Seite 101 von 172
Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Montag 26. August 2019, 19:59
von olofjosefsson
Notiz: 26.8.19
VM28 mit konischem LF
LD25, HD115, NK 2vu.
Leerlaufdüße zu gross, Teillast etwas zu Fett,
HD Duese OK vorerst.
TL etwas Träger als der Amal.
Luftschraube keine Reaktion.
IMG_26082019_195524_(700_x_1200_pixel).jpg
Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Freitag 30. August 2019, 19:43
von olofjosefsson
Hab mal einen Schieberposition-Anzeige angebracht.
Interessant in welchem Bereich man sich so bewegt.
Nach der Anzeige brauch ich gar keine Hauptduese einzubauen

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Sonntag 1. September 2019, 14:09
von olofjosefsson
Mal sehen ob dieses italienisch Kunstwerk der Feinmechanik in der Lage ist die 16MS auf 160 km/h zu beschleunigen
Hab Mal einen Ansaugflansch manufakturiert der Dellortos und Mikunis aufnehmen kann.
IMG_01092019_140509_(1200_x_700_pixel)~2.jpg
Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 19:41
von olofjosefsson
AJS 16MS mit Competition Kopf und Mikuni VM28
HD 130, LLD 20, Nadel 1-2 Kvu.
Untenrum etwas kraftlos, oben rum Leistung für
> 120 km/h
(wenn man sich trauen würde

)
IMG_03092019_193504_(1200_x_700_pixel)~2.jpg
Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 20:07
von olofjosefsson
Magura Kurzhubgasgriff montiert.
Eine sehr praktische Erfindung
Ob's sowas auch in den 50zigern aus England gab
Blöd nur das die so einen grossen Durchmesser haben, wegen dem Abstand zum Bremshebel.
IMG_04092019_200207_(1200_x_700_pixel)~2.jpg
Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Donnerstag 5. September 2019, 11:45
von jan
olofjosefsson hat geschrieben:Blöd nur das die so einen grossen Durchmesser haben, wegen dem Abstand zum Bremshebel.
Hat Magura nicht eigens dafür diese komischen gekröpften Hebeleien erfunden?!

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Donnerstag 5. September 2019, 13:43
von olofjosefsson
Ja, das kann schon sein, weiss ich aber nicht genau.
Aus dem englischen Lager gibt's den Doherty Quick Action Griff. Der ist aber wohl etwas weniger Quick.
Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Donnerstag 5. September 2019, 17:53
von strichsieben
olofjosefsson hat geschrieben:Magura Kurzhubgasgriff .......
wo hast du dieses formschöne teil denn her...antiquarisch? oder gibt es dat dingen noch neu/nachgebaut....?
beste grüße, thorsten
ps
was macht der triton tank?
Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Donnerstag 5. September 2019, 18:08
von olofjosefsson
Nee, den hab ich an einer Speedway Maschine abgeschraubt.
Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Freitag 6. September 2019, 19:59
von olofjosefsson
Nach 1455 km die ersten Verstärkungsbleche für die etwas zu filigrane Schutzblechstrebe eingeschweißt
Zylinderkopfschrauben halten noch und
am indischer Repro-Smith hat sich die Tachonadel verabschiedet.
(Dabei hatte ich den Tacho nach 60km von der Welle getrennt)
IMG_06092019_195146_(1200_x_700_pixel)~2.jpg
IMG_06092019_200515_(700_x_1200_pixel)~2.jpg
Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 09:04
von olofjosefsson
Wie zieht man denn bei der A7 das KW
Lager zerstörungsfrei ab ?
Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 09:38
von holsteiner
Ich würde es mit einem Trennmesser Lagerabzieher machen.
Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 10:06
von olofjosefsson
Da ist zu wenig Platz

Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 10:28
von Phil
olofjosefsson hat geschrieben:Da ist zu wenig Platz

Wenn es nicht für ein Trennmesser reicht, wird es wohl dabei sterben, das Lager. Das ist halt doof, weil die nicht wirklich billig sind, die zölligen Rollenlager, Du liegst um einen Hunni rum in C3-Ausführung.
Good luck und Grüße
Ph.
Re: O.Josefsson's Motorcycle Tagebuch
Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 12:07
von olofjosefsson
Mhhh.., vieleicht kann man es zum schleifen der KW ja drauf lassen. Ich frag Mal den Meister.