Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

The best motorcycle in the world!
Antworten
marc3
Four Stroker
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2017, 07:43
Wohnort: Duisburg Königreich Baerl

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von marc3 »

chinakohl hat geschrieben:..... Stroboskoplampe dran und gucken ob wirklich nur ein Zündimpuls kommt - so kannst du den Fehler eingrenzen ....zumindest würde ich so anfangen.

Ohne weiter Informationen über die Symptome gleicht deine Frage eher: Wo geht das Licht hin, wenn ich den Kühlschrank zumache?
Bitte nimm`mir das nicht übel - aber die meisten Leute hier haben keine Kristallkugel auf dem Tisch stehen :D

Stroboskoplampe .... wenn der Motor nicht läuft ?
Du bist nen Genie .
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 08:46

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von chinakohl »

Boahh - der Motor ist der Strobolampe shyce-egal !!!!
Die reagiert auf den Zündimpuls ......... ich denke, der Motor macht "bop-bop"? Dieser Aussage entnehme ich, das er zumindest 2mal zündet.

Allerdings habe ich auch nicht vor, dein Moped via Internet zu reparieren. Siehe meine Anmerkungen oben hinsichtlich Telefonseelsorge ......

Und damit bin ich jetzt hier `raus ....

Schönen Abend noch,
Gruß
Arvid
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6227
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Öko »

Mit noch nicht geklärtem intaktem oder halbtoten Akku...die 12V Zündspulen hau raus(fressen zu viel Strom im Vergleich zu den 6V in Reihe)...zwei sechs Volt hintereinander schalten oder eine Doppelfunkenspule von ner alten Gixer oder Kawa Ninja...kostet nicht die Welt.
Primär und Sekundärwiderstand der vorhandenen Zündspulen ausmessen. Wird mich nicht wundern..wenn die durchgeschossen sind auf Grund von Überspannung...weil ohne Akku.
6V Zündspulen von MUZ oder CZ liegen bei 15€ per Stück und weniger.
Die kleinen Doppelfunkenspulen sind Drehzahl fest und auch langlebig....habe zwei liegen, zwei Accel in meine Triumph verbaut
http://www.ebay.de/itm/Zundspule-1-und- ... SwB09YHOAW
Zuletzt geändert von Öko am Samstag 4. März 2017, 21:33, insgesamt 2-mal geändert.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
marc3
Four Stroker
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2017, 07:43
Wohnort: Duisburg Königreich Baerl

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von marc3 »

chinakohl hat geschrieben:..... Stroboskoplampe dran und gucken ob wirklich nur ein Zündimpuls kommt - so kannst du den Fehler eingrenzen ....zumindest würde ich so anfangen.

Ohne weiter Informationen über die Symptome gleicht deine Frage eher: Wo geht das Licht hin, wenn ich den Kühlschrank zumache?
Bitte nimm`mir das nicht übel - aber die meisten Leute hier haben keine Kristallkugel auf dem Tisch stehen :D

...und eines noch (bitte auch ohne mir dieses übel zu nehmen): Wir sind hier keine "Telefonseelsorge" - also mal eben die Leute anquatschen um Hilfe abzugreifen und Werkstattkosten zu sparen is`nich`......
Das ist hier ein angegliedertes Forum einer Interessengemeinschaft .... wie man ohne Schwierigkeiten am Logo oben erkennen kann (CBBC e.V.)
Mann kann sich hier zwar anmelden/eintragen ohne CBBC- Mitglied zu sein - trotzdem wird oben von mir beschriebenes Verhalten hier nicht sehr gerne gesehen ..... aber das dürftest du ja mittlerweile in deinem Vorstellungsthread erkannt haben.



Du bist ein Genie .
M(sehr)fG
Arvid
Du bist ein Genie
marc3
Four Stroker
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2017, 07:43
Wohnort: Duisburg Königreich Baerl

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von marc3 »

Öko hat geschrieben:Mit noch nicht geklärtem intaktem oder halbtoten Akku...die 12V Zündspulen hau raus(fressen zu viel Strom im Vergleich zu den 6V in Reihe)...zwei sechs Volt hintereinander schalten oder eine Doppelfunkenspule von ner alten Gixer oder Kawa Ninja...kostet nicht die Welt.
Primär und Sekundärwiderstand der vorhandenen Zündspulen ausmessen. Wird mich nicht wundern..wenn die durchgeschossen sind auf Grund von Überspannung...weil ohne Akku.
6V Zündspulen von MUZ oder CZ liegen bei 15€ per Stück und weniger.
Die kleinen Doppelfunkenspulen sind Drehzahl fest und auch langlebig....habe zwei liegen, zwei Accel in meine Triumph verbaut



Danke für den Tip
Hört sich besser an als so Chinesische Weisheiten von Kevin
Akku ist voll .die 6 Volt Spulen von meinem Nachbar Funken stärker das die haben wir bei mir eingebaut .
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Tim »

marc3 hat geschrieben:Akku ist voll .die 6 Volt Spulen von meinem Nachbar Funken stärker das die haben wir bei mir eingebaut .
Ganz banal: Zündkerzen sind frisch? Das war bei meiner Kiste mal ein Riesen-Knackpunkt: An der Atmosphäre haben sie gefunkt, unter Druck nicht.

Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
marc3
Four Stroker
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2017, 07:43
Wohnort: Duisburg Königreich Baerl

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von marc3 »

Tim hat geschrieben:
marc3 hat geschrieben:Akku ist voll .die 6 Volt Spulen von meinem Nachbar Funken stärker das die haben wir bei mir eingebaut .
Ganz banal: Zündkerzen sind frisch? Das war bei meiner Kiste mal ein Riesen-Knackpunkt: An der Atmosphäre haben sie gefunkt, unter Druck nicht.

Tim
Frisch ja aber liegen schon was länger hier rum
Ich kaufe neue

Danke
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6227
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Öko »

NGK B7ES oder B8ES kosten ab 1,5€ per Stück im EK...maximal 4€ im VK die Champion N3 bzw N5 ebenso.
Die 6V unbedingt in Reihe schalten...kann ansonsten die Spulen und die Boyer abschießen.
Kerzenstecker ohne Zusatzwiderstand lassen auch mehr Energie zur besseren Entzündung der Gase zu.
Die gelisteten Kerzen sind ebenfalls ohne Zusatzwiderstand...fahre ich in mehreren Motorrädern seid Jahren...volles Rohr.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Volker Koch
Die allwissende Forumsmüllhalde
Beiträge: 2113
Registriert: Freitag 11. August 2006, 09:12
Wohnort: 31134 Hildesheim

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Volker Koch »

Irgendwie habe ich dieses Problem auch öfter gehabt - erlaub mir mal, drauflos zu phantasieren:
1) Spritversorgung checken -> Vergaser ordentlich fluten, Chokes hoch bzw. rausnehmen, Zündung an und kicken - patscht zweimal und geht wieder aus? - Zündung aus, Kerzen raus und checken - patschenaß oder staubtrocken? - Patschenaß -> Spritt ist nicht das Problem - staubtrocken? -> kommt kein Spritt an - Schlußfolgerungen? Leerlaufgemischbuchsen/-system zu oder Schwimmerstände verkehrt oder Schwimmernadelventil/e rausgefallen -> Vergaser checken
2) Beide Kerzen in die Stecker, Zündung an und durchkicken - funkt´s kontinuierlich, dann steht die Zündung `janz waat draußen´ daneben oder das Zündschloß hat ´nen Wackelkontakt ... oder beides
Funkt´s ordentlich, dann macht´s Sinn, die Kerzen wieder reinzudrallern und den Zündungscheck so weiterzumachen, wie Arvid das beschrieben hat, also Stroboskoplampe mit Fremdbatterie befeuert ans Zündkabel klemmen, Zündung an, durchkicken und checken, ob´s blitzt.
Schätz mal, entweder haut die Sprittversorgung nicht hin oder die Zündung ist etwas daneben
Wenn´s beides nicht ist, dann wird´s unangenehmer, dann sind wir in der Elektrik. Also ne Boyer so anzuschließen, daß sie mit Minus an Masse funktioniert, ist kein Problem - einzig, das erfordert dann eine komplette T140E-Ausstattung mit allen entsprechend anderen Bauteilen - hier kommt dann ein Voltmeter ins Spiel, um zu checken, ob überall Saft ankommt ... die Batterie ist randvoll? Das Problem hatten wir an der Karre von ´nem Bekannten auch mal und das Problem lag an so´ner neumodischen Gelbatterie, aber eigentlich solltest Du das Problem nach der Checkliste oben in den Griff kriegen...
PS: Beware Dich bloß for NGK!!! Gruselige Dingers ... find ich ... Champion N3 funktionieren auch nach zehn Jahren noch ... und vom Rumliegen altern die nicht
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7141
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Phil »

marc3 hat geschrieben:....Aber die Kabel sind neu verlegt . Ohne Dreher oder so .
Kann ich die Boyer Irgend wie testen messen oder ähnliches ohne sie auf die Insel zu schicken ?
Woran kann es noch liegen ?...
Hmmmm, Letzteres ist per Ferndiagnosen-Voodoo fast unmöglich zu sagen. Die Boyer kannste grob testen mit der Boyer fault diagnosis site, die ich oben verlinkt hatte. Die black box selber ist eben eine black box, das kann nur Ernie B. prüfen, aber Du kannst Dir ja vielleicht eine andere Box zum Testen ausleihen. Aber Du sagst ja, sie funkt. Dann schau' eben nach den Vergasern, ob die das tun, was sie sollen.

Blöd ist halt immer, wenn mehr als an einer Komponente rum gebaut wurde.

Nochmal meine Fragen:
Was hast Du an dem Ding gemacht? Nur die Zündung drauf gefummelt?
Wann lief die Möhre das letzte Mal?
Vergaser sind eingestellt, was bedeutet das?
Die Boyer ist richtig angeschlossen, die Zündspulen sind richtig angeschlossen laut Schaltplan für negative earth, und sie haben eine separate Masseverbindung? Die Grundeinstellung der Boyer hast Du nach Anleitung gemacht, Du siehst bei voller Frühzündungsmarkierung den Farbtupfer aufdem Magneten im CW-Loch der p/u-Platte?
Du kannst 100% ausschließen, dass Du die Geberkabel nicht verdreht hast? Schwarz-gelb und schwarz-weiß ist am pickup und an der Box am gleichen Kabel?

Good luck und 'nen schönen Grüß

Ph.
Versorge mal die black box direkt mit Saft, ohne Zündschloss. Läuft sie dann an?
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6227
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Öko »

Die NGK funktionieren schon, wenn satter Funken, Kompression und der Sprit fein vernebelt in den Brennraum zusammen mit ein optimal voreingestellten ZZP zusammen treffen....fahre ich mehr als zwei Jahrzehnte....zumal an jeder Ecke verfügbar und kein Auslaufmodel wie die guten Chamption N3, die auch hervorragend funktionieren.

Ich hatte nach der Motor GR auch gekickt und gar kein Zündfunken bekommen, sogar ne komplette zweite Zündanlage drüber gehangen zu testen...lag nicht an den drei Heiligen...im Februar draußen unter freiem Himmel gearbeitet.
Hatte die Steuermarkierungen auf der zweiten Markierung...fix umgezwitscht das Zwischenrad...NW passend gesetzt...ein Kick und die Bonnie lief bei minus fünf Grad Celsius.

Wenn du ne fragwürdige Baustelle übernommen hast..würde ich von Grund auf neu bei Null anfangen, denn nur dann kennst du den Istzustand genau.
Ein neuer Akku kann auch Schrott sein. Der Hinweis ein Multimeter beim Start an die Boxer zu klemmen war kein Witz.
Paar mal kicken und die Spannung ist unterm Minimalwert für die Boyer.

Zwei Seiten und du bist immer noch kein wenig weiter...gibt es dir nicht zu denken?

Wir ziehen uns das hier nicht aus der Nase und Arvid hat verdammt Recht, das wir nicht dein Bock reparieren.

Ran setzen, mit der simplen Technik vertraut machen, Parts und Service Manual zulegen ...Kopf Bescheid sagen, das die Hände wissen, was sie mit dem Körper anfangen sollen. :laola:
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Öko hat geschrieben:D...Wenn du ne fragwürdige Baustelle übernommen hast..würde ich von Grund auf neu bei Null anfangen, denn nur dann kennst du den Istzustand genau.
Ein neuer Akku kann auch Schrott sein. Der Hinweis ein Multimeter beim Start an die Boxer zu klemmen war kein Witz.
Paar mal kicken und die Spannung ist unterm Minimalwert für die Boyer.

Zwei Seiten und du bist immer noch kein wenig weiter...gibt es dir nicht zu denken?

Wir ziehen uns das hier nicht aus der Nase und Arvid hat verdammt Recht, das wir nicht dein Bock reparieren.

Ran setzen, mit der simplen Technik vertraut machen, Parts und Service Manual zulegen ...Kopf Bescheid sagen, das die Hände wissen, was sie mit dem Körper anfangen sollen. :laola:
So:
Angeblich "gelaufen" und das ist zwei Jahre her..aha.
Fangen wir mal an: Hatte die Möhre die Boyer schon drin?
Falls ja: Ist sie damit gelaufen?
Bist Du WIRKLICH sicher das der Kabelbaum i.O. ist?
Sind die Spule heile UND RICHTIG geschaltet?
Wenn ja, stimmt der Zündzeitpunkt (siehe chinesische Weisheiten des alten Arvid....der Typ ist zwar seltsam :mrgreen: aber nicht blöd)
Boyer check: Strom auffe Batterie und bei allen notwendigen und angeklemmten Bauteilen (Spulen, Zündschloss bla bla bla) die Pickup Kabel "kurzschließen" (kurz aneinander halten), kommt ein Funke an den Kerzen an ist alles OK.
Die Boyers gehen eigentlich SEHR selten in Mors.
Übrigens: Was heißt "ohne Batterie?" war keine drin oder lief die mit Kondensator/Magneto?

OK: Sagen wir mal: Funke klar.
Was acht der Sprit?Kommt was ausm Tank?
Kommts an den Vergasern an?
Passen die Schwimmerstände? (Jaja, beim Nachbarn lief se ja...)
Übrigens: bei 'ner ordentlich Ladung Bremsenreiniger/Startpilot macht die Möhre mehr als nur "bop bop"
Ventileinstellungen passen?

Wenn die üblichen Verdächtigen Einstellung passen, SPRINGT DIE AN UND LÄUFT (irgendwie...). Der Rest wäre Feintuning.

Haste mal'n Foto von der Möhre? Detailfotos?

Wu
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7688
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von bosn »

guter Tip vom Wu :
Lufi´s ab,Startpilot hinten rein...wenn se dann auch nur blobt...kein Boyerfeuer..
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
marc3
Four Stroker
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2017, 07:43
Wohnort: Duisburg Königreich Baerl

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von marc3 »

Vielen Dank für die zahlreichen Tips !!!

Ich werde mich jetzt in den Schuppen verziehen und weiter basteln .
Meinen Bock will ich schon selber reparieren und jede Schraube bzw Kabel kennen .
Parts und Service Manual sind bestellt Köpfchen ist an und arbeitet synchron mit fliegen Händen .
Hab eine neue volle Blei Batterie am Start , mit den Zündkerzen wird es problematisch am Heiligen Sonntag .
Wenn jemand Bock auf ein Bier oder auch 2 hat ist er herzlich eingeladen .
Ja sie ist eine fragwürdige Baustelle aber sie ist ein altes Eisen und will auf die Straße .
Sie zickt einfach im Moment aber die Queen hat auch ihre Tage und regiert ein Empire .

Mfg Marc 3
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7141
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Hilfe ...Bonni springt nicht an !?!

Beitrag von Phil »

marc3 hat geschrieben:... Ich werde mich jetzt in den Schuppen verziehen und weiter basteln .
Meinen Bock will ich schon selber reparieren und jede Schraube bzw Kabel kennen .
Schon klar, aber Kampfschrauben ist echt nicht immer zielführend, weil man selbst gemachte Fehler sehr sehr schlecht findet. Rate, woher ich das weiß... :facepalm2: Es ist definitiv keine Schande, jemanden anderen drauf schauen zu lassen.
Es geht nicht um Basteln, es geht um systematisches Herangehen. Einen Fehler nach dem anderen positiv ausschließen. Beispiel: wenn Du die Boyer im falschen Loch grundeingestellt hast, kannste Spulen, Kerzen, Stecker, Kabel tauschen wie blöde, aber anlaufen wird sie deshalb noch lange nicht.
Volker, Wusel, und Se bos'n haben Dir gute Tipps gegeben, auch die Tipps von Arvid sind IMHO sehr zielführend.

Und weil es um die selbst gemachten Fehler geht, ist es sinnvoll darüber nachzudenken, wann und mit welcher Konfiguration das Ding zuletzt lief.

Es ist einfach, für einen laufenden Moder brauchst Du die heilige Dreifaltigkeit Kompression, Gemisch und (zum richtigen Zeitpunkt) einen Funken. Eins davon fehlt augenscheinlich. Deine primäre Aufgabe ist rauszufinden, was denn jetzt gerade fehlt. :pfeiffen:
marc3 hat geschrieben:... Parts und Service Manual sind bestellt Köpfchen ist an und arbeitet synchron mit fliegen Händen.
Die manuals kannste hier für umme downloaden.

Good luck und besten Gruß

Ph.
Zuletzt geändert von Phil am Sonntag 5. März 2017, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten