er Jahren gezeigt...plus zwei Nusskästen...datt langt

Starrrahmen fahren und dann auf Schaumstoff was basteln.... :abgelehnt:
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von Martin »

Meine Werkstatt ist endlich wieder einsatzbereit.
Nach Tonnenweise Staub und Chaos hab ich mir am Dienstag Radio Köln auf mein Sonos gespielt und den glorreichen FC in Mainz verfolgt und dabei alles in Schuss gebracht :-)

Fenster wurde versetzt und die Wand mit der Tür gemauert (statt Rigips wie zuvor), Tür neu (gebraucht, Einbruchschaden, billig)

Na ja, jetzt is ja wieder gut :halloatall:
Zentrum.JPG
TheosEcke.JPG
ArbeitsplatzB.JPG
Auslegeware.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11501
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Werkstattprojekt(e)

Beitrag von jan »

Hast Du wenigstens die ollen Perverser-Teppiche mal über die Stange gehängt und mit dem Teppichklopfer die ganzen Schmaranzeln rausgeprügelt?!

Is´ ja ekelhaft...
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten