Seite 109 von 172

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2019, 18:31
von olofjosefsson
Mist, hab die UeberM20 im Projektplan vergessen :facepalm2:
Muss mir meinen Plan wohl doch Mal aufschreiben.
IMG_15122019_182824_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 19:12
von olofjosefsson
Hat hier einer schon Mal erfolgreich ein durchgehärtetes Ritzel abgedreht und wenn ja mit was für einem Drehmeissel ?

Oder gibt's einen anderen Trick, Weichglühen etc.
IMG_16122019_190637_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 19:36
von Goldstar
Mit dem weichglühen kannst du machen.

Öhm, der Unterschied sind irgendwas um 3mm, du kannst auch mit der Fächerscheibe erstmal die die Härtung wegschleifen, ist ja nur außen.
Dann mit einem Keramikstahl sauber auf Maß drehen.

Und so tief brauchst du auch nicht abzudrehen, außerdem fängt man nicht da an wo du angefangen hast. Man beginnt mit den Zähnen und dreht nur plus 2mm soweit wie Kette aufliegt.

Wie bei Dichtungen, soviel wie nötig, sowenig wie möglich.

:mrgreen: Klaus

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 19:48
von olofjosefsson
Sorry Klaus, ich muss ein 530siger Ritzel aufschweissen. Das Getrieberitzel ist mit 520 zu schmal.
Ich hab schon einen mm mit der Flex runtergeschliffen und das Ding ist immer noch hart.

Oder ich schleif das Kettenrad auf der Bremstrommel runter :-k

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 20:00
von Goldstar
olofjosefsson hat geschrieben:Sorry Klaus, ich muss ein 530siger Ritzel aufschweissen. Das Getrieberitzel ist mit 520 zu schmal.
Ich hab schon einen mm mit der Flex runtergeschliffen und das Ding ist immer noch hart.

Oder ich schleif das Kettenrad auf der Bremstrommel runter :-k

Ok,hab ich falsch verstanden :facepalm2:

Also dann, Dünne Trennscheibe in den Schleifer und dann geflext. Angerissen hast du es ja schon.

Hast du schon das Gegenstück? Kannst du das zentrisch einspannen und dann ausdrehen?

Erst wenn du dir darüber sicher bist würde ich das alte Zahnrad bearbeiten.

Du solltest dir auch Phasen an beide Stücke drehen. Ein kleiner Bund ist auch nicht verkehrt, damit du einen Anschlag hast, oder du hast eine grade Platte auf der du schweissen kannst.

An der Bremstrommel würde ich nix schleifen, achte auf die Kettenflucht.

Klaus

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 20:07
von olofjosefsson
Ich hatte vor sowas zu nehmen.
https://www.maedler.de/Article/10678116

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 20:09
von Goldstar
Ach ja du kannst ja die Bremstrommel abschrauben.

Dann kannst du auch da die Zähne schmaler machen, mußt halt sehn auf welcher Seite. Ist auch einfacher man braucht nicht zu schweissen.

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Dienstag 17. Dezember 2019, 20:27
von olofjosefsson
Ich glaub ich will erst gar nicht wissen aus welchem Metall ähnlichen Staub die Inder ihre Bremstrommeln backen :shock :
IMG_17122019_202451_(700_x_1000_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2019, 19:47
von olofjosefsson
Die schönste Motorhalteplatte die je ein M-Modell gesehen hat :love:
IMG_18122019_194540_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2019, 21:42
von Goldstar
olofjosefsson hat geschrieben:Ich glaub ich will erst gar nicht wissen aus welchem Metall ähnlichen Staub die Inder ihre Bremstrommeln backen :shock :
IMG_17122019_202451_(700_x_1000_pixel).jpg

Wenn es dann auch noch beim Drehen wie nach Gas riecht, dann dürfte das Guss sein :facepalm2:

Na mit den paar Eselchen einer M20 wird das schon ein paarmal bis zur Eisdiele reichen :mrgreen:

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 09:39
von Uli
olofjosefsson hat geschrieben:Die schönste Motorhalteplatte die je ein M-Modell gesehen hat
Selbstgebogen?
Sauber. :top:

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 18:55
von olofjosefsson
Ich hab das gute Stück von einem Holländer auf der Veterama bekommen der nicht wusste wofür es ist.

Mal ein Bild für Gerd, ich hoffe er kann nach dem Anblick noch schlafen :wink:
IMG_15122019_184936_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 19:00
von olofjosefsson
Und der Mitas E05 ist der höchste Reifen, den es gibt. Das wird knapp fürs Schutzblech :-k
IMG_19122019_185848_(1000_x_700_pixel).jpg

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 19:57
von RoadRocket
Hi Olof
olofjosefsson hat geschrieben:Die schönste Motorhalteplatte die je ein M-Modell gesehen hat :love:
IMG_18122019_194540_(1000_x_700_pixel).jpg
Du weisst sicher noch dass ich dich mal arg angefahren hab. :facepalm2:

Diese Halteplatte ist echt Hammer-Geil. Saubere Arbeit . Echt jetzt! :bindafür:

Grüsse

Phil/zwo

Re: O.Josefsson's sucht Enfield Twin 500 Briefkopie

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 08:38
von Gerd
Mal ein Bild für Gerd, ich hoffe er kann nach dem Anblick noch schlafen
Das raubt mir nicht den Schlaf, sowas sehe ich öfter. :facepalm2: Sieht Shize aus, hält aber trotzdem.