Seite 12 von 14

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Freitag 12. Januar 2024, 09:25
von Uli
Hut ab, Woody, da hast du uns ja schön angefixt. :mrgreen:

Aber ich finde, in diese grandiose Landschaft würde noch etwas zölliges in Sunburst-Yellow ganz hervorragend passen... :-k :pfeiffen:

Wenn ich nur mehr Urlaub hätte... :naja:

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Montag 15. Januar 2024, 11:54
von woody63
Freut mich, dass es euch gefällt und ein wenig über den dunklen, kalten Winter hilft :halloatall:

Ja Uli, ich finde es gehört generell mehr von dem alten zölligen in die Berge. Wurden ja schließlich zum fahren gebaut und nicht zum rumstehen :zwinker:

Gruß, Woody

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Montag 15. Januar 2024, 15:28
von Norbert
woody63 hat geschrieben:
.... ich finde es gehört generell mehr von dem alten zölligen in die Berge. Wurden ja schließlich zum fahren gebaut und nicht zum rumstehen :zwinker:

Gruß, Woody
...eben, und deshalb war ich im September und Novenber letzten Jahres auch in der Ecke West-Ligurien. Sicher nicht so hoch wie ihr ward, aber die Sträßchen über die Pässe der ligurischen Berge haben es auch in sich. Tolles Video hast du da gemacht. Macht direkt Lust da wieder runter zu fahren.
Gruß Norbert
IMG_9517 a.jpg
IMG_9527 a.jpg
IMG_9478 a.jpg

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 21:56
von woody63
Ja Norbert, ist schon schön da unten. Wir sind seit 8 Jahren immer in der ersten Oktoberwoche unterwegs...meist Italien/Frankreich, da wo es halt auch noch was zum schottern gibt. Aber wir sind auch schöne Teerstrassen gefahren... muss ich noch das 2. Video fertig machen.

Gruss, Woody

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Freitag 29. März 2024, 09:36
von woody63
Jetzt habe ich mal aus den Resten noch ein Video zusammengeschnipselt von unserer Tour im Oktober:

https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so

Es scheint so, dass in manchen Browsern das Video nicht in HD angezeigt wird. Falls das bei euch so ist, einfach im Youtube Bildfenster unten auf das Zahnrad klicken und auf HD stellen, dann ist das besser.

Wer mehr sehen will darf auch gerne abonieren :wink:

Freue mich schon auf die nächsten Runden.

Gruss und schöne Feiertage,


Woody

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Freitag 29. März 2024, 13:45
von Leftie
Wow Woody,

fast noch besser als das erste!! Sowohl die Gegend, fahrerisch und auch die gut genutzten wechselnden Kameraperspektiven :top:, macht richtig Spaß zu kucken, besten Dank!!

Gruß, Ralph

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Samstag 30. März 2024, 15:57
von woody63
Die Passagen der LGKS im ersten Video waren eingentlich die anspruchsvolleren, ich denke die etwas flottere Musik lassen das im 2. spektakulärer aussehen. Mit den Kameraperspektiven hast du Recht, ist so eine Sache mit der 360° Kamera, da muss man sich erst mal eingrooven mit den Möglichkeiten. Ich übe noch, werde hoffentlich besser und nehme gerne Tipps an wenn jemand damit mehr Erfahrung hat. Das Bearbeitungsprogramm ist nicht gerade selbsterklärend und das Schnittprogramm von Microsoft ist auch nicht das Wahre...muss mir mal was Vernünftiges besorgen.

Gruss, Woody

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Freitag 19. April 2024, 12:23
von Norbert
Tja, Woody, was soll ich sagen? Ich bin begeistert-
Gruß Norbert

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Freitag 19. April 2024, 13:25
von Mateo
Hahaha, supergeil !! Bei mir ist die Zahlenkombi 61 +73, also bin ich bei Quersumme 113, aktuell......aber auch schon steil, was du deinem Moped so zumutest.... da kannst du dir keinen Wartungsstau erlauben...... ich werde im Juni zusammen mit ein paar Himalayens gen Frankreich reiten, da bin ich der Hubraum- und Leistungs-King, ha! Ich denke, mein Bruder wird da auch filmen, evtl. stelle ich ja auch mal was ein....

Beste Grüsse, M.

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Samstag 20. April 2024, 21:39
von woody63
Ja Mateo, willkommen im ü100 Rider´s Club :ebiggrin:
Ob das eine Zumutung fürs Mopped ist weiß ich nicht, die halten schon was aus, gute Wartung ist sicher wichtig, aber zum Fahren sind sie ja gebaut worden. Ich fühle mich auch wohler wenn die alten Knochen bewegt werden.
Lass mas was sehen von eurer Tour mit den Inderinnen.

Gruss, Woody

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Samstag 20. April 2024, 23:39
von T3Cali
woody63 hat geschrieben: Samstag 20. April 2024, 21:39
Ob das eine Zumutung fürs Mopped ist weiß ich nicht,
Nenn es einfach artgerechte Haltung

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Dienstag 23. April 2024, 11:43
von woody63
ja...artgerechte Haltung für Maschine und Fahrer :ebiggrin:

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Dienstag 23. April 2024, 22:32
von bosn
seeeehr geil :halloatall:

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 21:08
von woody63
Nachdem mein Sohnemann immer noch an seinem A2 Schein bastelt musste ich halt die Tage unseren niegelnagelneuen Neuzugang einfahren. Damit sie sich auch gleich mal an die dünne Luft gewöhnt bin ich am Wochenende mal über 2000m und über 400km durch die Tiroler Berge gefahren:
IMG_20240427_123142_796.jpg
Noch ziemlich viel von dem weissen Zeug da oben, aber Straßen weitgehend trocken.
IMG_20240427_133944_819~2.jpg
Macht Spass die Kleene mit ihren 40PS und bis auf die Gussräder finde ich sie auch recht hüpsch.

Gruß, Woody

Re: Woodys Bilderbuch

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 11:14
von Norbert
Watt'n Zufall, habsch auch seit vier Wochen in der Garage stehen und fahre sie gerade ein. Soll im Juni nach Ligurien überführt werden, wo sie dann auch bleibt...
Gruß Norbert